wunderschönen.. kenn das forum schon ne weile, hab mich aber jetzt auch mal angemeldet :)
spiel seit einiger zeit schon auf meiner brüko sorpan und jetzt wird\'s zeit für eine neue
Kala Exotik-Mahagoni Tenor oder Kala Reise-Tenor (Fichte, Mahagoni) habe ich ins auge gefasst..
könnt ihr mir da weiterhelfen? :D
vielleicht eine hier aus dem Club, mittlerweile leider bei Ebay: http://www.ebay.de/itm/250883813954?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Aber mit den Modellen, die du dir ausgesucht hast, machst du sicher auch nichts falsch. Die exotic.Mahagony Serie gibt es auch von Korala, die sind nicht schlechter gebaut, nur viel günstiger. Die Kala-Reise Tenor ist ein hervorragendes Instrument, wenn man flach mag.
Also ich kenne den Klang der Kala Reise Tenor und finde dass man kaum was besser klingendes (Tenorgröße) in dieser Preisklasse finden kann.
Momentan sind folgende hier im Forum zu haben. Die wären evtl auch eine Überlegung wert...
Oder check mal hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10722)
oder vielleicht eine Kala Mango hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10666)
Gruß
Torsten
bin nicht so n freund von gebraucht instrumenten ;)
wo finde ich denn ukulelen von korala?
gibt es nich soundeinbußungen bei der kala reise, weil sie so flach is?
danke für die antworten :)
Zitatgibt es nich soundeinbußungen bei der kala reise, weil sie so flach is?
Komischerweise nicht.
Zitat von: Tweeksoundeinbußungen bei der kala reise, weil sie so flach is?
Ob Du das Einbußung ;) nennen willst oder \"spezieller Klang\" ist glaubich Geschmackssache.
Bei UU wurde das hier mal kontrovers diskutiert:
http://www.ukuleleunderground.com/forum/showthread.php?23676-Kala-ThinLine-Travel-Tenor-(Mahogany)&p=289555#post289555
Und Jens schrub an anderer Stelle: \"Ich glaub, der Uke fehlt nichts, außer ner halben Zarge\"
Ich hab mir jetzt nach längerem Hin&Her für die Travel Concert entschieden, weil ich den trockenen Klang der Flachuken eben auch mag und noch nicht in der Sammlung habe. Wenn Dir mehr Fülle wichtig ist, würde ich für normale Korpushöhe plädieren.
Meine Korala stammt von \"Gitarre und mehr\", suchen würde ich mit
http://meta-preisvergleich.deGruß
Matthias
Echt? Sowas hab ich mal geschrieben? Cool. Stimmt. Ich habe die Reise-Kala in Groß-Umstadt mal angespielt und fand die erstaunlich gut, nur hatte ich Probleme, das Teil zu halten, weil sie flach ist. Sicher Gewöhnungssache.
Die Kala Tenor ist zu Hause meine Lieblingsukulele - ich find sie super! An den flachen Korpus muss man sich zum Halten sicherlich gewöhnen, vor allem, wenn man viel im Stehen spielt. Beim Sitzen stütz ich sie auf einem Bein ab. Ich finde, sie spielt sich toll und klingt super - für den Preis sehr empfehlenswert.
ZitatProbleme, das Teil zu halten
Zitat von: saranthazum Halten sicherlich gewöhnen
Dit vasteh ick nich: Zwo Gurtpins dran - feddich! Ich konzentrier mich lieber aufs Spielen als aufs Halten... :mrgreen:
<><><><><><><><><><><><>
ZitatEcht? Sowas hab ich mal geschrieben?
Langsam könnte man mal anfangen, geflügelte Uke-Worte zu sammeln... hätte man nicht besseres zu tun...
Also mir fällt das gurtfreie Imstehenspielen bei meiner flachen Brüko viel leichter, als bei meiner normalhohen. Ich kann nicht sagen, dass man sich da dran gewöhnen muss.
Ich würde immer wieder eine flache Ukulele nehmen.
Ich habe festgestellt, dass ich mit Gurt weniger gut klarkomme als mit unter die Arme klemmen - irgendwie kriege ich das nicht hin mit passender Gurtlänge und dann schlackert alles immer irgendwie. Ich mag die flache Form, kann sie auch gut halten, aber das ist sicherlich auch Typsache.
ich danke euch :)