Hallo zusammmen!
Ich bin Sabine und neu hier!
Gitarre spiele ich schon und möchte mir zu meinem Geburtstag eine Ukulele schenken!
Besonders gut gefallen mir die Ukulelen in Ananasform.
Welche können denn die Kenner hier empfehlen?
Die LU 21 P von Lanikai oder lieber die Kala Pineapple aus der Mahagonieserie???
Würde mich über den ein oder anderen Rat sehr freuen!
LG
Sabine :)
guck doch mal bei Ukumele
Wenn zwischen den zwei Entscheiden müsste würde ich die Kala nehmen.
Danke für die schnelle Antwort! Und warum die Kala? Gruß Sabine
wenn ich mir heute eine Pineapple kaufen würde, dann würde ich keine von beiden nehmen, sondern entweder
http://www.ukumele.de/Sopran-Ukulelen/Mahimahi-Pineapple-Ukulele-MP-7G::39.html
oder
http://www.ukumele.de/Sopran-Ukulelen/ukuMele-Akazie-Pineapple-II::71.html
Beides Massivholzinstrumente, aber eben höherwertiger als die beiden von Dir genannten.
Hallo Anke!
Die beiden sind sehr schön...aber leider auch teurer, als meine Favoriten....habe die Kala für 80 Euro und die Lanikai für 77 Euro im Netz gefunden.
Danke! LG Sabine
ja, das stimmt, beide sind leider deutlich teurer - aber auch besser ;)
Wenn Du aber den Einstieg mit etwas günstigerem suchst, dann würde ich Dir aus Deiner Auswahl auch die Kala empfehlen. Ein gutes, solides Einstiegsintrument. Ich selbst hatte den Ukulelen-Einstieg mit dem noch etwas günstigeren Schwestermodell Makala-Pineapple
z.B. hier https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Makala-Pineapple
und bin bis heute zufrieden mit ihr - aber ich spiele sie kaum noch (eigentlich gar nicht mehr), da ich inzwischen einige bessere und \"wohlklingendere\" Ukulelen besitze.
Daher kam auch meine Empfehlung, vielleicht gleich etwas mehr Geld zu investieren (falls Du das überhaupt kannst) - dann hast Du wahrscheinlich länger Freude dran. Andernfalls drängt sich vielleicht bald schon der Wunsch nach etwas besserem auf.
Ach, und ehe ich es wieder vergesse: herzlich willkommen hier im Forum! :D
Hallo Sabinchen, willkommen im Club.
Schau mal hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15484
Ein nettes Angebot. :D
Klare Empfehlung:http://www.ukumele.de/Sopran-Ukulelen/Mahimahi-Pineapple-Ukulele-MP-7G::39.html
Hallo Sabine !
Willkommen ! :D
Um dich vollends zu verwirren hier noch ein Tipp. :mrgreen:
Ich habe diese Uke und bin sehr zufrieden mit ihr - zugegeben, ich habe als Anfänger nach Optik gewählt: http://www.youtube.com/watch?v=txOj_kw-34E
Sie klingt so wie in dem Video, warm und lieblich.
Leider sieht man auf dem Video das tolle Tattoo auf der Ukulele nicht . Schau hier: http://www.musicus-freiburg.de/uku_so.html
Etwas runterscrollen und auf das Instrument klicken \"Luna Tattoo Soprano\".
Habe dort 110 Euro incl.Versand bezahlt.
Viel Sapß beim Aussuchen deiner Ukulele !
...die Luna Tattoo ist echt hübsch..... :D
Schwere Entscheidung, das.... :roll:
Habe eben mit einem sehr netten Menschen bei Leleland telefoniert....er will mir ne Mail schicken, mit noch mehr Vorschlägen zu Pineapples.... hoffentllich bin ich danach nicht noch verwirrter..... ;) ...
LG
Sabine
@ Inge: Danke für den Link...aber ich möchte nur eine Ukulele in Ananasform und nicht auch mit Ananasmuster... ;)
@ Stephan: Dein Vorschlag ist auch schon in der engeren Auswahl... *seufz*.....wie so viele andere auch.....
Erfunden wurde die Ukulele in Form einer Ananas anscheinend von der Firma Kamaka. Aber das ist natürlich noch eine Preisklasse höher :roll:
Entwickelt hat es Kamaka um 1916, im Januar 1928 hat er es sich patentieren lassen: http://dl.dropboxusercontent.com/u/31868005/PDF/kamaka%20patent.pdf LG Axel
Für eine Kamaka Pinapple aus der Zeit zwischen 1928 und 1930 muss man je nach Modell derzeit zwischen 2000$ und 4500$ hinblättern. Ich glaube, das ist nicht ganz die Preiskategorie die sich Sabine vorstellt.
Von den beiden vorgeschlagenen kenne ich nur die Lanikai LU21P und die hat mich nicht unbedingt überzeugt. Das ist zwar schon eine Weile her, aber den Klang habe ich als eher dünn in Erinnerung. Abgesehen davon halte ich Mahagoni (Kala) für das bessere Ukulelenholz als Nato (Lanikai).
Also, ich finde ja diese schön:
https://www.ukulele.de/shop4/de-Kala-Kiwi
Ist auch Mahagoni Laminat, sieht aber toll aus!
Kristina
Die Kamaka kaufe ich mir, wenn ich gaaaanz reich bin! (Vielleicht werde ich eine berühmte....und reiche....Ukulelenspielerin.... ;) !!)
Nach Euren vielen Vorschlägen ist derzeit die Luna Tattoo Soprano mein heisser Favorit!!
Wie ist die denn von der Qualität so? Eher Kala Mahagoni oder mehr wie Kala Makala???
Kaum ist eine Frage geklärt...kommen ganz viele Neue..... :lol:
Freue mich über die vielen Ratschläge für mich baldige Anfängerin!! :D
......noch 51 mal schlafen.....dann sollte ich mich entschieden haben..... :)
Huch...im ersten Satz habe irgendwie gestottert..... :oops: ...sorry an alle, die es gern grammatikalisch korrekt haben..... ;)
Sabinchen, jeden Deiner Postst kannst Du editieren (oben rechts \"editieren\") Dadurch kannst Du unerwünschte Doppelposts (zwei post direkt hintereinander von der selben Person) vermeiden. Bitte das benutzen. In anderen Foren ist das ein Abmahngrund. :D
Echt??? Bin sonst nicht in Foren, sondern auf Facebook unterwegs..... DAnke! Ich werds beherzigen! :)
Hallo Sabinchen,
Ich bin auch ein grosser Fan von Pineapple Ukulelen, und habe mit dem Kala Pineapple angefangen. Eigentlich ist sie baugleich mit der Lanikai Pineapple. Die Makala Pineapple ist billiger, aber auch nicht so gut wie die normale Kala. Ich habe auch die Luna probiert, eigentlich bei Leleland als ich die Kala kaufte. Ich fand die beiden genauso gut, aber die Tätowierung war nicht mein Stil.
Aber wichtiger ist ein gutes Setup. Die Saitenlage, Steg und Brücke sollten ein bisschen bearbeitet. Das macht den Unterschied zwischen rumspielen und Musik machen.
Ich würde ach die Mahi Mahi von Ukumele auch empfehlen weil ich weiß dass Guido ein gutes Setup macht. Außerdem ist sie aus Massiv-Mahogani statt Laminat. Desto ist sie eigentlich preiswerter.
Die Mahimahi für 109 € ist auch in der engeren Auswahl....aber die Luna find ich so hübsch...... :)
Hat jemand Erfahrung mit Musicline in Rheine? Da gibt\'s die Luna Tattoo. Stellen die dort die Ukulelen fein ein, bevor sie verschickt werden? Oder ich fahre hin? Sind ja nur 190 km.... :(
...
Zitat von: SabinchenEcht??? Bin sonst nicht in Foren, sondern auf Facebook unterwegs.....
(OT) Auch auf Facebook kann man Nachrichten bearbeiten - das hat sich aber offenbar auch noch nicht besonders weit herumgesprochen. 8)
@Heidi: ich kenne bei Facebook nur die Variante einen fehlenden Buchstaben o.ä. \"hinterherzuschicken\"... :D
Ja, eben - finde ich fürchterlich nervig. 8)
(Okay, genug OT geplaudert.)
Hast Du denn auch einen Ukulelenrat für mich? 8)
Gruß Sabinchen
Leider nein - ich habe noch nie eine Pineapple gespielt.
Aber es haben sich ja schon allerhand Tipps angesammelt.
Viel Spaß beim Spielen - mit welcher Ananas auch immer. :D
Danke!! :D