Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: El_Adrenalid am 09. Feb 2014, 01:05:44

Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: El_Adrenalid am 09. Feb 2014, 01:05:44
Eigentlich keine richtige Ukuelele, sondern eine 12-saitige Mandoline (=Mandriola) in altmodischer Schlaggitarrenform.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=Ovb2mFK3cBw) spiel ich sie z.B. und hier (http://www.framus-vintage.de/modules/modells/instruments.php?katID=4672&instrumentID=755&modellID=182&cl=DE) sind Fotos zu sehen.
Nun hab ich endlich eine Stimmung gefunden, bei der ich bleibe: 7-saitig, quasi eine Waldzither.
Leider ist schon zweimal der Hals abgebrochen - 12 Stahlstränge sind schon heftig gewesen und ich möchte das alte Stück gern schonen.
Allerdings hab ich keinen passenden Koffer (allerdings den original Segeltuchbeutel...)

Sie ist in etwa so groß wie eine üppige Tenorukulele mit breiten Hüften:
73cm x 28,8 cm. Korpuslänge: 36cm, Höhe inkl. Steg: 9cm.

Also sind wohl die meisten Tenorukulelenkoffer zu klein. Koffer für 1/8-Gitarren finde ich nicht...
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee? Oder einen großzügigen Koffer, den er mal ausmessen könnte, vielleicht ist ja ein baugleiches Modell noch erhältlich.

Ein Gigbag möchte ich übrigens nicht so gern.
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: Benutzername am 09. Feb 2014, 07:23:02
Schau dir mal das hier an
http://www.thomann.de/de/thon_flexcut_universal_mischpult_2.htm
Die Länge kommt nicht ganz hin, aber der Koffer hat immerhin eine Diagonale von 79cm. Vielleicht passt dein Instrument ja diagonal hinein.
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: ibongo am 09. Feb 2014, 10:27:00
Schön gemacht, ihr Vid. Und ein tolles und seltenes Instrument! Das Problem mit dem Koffer habe ich auch mit meinen Waldzithern, übrigens, sie haben 9 Saiten oder auch 14. ich werde mir demnächt einen Keyboard Koffer zulegen, der in der  Größe, die entweder für 2 Waldzither passt, oder nur für eine, wenn ich meine super original C.H. Bömsche verkufe. Es gibt auch Keyboard Gigbags, die passen und günstiger sind, aber ich bevorzuge Koffer für meine Instrumente. Jede Waldzither ist anders - meine größte und dickste ist 70x35x16 cm groß. Daz ist eine Hamburger WZ, die Thüringer sind noch länger - etwa 80 cm. http://www.thomann.de/de/thon_keyboardcase_moog_voyager_ed.htm
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: LokeLani am 09. Feb 2014, 13:11:24
Wow, tolles Instrument!

Frag doch mal bei Rigk nach den Massen dieses Koffers: https://www.ukulele.de/shop4/de/Hartschalenkoffer-Alligator2?action_ms=1

Ich habe diesen in Konzertgrösse für mein Cap Verde Cavaquinho gekauft, das auch breiter ist als eine normale Konzert Ukulele.
Passt super!
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: UliS am 09. Feb 2014, 13:23:02
Versuch mal den üblichen Softkoffer für Bariton.
Rigk hat hier die Maße für alle 4 Größen veröffentlicht:
https://www.ukulele.de/shop4/de-Leichter-Ukulelenkoffer
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: El_Adrenalid am 10. Feb 2014, 22:10:56
Danke für die Ideen! Die Flightcases sind mir dann doch zu hightechklobigüberdimensioniert.
Ich frag mal Rigk wobei ich fürchte die dicken Hüften platzen aus allen Nähten...
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: El_Adrenalid am 24. Feb 2014, 17:30:25
Rigk war sehr hilfsbereit und maß extra seine Modelle aus.

Dieser Oahu-Baritonkoffer (https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Hartschalenkoffer-von-Ko-olau-459?action_ms=1) wirkte zwar etwas knapp aber dank der Rücksendungsmöglichkeit einen Versuch wert. Und siehe da: Er passt wie maßgeschneidert (bis auf den langen Hals)
Den beträchtlichen  Preis werde ich wieder hereinholen: Mit Straßenmusik - in die Kiste passt ordentlich Erz!  ;)
Titel: Monsteruke - welcher Koffer?
Beitrag von: LokeLani am 25. Feb 2014, 19:56:14
Schöner Koffer!
ZitatDen beträchtlichen Preis werde ich wieder hereinholen:
Manche Damentaschen sind teurer! :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev