Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: sipfer123 am 06. Jun 2013, 15:00:43

Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 06. Jun 2013, 15:00:43
Hallo Community,

ich bin stolzer Besitzer meiner ersten Ukulele. ( http://ukuleledealer.com/shop/sopran-ukulelen/1/kala-makala-sopran?c=2151 diese wurde mir als Anfänger empfohlen)
Ich hab sie seit einigen Tagen und angefangen zu üben usw.
Allerdings bin ich von den Saiten nicht recht überzeugt. Sie klingen einfach nicht so schön wie sie sollten. ( habe sie mit einem Stimmgerät gestimmt)
Ich wollte mal fragen ob mir jemand gute Saiten empfehlen kann?

mfg
Sipfer
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: lelopa am 06. Jun 2013, 15:16:13
Herzlich Willkommen!
Ich empfehle gerne Martin Flourcarbon M600 -Saiten...
sind auch bezahlbar:
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: LokeLani am 06. Jun 2013, 15:17:33
Ab Werk sind bei Ukulelen in diesem Bereich meistens die billigsten Saiten aufgezogen.
Zur Makala passen sowohl optisch wie klanglich die weissen Aquila Saiten gut.
Wenn du lieber dünnere Saiten magst, dann sind die Martin gut, (Fluorcarbon sind dünner als Nylon)
Aber es gibt viele Saiten, man muss halt ausprobieren  ;)

Willkommen und viel Spass im Forum!
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: hoaloha am 06. Jun 2013, 15:20:39
Zitat von: sipfer123Ich wollte mal fragen ob mir jemand gute Saiten empfehlen kann?

Das kann hier bestimmt jeder  :mrgreen:
..... und jeder wird dir eine andere Auskunft geben.

Ich würde mir mal folgende Seiten zu Gemüte führen,
da werden sich dann etliche Schleier lüften.

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1038

Viel Spaß beim Lesen und herzlich Willkommen  :D
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 06. Jun 2013, 15:44:22
danke für die schnelle Antwort! das Hauptproblem mit den jetzigen seiten ist das sie so \"schnarren\" wenn man das so sagen kann.
habe ein wenig Klopapier am Kopf der Ukulele angebracht (da wo die seiten aufliegen) das hat ein wenig geholfen. Kann man das Problem überhaupt mit neuen Saiten lösen? oder liegt das an der Qualittät der Ukulele?
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: robertschult am 06. Jun 2013, 16:21:45
High sipfer123,

willkommen im Forum !

Gruß Robert  :D
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Anke am 06. Jun 2013, 18:07:36
Zitat von: sipfer123danke für die schnelle Antwort! das Hauptproblem mit den jetzigen seiten ist das sie so \"schnarren\" wenn man das so sagen kann.
habe ein wenig Klopapier am Kopf der Ukulele angebracht (da wo die seiten aufliegen) das hat ein wenig geholfen. Kann man das Problem überhaupt mit neuen Saiten lösen? oder liegt das an der Qualittät der Ukulele?

ohje, da könnte auch die Saitenlage zu flach sein, oder die Kerben am Sattel zu breit, oder, oder, oder..., da helfen dann auch neue Saiten nur bedingt... :|  die Nylonsaiten haben meiner Erfahrung nach keine sehr hohe Saitenspannung, Fluorcarbon-Saiten oder Aquila haben eine etwas höhere Saitenspannung (meine ich zumindest) und evtl. könnte etwas mehr \"Zug\" ausreichen, dass es beim normalen Anschlagen nicht mehr schnarrt... Ferndiagnosen sind immer schwer.

So oder so, auch von mir ein herzliches Hallo und viel Spaß beim ukeln  :D
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 06. Jun 2013, 18:41:07
Wie kann ich denn mehr \"Zug\" auf meine seiten bringen? bzw was ist damit gemeint :) und danke an alle Willkommensgrüße :P
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: hoaloha am 06. Jun 2013, 20:19:34
Falls du GCEA gestimmt hast, probiere es mal mit ADFisH.
Da sind die Saiten etwas strammer und scheppern vielleicht nicht mehr.

