Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Knasterbax am 21. Mär 2010, 23:37:49

Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Knasterbax am 21. Mär 2010, 23:37:49
N'Abend,

ich bin jetzt seit ein paar Wochen Kala Jazz-Besitzer und experimentiere mit verschiedenen Zupf-, Pick- und Strumming- Versuchen herum.

Was mich dabei frappiert hat: Spiele ich unverstärkt, so klingt alles, was ich mit den bloßen Händen mache, auffallend matt und leise im Unterschied zum Spiel mit dem Plektrum.

Könnte ich mir also sagen: Ist halt ein leises Instrument, spielste halt mit Plektrum! Allerdings reizt mich an der Uke doch wesentlich mehr, was man da alles so mit den Händen machen kann (wenn man's denn kann – ich bin ja noch blutiger Anfänger).

Meine Frage also: Wie spielt Ihr die Kala Jazz, wenn Ihr unverstärkt spielt? Kriegt Ihr auch ohne Plektrum einen einigermaßen vollen Sound hin? Und wie macht Ihr das?

Schöne Grüße
Matthias
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: -Jens- am 21. Mär 2010, 23:51:06
Kann ich dir vielleicht nächste Woche sagen, da kommt meine Kala Jazz :) Ich benutze allerdings grundsätzlich kein Plektrum, wüsste garnicht was man damit macht. Umso mehr bin ich auf Spielbarkeit und Klang gespannt.
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: -Jens- am 22. Mär 2010, 00:45:33
Ein paar Beispiele aus dem Club:
http://www.youtube.com/watch?v=u5PK2FKYXhw
http://www.youtube.com/watch?v=10ntZ4s3hSg
Vielleicht nicht sooo laut, aber den Sound find ich nicht schlecht.
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Guchot am 22. Mär 2010, 07:30:58
Die Kala ist nun mal ein leises Instrument, da ändert auch keine Spieltechnik was. Ich spiele sie selbst gar nicht mehr sondern habe sie an meinen Sohn vererbt. Der spielt immer mit Daumen und Zeigefinger fest aneinander gepreßt, so daß die Nägel ein V bilden, er also sowohl beim Auf- als auch beim Abschlag immer mit einem Nagel auf die Saiten trifft. Das ist relativ laut, klingt aber auch nur noch relativ gut... Wobei, wenn er seine Ortega Tenor so spielt, dann ist die noch lauter als die Kala. Die Jazz ist halt in erster Linie zum verstärkt spielen gedacht (meine Meinung).
Ne schöne Jrooß
Guido
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Knasterbax am 22. Mär 2010, 22:49:48
Zitat von: -Jens-Ich benutze allerdings grundsätzlich kein Plektrum, wüsste garnicht was man damit macht.

Was man damit so machen kann, ist hier ganz schön zu hören (allerdings auf dem großen bösen G-Instrument):
http://www.youtube.com/watch?v=nrdl4ijru8o&feature=PlayList&p=E12EBC744AB96CE4&index=0

Ansonsten würde ich mich über Deine Erfahrungen mit deiner Neuen freuen!
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Mär 2010, 22:55:38
Zitat von: knasterbax
Zitat von: -Jens-Ich benutze allerdings grundsätzlich kein Plektrum, wüsste garnicht was man damit macht.

Was man damit so machen kann, ist hier ganz schön zu hören (allerdings auf dem großen bösen G-Instrument):
http://www.youtube.com/watch?v=nrdl4ijru8o&feature=PlayList&p=E12EBC744AB96CE4&index=0

Ansonsten würde ich mich über Deine Erfahrungen mit deiner Neuen freuen!

Das geht auch ohne die Geeeetar:
http://www.youtube.com/watch?v=4nQGll4vzsE
Das durfte ich am Freitag live mit Michael spielen...

und das:
http://www.youtube.com/watch?v=w7zLDj5DlrM
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: doctor dick am 22. Mär 2010, 22:56:32
I have performed with the KALA JAZZ in the streets of my hometown with my fingers and for more rocking songs with a thin plectrum. Both ways gives enough volume for to sing along.
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Knasterbax am 22. Mär 2010, 23:35:19
<>

Man muss nur drauf kommen... ;o)
Meine Tochter macht im Moment ähnliche Oberton-Experimente mit dem Schlauch-Ende des PariBoy, im Anschluss ans Inhalieren...
Titel: Neue Fragen an die Kala-Jazz-Besitzer
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Mär 2010, 06:19:57
Zitat von: knasterbax...
Meine Tochter macht im Moment ähnliche Oberton-Experimente mit dem Schlauch-Ende des PariBoy, im Anschluss ans Inhalieren...

Soundbeispiel?
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev