Hat jemand diese Dinger schon mal gesehen oder Erfahrungen damit?
http://cgi.ebay.de/E-Ukulele-von-BR_W0QQitemZ130196502741QQihZ003QQcategoryZ84678QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/E-Ukulele-von-BR_W0QQitemZ130196501483QQihZ003QQcategoryZ84678QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Interessant aussehen tun sie, finde ich. :)
Mich würde mal interessieren wie die klingen.
So auf den ersten Blick sieht das Ding (die Flying V schaue ich mir aus ästhetischen Gründen nicht an ;)) wie eine Geländeukulele aus:
Hochgelegte Seitenlage.
Auf der Seite von Baton Rouge finde ich das Ding jedoch nicht.
Was ist denn der Strassenpreis der Ukulele?
Aber ich glaube ich bleibe meiner K.Wave-Batterie treu.
Viele Grüsse,
mittelblau
Ich habe die auf der letzten Musikmesse genauer angeschaut. Gerade Satteleinlage und Stahlsaiten ergeben eine aus meiner Sicht völlig unspielbare Intonation. An der Saitenlage, die mega hoch ist, könnte man vielleicht noch feilen. Wenn man eine von den Dingern für ein paar Euro bekommt, dann ist das sicherlich ein schönes Bastelobjekt. Ich fand sie allerdings auf der Messe, so wie sie daher kam, völlig unspielbar.
Nun, immerhin hat sie eine Stegeinlage. (Das meinst Du sicher, oder?) Das heißt man kann zur Not was eigenes zurechtfeilen und da reinlegen. Bleiben natürlich noch die Fragen:
- Wie ist die Intonation insgesamt? Ist die Kompensation einigermaßen da, oder ist das Teil völlig schepp?
- Wie sieht\'s am Sattel aus? Ich schätze da muß man auch noch ganz schön reinfeilen, oder isses da besser?
Der Preis ist ja schon recht günstig, und wenn man mit ein bisschen Gebastel was schön spielbares damit hinbekommt wäre das ja ganz witzig.
Gruß
Wilfried
Bei einer Stahlsaitenukulele kommt man mit dem Feilen an einem geraden Sattel nicht weit. Die Kompensation muss so unterschiedlich sein, dass das nur mit einer Brücke mit Schlitten geht. Alles andere mag ein guten Bastler hinbekommen.
Gibt ja kein Gesetz daß eine Satteleinlage aus einem Stück sein muß, und daß sie oben genau so schmal sein muß wie unten. Du glaubst ja nicht was man aus Plastik alles zurechtfeilen kann :D
sieht ja hübsch aus, aber i glaub net, dass die was taugen............und gibt es eigentlich Flying V\'s, die gut klingen? hab bis jetz noch von keiner gehört!
don
Na klar... die 6-saitigen Flying Vs von gibson klingen Fantastisch!
naja, ich meinte eher Flying V Uken, aber danke für die antwort!
don
Ich glaub bei der Klangfarbe hab ich kürzlich eine angespielt.
Klang so, wie sie gebaut ist: Eckig, flach.
Nur akustisch ausprobiert, und das war mies. Kein Vergleich mit unseren Samicks, den weltbesten Einsteigerukulelen Wiens ;)
thomasl
brrr schäußlich
ich bleib mei meiner lieben E-Risa