Ich habe mir die Oscar Schmidt OU5LCE bestellt und heute ist sie angekommen. Ein schönes Instrument, alles prima, tolle Verarbeitung. Koa Laminat mit aktivem PickUp.
Nach der Beschreibung sollte es eine Concert sein, die Mensur ist jedoch 43cm :shock: ! Das stand nirgends in der Beschreibung.
Vom Body her ist sie schon eine Concert, also eine Concert Longneck.
Für sie musste die Mainland Concert gehen, da ich eine mit PickUp brauchte, nicht zu edel, dafür robust. Diese Kriterien erfüllt die Oscar Schmidt. Klanglich ist sie ganz nett.
Sie war für den Einsatz in der Schule gedacht. :roll:
Hallo!
Schönes Instrument!
Ich liebäugel ja auch mit einer Oscar Schmidt....bei dem gleichen Händler. Das finde ich ja schön, dass alles so reibungslos geklappt hat. Wie hast du denn bezahlt, PayPal?
In der Beschreibung steht übrigens: \"Concert Size\" (direkt die erste Info unter \"Features\")
Viel Spaß damit!!
Kristina
Edit: Ich hab noch mal eine Frage: wie viele zusätzliche Kosten hattest du? (Zoll / Steuern / Einfuhrgebühr oder wie auch immer das alles heißt). Wieviel ist das prozentual / absolut?
DANKE!
Ich ging natürlich schon von der Beschreibung aus und erwartete eine Concert-Mensur, also 38-39cm
Ich schrieb das dem Verkäufer, mal abwarten, wie er antwortet.
Die Transportkosten waren 49$ und dem Pöstler musste ich noch 50CHF bezahlen, (die Hälfte davon sind Bearbeitungsgebühren der Schweizer Post, die andere Hälfte ist für den Zoll)
Damit habe ich aber gerechnet, denn insgesamt finde ich die Ukulele trotzdem noch preiswert!
Sehr schön!
Die \"zu lange\" Mensur könnte mir sogar gefallen ... :D
Ich überlege auch schon eine Weile mir noch eine Oscar Schmidt zuzulegen ... sie mögen nicht die tollsten Instrumente sein, aber sie sind so richtig was fürs Auge ... und viel schlechter als was ich sonst schon alles angetestet habe (z. T. erheblich teurer) werden sie wohl auch nicht sein ... ;)
Schade dass niemand in Deutschland oder wenigstens im EU-Raum die Marke zu führen scheint.
PS. Die Zusatzkosten bei euch in der Schweiz sind schon heftig ... bei meinen letzten Importen (Gitarren) nach DE war das doch ein ganzes Stück billiger ...
Zitat von: hilli2Ich hab noch mal eine Frage: wie viele zusätzliche Kosten hattest du? (Zoll / Steuern / Einfuhrgebühr oder wie auch immer das alles heißt). Wieviel ist das prozentual / absolut?
Rund und roh kannst du für den Endpreis beim Import nach Deutschland in etwa mit einem Umrechnungskurs von 1:1 rechnen. Zoll liegt bei ~3%, aber zum Schluß kommt auf alles nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer, das haut dann den Preis nach oben. Etwaige Bearbeitungsgebühren des Transporteurs kommen natürlich extra.
Billiger wird es, wenn die Ukulele aus USA als Reisemitbringsel (\"ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines Haushalts oder als Geschenk bestimmt\") kommt; bis 430€ (~550USD) ist die Einfuhr sogar abgabenfrei. Übersteigt der Preis die Freigrenze, muss komplett (= der gesamte Preis, nicht nur die Differenz zur Freigrenze) verzollt werden.
Der Shop hat anerkannt, dass die Beschreibung auf ebay falsch ist. (Geändert wurde das aber noch nicht!)
Folgende Antwort habe ich bekommen:
Hello
The title of the items says it is a Concert, as does the description in 2 places (the header/title) and the top line of the red text of specifications.
If you do want to return it that is fine just let me know.
Thank You
Eine Rücksendung lohnt sich nicht, schon wegen der bezahlten Zollkosten!
Das ist das Risiko bei solchen Käufen! :mrgreen:
@louis0815
Danke für die Info!
Neben der Oscar Schmidt (allerdings eine etwas teurere als die von Lokelani) interessiere ich mich nämlich auch für eine Kanilea....und die würde ich auch direkt bestellen (Hawaii).
Dann muss ich aber auf jeden Fall noch etwas sparen, aber Vorfreude ist ja auch was Schönes!
VG
Kristina
Zitat von: LokeLaniDer Shop hat anerkannt, dass die Beschreibung auf ebay falsch ist. (Geändert wurde das aber noch nicht!)
Als was würdest du sie selbst denn nun bezeichnen? Ist es dann eher eine Tenor, aber mit Concert-Body?
Bin gespannt wie meine aussieht ... deine schöne jetzt war bei mir der Auslöser mir jetzt doch endlich auch mal eine Oscar Schmidt zu bestellen, gefallen tun sie mir schon lange ... ;)
Eine OU245ESWK A/E Tenor ... bin gespannt ob die dann einen Bariton-Hals hat oder sowas ... :D
KoAloha bezeichnet ihre Concert mit Tenorhals als \"Super Concert\"
Zitat von: hilli2@louis0815
Danke für die Info!
Da nich für.
Nach dem
Import der Outdoor Ukulelen kann dir Olle evtl. auch mehr aus erster Hand verraten.....
Und im Zweifelsfall hilft dir das zuständige Zollamt bestimmt auch gerne weiter.
Zitat von: LokeLaniFür sie musste die Mainland Concert gehen, da ich eine mit PickUp brauchte, nicht zu edel, dafür robust. Diese Kriterien erfüllt die Oscar Schmidt. Klanglich ist sie ganz nett.
@LokeLani: und was meinst du so von der Ukulele? Hast du davor schon mal eine angespielt gehabt? Kannst du sie empfehlen?
Man müsste sie vergleichen können mit einer Stagg UC80SE oder einer Korala mit derselben Ausstattung, die sind preislich vergleichbar
http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/?PHPSESSID=ojvliq0tdpfl1mu3k67rshbhp0
Sie mit meiner hochwertigen Kamaka oder Kiwaya KTS6 zu vergleichen macht keinen Sinn!
Generell zu sagen, Instrumente aus massivem Holz seien besser, kann ich auch nicht unbedingt bestätigen, nach meiner Erfahrung mit einer günstigen Aria Mahagoni, auch zu Leihzwecken für wenige Geld bei ebay gekauft. Massivholz zwar aber klanglich enttäuschend!
Die Frage müsste eher lauten: Lohnt es sich, ein Instrument in den USA zu bestellen?
Ich kann aus heutiger Sicht die Frage klar mit NEIN beantworten, da ich sie nicht bestellt hätte mit dem Wissen, dass sie eine Mensur von 43cm hat.
Zitat von: LokeLaniDie Frage müsste eher lauten: Lohnt es sich, ein Instrument in den USA zu bestellen?
Ich kann aus heutiger Sicht die Frage klar mit NEIN beantworten, da ich sie nicht bestellt hätte mit dem Wissen, dass sie eine Mensur von 43cm hat.
Für mich hat es sich immer dann \"gelohnt\", wenn ich ein ganz bestimmtes Instrument wollte, das im EU-Raum nicht zu bekommen war. Besonders dann wenn ein günstiger Preis und Wechselkurs die Entscheidung erleichterte, so wie auch grad bei meiner aktuell bestellten Oscar Schmidt.
@ howein :
Wenn alles stimmt, dann gebe ich dir recht.
Ich möchte dir also die Vorfreude auf dein Instrument keineswegs vergällen! Die Ukulele ist ja ansonsten ohne Mängel!
Zitat von: LokeLani@ howein :
Wenn alles stimmt, dann gebe ich dir recht.
Ich möchte dir also die Vorfreude auf dein Instrument keineswegs vergällen! Die Ukulele ist ja ansonsten ohne Mängel!
Nein nein, so habe ich das auch nicht aufgefasst ... die Vorfreude ist ungetrübt ... :D
Es ist mir auch klar, dass gerade die Oscar Schmidt etwas problematisch sind ... fast alle sind sehr schön (sieht man ja auch an deiner oben), die meisten sehr gut verarbeitet, aber beim Klang scheiden sich die Geister ... da scheint es auch stärkere Schwankungen zu geben ... besonders \"zu leise\" hört man öfter. Gerade die Mahagoni wie ich sie bestellt habe werden immer wieder mal als relativ leise und nicht knackig genug beschrieben ... Ich mag ja gerade den Mahagoni-Klang inzwischen besonders gern, aber das habe ich allgemein bei Mahagoni-Uken festgestellt, sie scheinen im Gegensatz zu Mahagoni-Gitarren wesentlich weicher, runder zu klingen, die typische kräftige \"holzige\" Komponente scheint bei Mahagoni-Ukulele nicht so ausgeprägt. Stört mich aber nicht weiter, muss ja nicht alles gleich klingen - und gerade bei der Oscar Schmidt jetzt wollte ich ohnehin auch bewusst eine mit Pickup, bei verstärktem Spiel ist sowieso nix mehr mit Originalklang ... ;)
ich hab mal auf der Seite von Oscar Schmidt geschaut und es gibt einen in Deutschland der die vertreibt.
http://www.oscarschmidt.com/info/distributors.asp (http://www.oscarschmidt.com/info/distributors.asp)
Habe Go 4 Music mal angeschrieben und die sind seit 1.6.2013 im Vertrieb mit Oscar Schmidt. Sind gerade im Aufbau einer Homepage und haben noch nicht alle Modelle. Eventuell kann man es aber schon mal über denen bestellen...
DANKE!
DAS ist ja mal eine schöne Info! :D Ich möchte nämlich auch so gerne eine OS haben, nicht mal wegen des Klanges, sondern weil die so schön aussehen: nicht nur schlicht, aber auch nicht zu viel blimblim.
Kristina
Das war das kürzeste Gastspiel einer Ukulele bei mir!
Ich hätte mich schon an die 43cm -Mensur gewöhnen können, aber da ich sie für die Schule wollte, also auch Schüler die Ukulele benutzen dürfen, habe ich mich entschieden, sie zu verkaufen. Kaum ausgeschrieben, war sie auch schon weg!
Dafür habe ich die Stagg Sopran mit Tonabnehmer genommen, die gestern hier angepriesen wurde.
Schön, wie sich die Dinge manchmal wie von selber zum Guten fügen! :lol:
... und ich wollte dich noch anschreiben, falls sie dir doch zu lang ist, hätte ich vielleicht Interesse ... ;-)
Aber ich hab es dann gelassen (kleiner Anflug von Vernunft, erstaunlich) ... ich hatte mich ja innerlich schon für eine eine bestimmte Tenor entschieden.
Schön dass nun alle zufrieden sind! :D