... ansonsten, Ukulele zurück  :?
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: ukeman1 am 06. Jun 2013, 20:29:27
Willkommen im Forum
Keep in strumming

Gruss Sascha
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 07. Jun 2013, 16:20:40
Danke für die vielen Tipps und Anregungen. Ich habe mir jetzt mal neue Saiten bestellt und hoffe damit klappt es. ;)
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 12. Jun 2013, 16:30:50
hallo ich bins nochmal,
also das Problem mit dem \"schnarren\" hat sich mit den neuen Saiten erledigt.
Da ich in den letzten Tagen viel geübt habe ist mir aufgefallen das ich manche Akorde nur sehr schwer greifen kann. (ich habe sehr lange Finger:/) liegt das einfach an der fehlenden Übung? oder ist meine Ukulelen-Wahl falsch gewesen? Mir macht das spielen so viel Spaß das ich auch bereit wäre mehr Geld auszugeben für eine größere wenn es sowas gibt, die etwas \"Bedinungsfreundlicher\" für große Menschen ist :P Fals jemand auch Erfahrungen mit dem Problem hatte/hat wäre es nett wenn er/sie ein paar Tipps geben könnte :)
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Jammin am 12. Jun 2013, 16:49:37
Hallo sipfer,
ich bin jetzt auch nicht sooo der Profi wie wahrscheinlich hier der ein oder andere  :)  aber das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch. Habe mir eine Tennesse Sopran gekauft und am Anfang war alles etwas neu und schwierig zu greifen. Dann kurze Zeit später bin ich auf eine Tenor Ukulele umgestiegen, weil die auch zum Greifen für mich besser ist. Ab diesem Zeitpunkt geht\'s super.

Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ein Musikladen der Ukulelen betreibt oder vielleicht sogar ein reinen Ukuleleladen? Dann würde ich dir das empfehlen. Einfach was besser ist auch vom Klang und die Haltung.

Gruß
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Jammin am 12. Jun 2013, 16:51:32
und noch was...mach dir erstmal wegen dem Preis keine Gedanken. Ab 100€ macht man nie irgendwas brutal falsch. Als Neuling muss dir die Ukulele einfach gefallen damit du Spass hast weiter zu machen. Deswegen testen, testen, testen...
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: UkeDude am 12. Jun 2013, 16:58:02
@Jammin Deine Email ist noch versteckt, daher hier der kleine Hinweis. Bitte doppelposts wenn es geht vermeiden. Man kann seine Beiträge editieren. (rechts im Beitrag steht Zitat editeiren .... Danke, ein Mod. :D
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Jammin am 12. Jun 2013, 17:42:05
Zitat von: UkeDude@Jammin Deine Email ist noch versteckt, daher hier der kleine Hinweis. Bitte doppelposts wenn es geht vermeiden. Man kann seine Beiträge editieren. (rechts im Beitrag steht Zitat editeiren .... Danke, ein Mod. :D
Ok danke bin neu hier  :mrgreen:
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 12. Jun 2013, 19:23:50
mh also doch eine neu ukulele kaufen.. dann muss ich morgen wohl mal in die stadt fahren und mir ein musik geschäft suchen um mal zu probieren :P nochmal auf gut glück kauf ich keine ;) danke Jammin für die schnelle antwort :)
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: howein am 12. Jun 2013, 20:29:52
Am Anfang bringt man seine Finger nicht richtig unter auf den kleine Dingern ...  ;)

Bei mir kam noch dazu, dass ich das breite Griffbrett meiner Gitarren gewohnt war. Ich hab deshalb mit einer Tenor angefangen, die gefielen mir auch rein optisch am besten. Dann hab ich festgestellt, was ich auf der Tenor einigermaßen flüssig konnte ging danach auch auf einer Concert ganz gut ... und danach ging manches auch auf der kleinen Sopran die ich mir noch als Reiseuke zugelegt hatte.

Im Prinzip mache ich das immer noch so - lernen und neue Sachen üben auf der Tenor, was schon geht dann auch auf der Conzert üben, und was geht dann auch mal auf einer Sopran probieren. Die Tenorgröße mag ich persönlich immer noch am liebsten, aber auch mit der Concert komme ich inzwischen gut klar. Die Concert würde ich heute auch einem Anfänger empfehlen, sie ist einfach etwas bequemer zu spielen, man hat am Anfang eh andere Probleme genug ...  :D
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 12. Jun 2013, 22:43:37
also hab ich komplett mit der falschen angefangen :D yay das freut mich ;) nun gut dann werd ich wohl wirklich nicht drum rum kommen :/ es hat nicht zufällig jemand Vorschläge für eine Tenor-Ukulele? nicht das ich nochmal \"ins Klo\" greife
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Jammin am 12. Jun 2013, 23:09:02
Also das ist so die schwierigste frage glaub ich. Die Kala Reise Tenor habe ich mal gespielt und die ist sehr klar und hat einen und lauten Sound. Die ist auch schön handlich.
Ich selber habe eine APC Tenor Traditional. Das ist eine vollmassive Ukulele und ist vom Preis/Leistung sehr gut. Allerdings merke ich auch, dass der Sound nicht so laut ist sie die Kala. Aber vielleicht liegt es auch nur an den Saiten.
Hier kannst du die APC in Bildern sehen APC Tenor Traditional (http://www.jamminukulele.de/die-ukulele/apc-tenor-traditional/)

Aber wie davor auch schon gesagt, teste eine Ukulele bevor du sie kaufst  ;)
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 12. Jun 2013, 23:23:44
oh leider sprengt das etwas meinen Rahmen, da ich Student bin kann ich nicht so viel ausgeben :/ ich dachte an 100-150€. Bekommt man da schon was? oder lieber warten bis ich was mehr auf der Hand habe? ( Entschuldigung wenn ich mich dusselig anstelle aber hatte bis jetzt noch nichts mit Ukulelen oder Gitarren am Hut :( )

EDIT: Was haltet ihr denn von https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Kala-Tenor?xf569f=9d7bddi67umfj2frpt25mgv6j1 ? jemand Erfahrung mit einer Kala Tenor? :)
EDIT 2: Das Problem ist das hier in der Nähe kein Musikgeschäft existiert.. bzw keins was Ukulelen führt :(
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Knasterbax am 13. Jun 2013, 09:41:31
Moin, Sipfer123,

erstmal herzlich willkommen!

Deine Frage, nachdem sich das mit den Saiten erledigt hatte, war: Ich tu mich mit manchen Akkorden schwer, liegts an der Uken-Größe oder eher meiner Technik?
Natürlich schadets nix, sich gleich die nächste Uke zu kaufen  :mrgreen: , aber vielleicht gehst Du der Technikfrage erst mal nach? Dazu würde ich empfehlen, sich mal mit fortgeschritteneren UkulelistInnen zusammenzusetzen und jemanden draufschauen zu lassen, wie Du greifst, z. B. beim nächsten Stammtisch in Deiner Nähe. Einen solchen findest Du (hoffentlich) hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=34 oder hier
http://www.ukulelenstammtisch.de/links.html

Da kannst Du dann sicher auch die verschiedensten Arten und Größen an Instrumenten ausprobieren.
Und wenn Du Dich mit Saiteninstrumenten nicht eh schon gut auskennst, würde ich mir auch zum nächsten Ukekauf jemanden mitnehmen, der sich mit Bundreinheit, Intonation, Saitenlage und z. B. der Frage auskennt, ob die Brücke eigentlich anständig aufgeklebt ist  :mrgreen: )

Für weitere Fragen zum Start lies dich doch mal durch die Einsteiger-Threads http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=11 oder durchsuche das Forum zu speziellen Fragen (oder Ukulelenempfehlungen) via G**gle [site:ukulelenclub.de \"Suchbegriff\"].

Viel Glück & Spaß!
Matthias
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Louis0815 am 14. Jun 2013, 13:12:07
Jaja, die alten Probleme mit den großen Fingern auf dem kleinen Griffbrett...

Ganz ehrlich: Üben hilft am besten. Am Anfang tut man sich schwer, aber irgendwann wundert man sich, wieso man damit überhaupt jemals Probleme hatte.
Bei mir hat sich - ähnlich wie bei howein - eine größere Uke als Einstieg bewährt, allerdings \"nur\" Konzertgröße, Tenor ist mir zu groß (ich komme aber auch nicht von der Gitarre). Bei der Konzert habe ich das entscheidende Quentchen mehr Platz für die Finger, und wenn die Griffe da sitzen fällt der Umstieg auf Sopran nicht schwer.

Hast du dir mal die Leihukulelen (http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=144) angesehen?
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Wichteline am 14. Jun 2013, 13:47:43
Hi,

ich habe vor einem Jahr auch eine Tenor-Ukulele bis 150€ gesucht.
Ich hatte die Lanikai LU21T als Leihukulele und die Lanikai S-T online bestellt. Vom Klang her waren sie für mich gleich, aber die S-T hat mir besser gefallen und ist in meinem Besitz geblieben.

Alter Thread (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=217036#post217036)

Viele Grüße,
Franzi

Tante Edit hat mich daran erinnert, dass ich auch die Kala Travel Tenor zum Testen hatte. Die hat mich klanglich allerdings nicht überzeugt.
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: Knasterbax am 14. Jun 2013, 15:02:43
Zitat...dass ich auch die Kala Travel Tenor zum Testen hatte. Die hat mich klanglich allerdings nicht überzeugt.
Wogegen die Kala Travel Concert - auch nach Einschätzung anderer ForumskollegInnen - sehr zu empfehlen ist:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=214883#post214883
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=169290#post169290

(Wobei für alle Uken von der Stange gilt: Die gute alte chinesische Serienstreuung kann auch Dir ein Montagsexemplar ins Haus schwemmen!)
Titel: Neuling mit Ukulelen
Beitrag von: sipfer123 am 15. Jun 2013, 18:51:41
ich habe jetzt nochmal einige Tage geübt und es geht schon wesentlich besser :) dennoch werde, sobald ich mal mehr Zeit habe in ein Geschäft fahren und ein paar Ukuleleln ausprobieren. Danke für die zahlreiche Hilfe ! :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev