kennt jemand diese?

Begonnen von Pippinne, 28. Aug 2011, 16:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 3.191 Aufrufe)

Linho

Ja, ich bin auch für Flourocarbon bei Spongebob! Meiner ist mir Martin M600 besaitet. Aquilas haben mir nicht ganz so gut gefallen, klang mir für die kleine Sponge-O-Lele zu aggressiv.

Guchot

Also ich will ja keinem auf die Füße treten, aber der Spongebob-Hype kommt mir langsam spanisch vor ;) Ich hab selber 3 Bobs (Normal, Pineapple und Flying V) und ne Offenbarung sind die alle nicht. Natürlich läßt sich einiges daran verbessern und dann klingts passabel, aber ich sehe keinen Grund warum das bei der oben zuerst genannten nicht auch der Fall sein sollte. Spongebob ist genauso Sperrholz mit dickem Lack drüber wie alle anderen Billiguken auch. Und meine Bart Simpson klingt eh besser ;)


Linho

Ich hype Spongebob nicht, ich sage nur, dass ich für 15 Euro noch keine bessere Ukulele gesehen habe. Mag ja sein, dass Konfetti, Mahalo, Harly Benton etc. genauso gut klingen, aber warum die Katze im Sack kaufen, wenn man bei der Sponge-O-Lele durch diverse Erfahrungsberichte sicher weiß, dass man was gutes aus ihr herausholen kann..? Und sie außerdem von allen die billigste ist?

Guchot

Sponge Bob ist nur dann die billigste wenn man sie als B-Stock oder Auslaufmodell kriegt ;) Und da es nunmal billgstes Sperrholz mit dickem Lack ist, werden andere Aspiranten aus Sperrholz und dickem Lack wohl nicht viel anders klingen. Zumal Sponge-O-Lele nicht gleich Sponge-O-Lele ist. Da dürfte zweimal mindestens der Hersteller gewechselt haben, oder zumindest sind Bestandteile gewechselt worden. Ich hab nämlich schon 3 verschiedene Mechaniken an den Spongies gesehen, und das nur bei der \"Normalen\". Wie die Unterschiede bei der Pineapple sind, weiß ich nicht. Die klingt übrigens meiner persönlichen Meinung nach von den 3 in Deutschland erhältlichen Modellen am Besten.

Pippinne

... ich schlafe noch ein paar Nächte drüber ...

UAS in Einklang des Geldbeutels zu bringen ... :roll:

Pippinne

so, ausgeschlafen:

es wird die schwarze Gypsy Rose von Hans

und da male ich selbst nen Frosch drauf, jawollllllllll!

UAS erfolgreich behandelt

nu is Ebbe im Geldbeutel

Pippinne

Tabea freut sich und nicht nur sie!

die Gypsy rose ist gerade angekommen, ist irgendwie knuffig klein!

Passt!

Danke Hans!

Pippinne

Tabea und ich teilen uns jetzt das

\"Kleine Schwarze\"


die Gypsy Rose ist einfach für unser Spielen klasse!

allesUkeoderwas

#23
Glückwunsch, gute Wahl !!! Mir gefallen die Sternchen-Tuner  :mrgreen:

@ Linho

Ich seh das genauso wie Du - Sponge ist unschlagbar  8)

@ Guchot

Andere Bilig-Uken mögen zwar genauso \"gut\" klingen wie Sponge, aber alle Uken mit dieser weißen Plastik-Tuner-Abdeckung
sind erst dann gebrauchsfähig, wenn man ordentliche Mechaniken einbaut.
Unter der weißen Plastikabdeckung verbirgt sich ein viel zu großes Loch, in dem die Welle ohne ordentliche Führung steckt.
Ordentliches Stimmen ist somit unmöglich.
Das gilt leider auch für Bart  :shock:   Eat my shorts  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

ukemouse

Zitat von: allesUkeoderwasAndere Bilig-Uken mögen zwar genauso \"gut\" klingen wie Sponge, aber alle Uken mit dieser weißen Plastik-Tuner-Abdeckung
sind erst dann gebrauchsfähig, wenn man ordentliche Mechaniken einbaut.
Unter der weißen Plastikabdeckung verbirgt sich ein viel zu großes Loch, in dem die Welle ohne ordentliche Führung steckt.
Ordentliches Stimmen ist somit unmöglich.
Das gilt leider auch für Bart  :shock:   Eat my shorts  :mrgreen:
mmmh da frag ich mich dann aber wieso die Makala Uken immer gelobt werden und da hört man ja auch nicht, daß bei denen auf jeden Fall die Mechaniken gewechselt werden MÜSSEN damit sie stimmbar ist. Diese Mechaniken funktionieren gut bis sie mal ausgeleiert sind. Vielleicht gibts da also auch Qualitäsunterschiede. Ich hatte zB schon mal ne Uke mit Mechaniken MIT Metallhülsen, die waren aus so weichem Material daß sie trotz der Hülsen schlechter stimmbar waren als jede Makala etc die ich ja in den Händen hatte.
Ich denke man sollte also nicht vorschnell irgendwelche pauschalen Aussagen machen.  ;)

ukelmann

Zitat von: ukemouse... hört man ja auch nicht, daß ... Mechaniken gewechselt werden MÜSSEN damit sie stimmbar ist. Diese Mechaniken funktionieren gut bis sie mal ausgeleiert sind. ... Ich denke man sollte also nicht vorschnell irgendwelche pauschalen Aussagen machen.  ;)

Sehe ich auch so. Selbst meine \"teure\" 8-saitige Lanikai hat Wirbel, derer sich die Firma schämen müsste: der Knebel der zweiten C-Saite (ganz vorn oben) klappert locker in der Fassung (sofern er kein Zahnrad der Welle dreht) und die 1. E-Saite gebenüber (ganz vorn unten) klemmte schon, dass Metall abrieb (geölt).
Trotzdem lässt sich die Uke völlig sauber und schnell stimmen.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING