Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: macbatt am 16. Mär 2009, 18:05:05

Titel: piezo-uke
Beitrag von: macbatt am 16. Mär 2009, 18:05:05
hat jemand eine idee, wie ich den piezo-pickup am besten unter die brücke
einer brüko z.b.  bekomme, ohne meine hand zu verlieren.
schalloch zu klein, finger zu kurz.

welcher kleber?

+dankbare grüsse
macbatt
Titel: piezo-uke
Beitrag von: Doc Aloha am 16. Mär 2009, 18:15:29
Zitat von: macbatthat jemand eine idee, wie ich den piezo-pickup am besten unter die brücke
einer brüko z.b.  bekomme, ohne meine hand zu verlieren.
schalloch zu klein, finger zu kurz.

welcher kleber?

+dankbare grüsse
macbatt

Aloha macbatt,

Kleber? Wieso Kleber? Welchen Tonabnehmer willst Du montieren?
Die Tonabnehmer, die ich so kenne, kommen unter die Stegeinlage - dazu müsste der Steg unter der Einlage ein wenig ausgefräst werden.
Dann wird ein kleines Loch gebohrt, durch das das Kabel kommt....
Das wird dann durch das Loch für die Klinkenkabelbuchse gezogen und die wird dann festgeschraubt, nachdem die Kabel vom Tonabnehmer und der Buchse verbunden worden sind.

Ein Photo von Deinem Tonabnehmer oder ein Link zu dem Modell würde helfen, Dein Problem nachzuvollziehen.

A hui hou!
Haole
Titel: piezo-uke
Beitrag von: H a n s am 16. Mär 2009, 18:32:55
Das ist soo schlimm nicht, Es reicht auch, wenn man sich in der Nähe der Brücke befindet.
Titel: piezo-uke
Beitrag von: Michael am 16. Mär 2009, 20:45:36
ach genau, ich erinnere mich. Das mit der Stegeinlage ist das Problem mit Brüko und Tonabnehmer. Die Brükos haben nämlich keine Stegeinlage.

Also kann man den Piezo auch einfach unter die Brücke kleben. Gut zu wissen. Das könnte auch die Lösung für mein Problem sein. Mal schauen wo ich einen Piezo herbekomme.
Titel: piezo-uke
Beitrag von: Doc Aloha am 16. Mär 2009, 20:58:21
Mahalo Goschi,

jetzt hab\' ich\'s auch geschnallt.

Haole
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev