Was ist das ???....
Ich hab das gute Stück bestimmt schon fast 10 Jahre, hab mir darüber aber keine Gedanken gemacht.
Hätte es auch nicht vorgestellt, wenn nicht in anderem Thread danach gefragt worden wäre.
Besonders hübsch find ich sie nicht.
Soll eine Ukulele sein, könnte aber auch eine 4-Saitige Mandoline mit Ukulelenkorpus sein, oder, oder...
Hersteller: Musikalia
Breite Griffbrett am Sattel: 31 mm (normale Ukulele: 35 mm)
Mensur: 35,3 cm - Sopran
Korpus: 18x24 cm, Höhe 6,7 cm !!!
Holz: alles Massiv.
- Decke ist Fichte, Rosette vermutlich aufgedruckt (Selbst mit Lupe nicht bestimmbar)
- Boden Mahagoni
- Zargen ??? Sieht ähnlich wie Mahagoni aus, hat aber irgendwie andere Farbe und Maserung.
- Hals 3-fach verleimt (gibt Steifigkeit), vermute Mahagoni und Ahorn
- Griffbrett Ahorn mit Ebenholz-Dot\'s.
Sattel und Brückeneinlage: Knochen oder extremharter Kunststoff
Der Hersteller....
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2Fhrbshu.jpg&hash=eb43278dae4e9b90e8ec3f091c69e08c5b7384f0)
Von oben (Decke)...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2Fo89gee.jpg&hash=ea10b7844acff5f803f978f505812d1c74279183)
Von der Seite (Zargen)...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F205eek3.jpg&hash=22abc8a77961682c680ce80529a50b05179e7d75)
Von unten (Boden)...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fwcigqr.jpg&hash=c3dbda4ee63d43b36665827d9d294449688d11c2)
Der Kopf...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2Fqs9ruq.jpg&hash=88c88db10c8e528c936ecf9e50991fa38f2fce54)
Die Brücke...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F2nrez2w.jpg&hash=9784d9dc4f1328de4f45756d9dede8351572c3da)
Vergleich mit Bartolele...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2F21ctwf4.jpg&hash=ff20b581821b11a81f1c3c1e7eeb1b66841d484a)
Das Instrument ist sehr stabil. Die massive Fichtendecke ist 3 mm stark.
Ich hab sie bereits in div. Stimmungen (ADF#B, GCEA und GDAE), mit Stahl, Bronce und div. Nylons gespielt.
Vom Klang her sehr schön, am lautesten mit Aquilas oder Stahl.
Zur Zeit ist sie mit Angelschnur in Tahitianisch GCEA gestimmt, allerdings mit 0,4er, die normalerweise für Tenor genommen wird.
Werd mir morgen mal 0,8er Carbon zum Testen besorgen.
Die Firma Musikalia gibt\'s noch...
http://www.musikalia.it/en/english2.htm
Mein Instrument scheint jedoch nicht mehr im Angebot zu sein.
Moin aUow,
unter Latin American bieten die noch Ukulelen an, die sehr ähnlich aussehen.
Riesen-Schall-Loch übrigens, ischa klar, dass da ordentlich Sound \'rauskommt.
jepp.... die gibt es noch. Alttraditionelles Familienunternehmen. Hatte die mal in Frankfurt auf der Musikmesse besucht. Haben da immer einen kleinen Stand. Deren Banjolele hatte mich da interessiert, aber die war mir zu schwer und \"zu dick aufgetragen\" (Lack). Aber sonst alles sehr solide.
Ich glaube hier im Forum gibt es einen Hersteller Thread. Da stehen die auch mit drin. Zumindest zum Thema Banjolele.
Interessantes Teil :) Danke für die Vorstellung. Auf der Website des Herstellers ist ein Teil was Deinem verdammt ähnlich sieht. Und es wird in der Tat als Ukulele verkauft.
http://www.musikalia.it/en/english2.htm?http://www.musikalia.it/en/catalogue/instrument_card.asp?ID=207