Hallo Freunde der Elektroukelei,
einige verwenden ja den Annen-pfirsich an und für sich ziemlich genialen (finde ich) Kopfhörerverstärker von Nobels. Das Ding hat nur einen Haken: selbst in der \"low\" Einstellung ist mir die Lautstärke bei leiser Umgebung zu heftig.
Gibt es eine simple Möglichkeit, hier drosselnd einzuwirken?
(als ich das Gerät das erste Mal bei Goschi ausprobiert habe, fand ichs bedeutend leiser... :? )
Ich verwende lieber \"normale\" Kopfhörer (Mikeymouse). Die kann ich dann je nach bedarf etwas weiter vom Gehörgang ansetzen, und schon ist es erträglicher.
Meine Kopfhörer sind die originalen \"Nobels\", keine Stöpsel.
Weiter weg aufsetzen geht schon, die Lautstärke nimmt ab, nur wird der Klang dann irgendwie indirekt - weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Die Uke hat einen passiven PU, daran sollte es also nicht liegen. Mir ist eingefallen, dass es Hörer mit Lautstärkepoti gibt. Vielleicht ist das die Lösung, mal sehen.
So, Lösung gefunden:
http://www.thomann.de/de/akg_k_315_red.htm
Diese Hörer sehen nicht nur verdammt gut aus, sie klingen auch so! Im Kabel integriert ist ein sehr gut regelbares Schiebepoti für die Lautstärke. Ich würde diese Stöpsel auch für Walkmen usw. empfehlen, der Klang scheint mir tatsächlich sehr ausgewogen zu sein.