Ich lüfte jetzt mal ein Geheimnis: Weil ich ja körperlich ein wenig vom Stangenmaß abweiche, sind mir die normalen Ukulelen einfach zu klein geworden. Deshalb habe ich mir eine Ukulele anfertigen lassen, die harmonisch zu meinem Äußeren passt. Sozusagen genau zugeschnitten auf mich.
So sieht sie aus: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.raimund-sper.de%2FBilder%2Friesenuke.jpg&hash=bf3800539a283f580fcff63ff7422966c9241827)
Hmm... Muss ne kleine Uke sein... kann nix sehen... :lol:
Wann kommt das erste YT -Video mit der Uke? Da freu ich mich drauf. :)
Wenn ich mir die Schallöcher so anschaue frage ich mich unwillkürlich: Jazzukulele? Möglicherweise sogar halbakustisch? I dunno! :D
Zitat von: MicroMueWenn ich mir die Schallöcher so anschaue frage ich mich unwillkürlich: Jazzukulele? Möglicherweise sogar halbakustisch? I dunno! :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wahnsinns teil..........was hat dich denn das schöne ding gekostet?
don
ZitatSozusagen genau zugeschnitten auf mich.
Hallo Uketeufel,
dann nehme ich doch bestimmt richtig an, daß deine vollakustische Jazzuke (Hallo MicroMue!) einen nach innen gewölbten Boden besitzt :mrgreen: .
In aufgeregter Erwartung deiner Antwort, Michael
Gibt es die auch in matt und mit stehenden Wirbeln?
Was kommt nochmal nach Bariton? Bari-Tonne? :mrgreen: Aber hoffentlich nicht in Quinten gestimmt, sonst wär\'s ja eine Mega-Mandoline.
hmm, die schwarzen Bunddrähte gefallen mir besonders gut! :)
Jetzt mal Spass beiseite. Ist das ein 3/4 oder 4/4 Kontrabass? :)
Zitat von: gallierJetzt mal Spass beiseite. Ist das ein 3/4 oder 4/4 Kontrabass? :)
Keines von beiden. Ein Chello, oder?
Mist, konnte ich Euch nicht reinlegen! :mrgreen:
Es ist ein Cello und auch nur ein geliehenes. Aber wenn\'s eine Uke wäre, läg die mir sehr gut in der Hand :mrgreen:
Kostet 1650 Euro, das Teilchen. Dafür kriegt man schon Superukulelen.
Oh, Fretless !!! Da mußt du aber sauber greifen ! Ich freue mich schon auf dein nächstes Lied - du wirst es doch mit deiner Neuen begleiten ?
auch wenn das jetz keine Uke ist, gibt es Fretless-Uken?
don
Die Bundstäbchen sind sehr schlecht verarbeitet, wie ich das sehe...
Zitat von: UkeDudeZitat von: gallierJetzt mal Spass beiseite. Ist das ein 3/4 oder 4/4 Kontrabass? :)
Keines von beiden. Ein Chello, oder?
Mmh, meine Witze sind doch eigentlich gar nicht auf einem hohen Niveau. :)
Zitat von: gallierZitat von: UkeDudeZitat von: gallierJetzt mal Spass beiseite. Ist das ein 3/4 oder 4/4 Kontrabass? :)
Keines von beiden. Ein Chello, oder?
Mmh, meine Witze sind doch eigentlich gar nicht auf einem hohen Niveau. :)
Ich wollte Dich nicht so runter machen. ;)
Da fällt mir gerade auf: Deine \"Ukulele gegen den Hunger\"-Aktion (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=943) scheint schon nach weniger als zwei Monaten etwas zu bewirken. Da fehlen doch bestimmt schon ein paar Pfunde, oder? Steht Dir gut!
(Es kann natürlich auch daran liegen, dass die Barock-Bariton-Ukulele das Gesamtbild verzerrt. :mrgreen:)
Zitat von: StollentrollDa fällt mir gerade auf: Deine \"Ukulele gegen den Hunger\"-Aktion scheint schon nach weniger als zwei Monaten etwas zu bewirken. Da fehlen doch bestimmt schon ein paar Pfunde, oder? Steht Dir gut!
(Es kann natürlich auch daran liegen, dass die Barock-Bariton-Ukulele das Gesamtbild verzerrt. :mrgreen:)
Es ist leider mehr die Monsterlele, die diesen Eindruck entstehen lässt. Aber einige Gramm sind schon weg, das merke ich. Meine Waage allerdings nicht. Aber da kommt noch. Im Januar beim Treffen werde ich mir ein Namensschild ans Revers stecken, damit man mich erkennt. :mrgreen:
Mit Ukulele habe ich heute eine dreistellige Summe auf der Waage erzielt. Hätte nie gedacht, dass Ukulelen so ins Gewicht fallen. Aber ein Konzertpianist mit Instrument...........
Was sind wir doch für Leichtgewichte!