Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: MicroMue am 09. Okt 2008, 09:27:16

Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: MicroMue am 09. Okt 2008, 09:27:16
Auf der Straße geht das Gerücht, Koolau stelle die Produktion von Koa-Modellen in ihrer Pono-Reihe ein. Anscheinend sind die Material- und Transportkosten zu hoch. Sachen gibts.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Sayyadina am 09. Okt 2008, 09:42:38
Hab zwar bisher nichts dergleichen in anderen Ukulelen Foren gelesen, aber vielleicht hast du ja Insider Informationen. Dass das Material zu teuer is kann ich mir gar nicht vorstellen. Ein dicker Block Koa Holz (medium grain) kostet grade mal um die 80$ und da kann man einige Ukulelen draus machen.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: MicroMue am 09. Okt 2008, 09:51:26
Aber nein, das sind keine Insider-Informationen.  :shock:  MGM hat auf fleamarketmusic.com darüber geplaudert. Und MGM ist für gewöhnlich bestens informiert.

Gruß

MikroMü
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Henk am 09. Okt 2008, 10:24:02
Müssen die von Ko\'olau das Koa-Holz erst nach Indonesien schicken, wo es dann zu Ukulelen verarbeitet wird, oder nehmen die indonesische Akazie als Koa-Ersatz? ;)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: schenkulele am 09. Okt 2008, 13:39:18
Da sollte Rigk doch als Großhändler auch über zuverlässige Infos verfügen....
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Mike von D am 09. Okt 2008, 13:56:31
Aloha,

das steht sogar auf deren Internetseite, also scheint es bedauerlicherweise wahr zu sein.
Für die Mangos gilt das auch, da werden lediglich Sopran und Pineapple \"Konzertos\" in 2009 weiter Produziert.
Die Mahagonis wird es nur noch in matt geben und die Mahagoni Deluxe wird eine Fichtendecke bekommen.
Da ändert sich also einiges in 2009.

Sieht so aus als würde es in Zukunft sehr schwer werden preiswerte echte KOA Instrumente zu bekommen, aber das hatte ich bereits befürchtet.

Gruß
Maik
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: RISA am 10. Okt 2008, 13:30:40
Eine offizielle Aussage von Ko\'olau an die Händler und Großhändler gibt es noch nicht, obwohl ich schon vor einiger Zeit angefragt habe.

Die Pono Ukulelen sind ausschließlich aus hawaiianischem Koa.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Gelli am 15. Nov 2008, 13:14:18
Da bin ich mal verdammt froh, dass ich mir noch ne Pono Mango sichern konnte. Ich werd mir demnächst auch meinen Traum erfüllen: Kamaka Pineapple. Ich meine, vor 50 Jahren haben die Teile 12 Dollar pro Stück gekostet und heute ab 600. Wenn man noch länger wartet bis die Uke richtig in Mode kommt, kostet die guten Stücke irgendwann nen Tausender wie Gitarren.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2FNapaValley%2FVineyard%2F1945%2Fkamakaad.jpg&hash=c29bfcf290a26e12bb1e7cce069bfc3a3e9494ee)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 15:04:16
Aloha Gelli,

ein paar von den alten Kamaka Pineapples waren bemalt und sind heute gesuchte Sammlerstücke.

So sehen sie aus:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg408.imageshack.us%2Fimg408%2F5195%2Fkamakapineapple301dw0.jpg&hash=9d86a9e4f82e84d2cf314da9abe17a8220d053cd)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg266.imageshack.us%2Fimg266%2F7431%2Fkamakapineapple302zw8.jpg&hash=cf97032e5f10b7b9597bfd04aa511abfe96d5df2)

Bei Ebay ist diese Uke für $ 1.950.- (Sofort kaufen für $ 4.500.-) im Angebot.

Eine ganz alte gibt es hier bei Ebay (http://cgi.ebay.de/1930s-Kamaka-Pineapple-Ukulele-Koa-Vintage_W0QQitemZ250284314509QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item250284314509&_trksid=p3286.m63.l1177) für 600.- Dollares americanos.....

Die besten sollen die aus den 50ern und 60ern sein. Von den Ukulelen, die Kamaka heute baut, bin ich nicht begeistert.

Kanikapila!
Haole

Edit: Hier gibt es bei Ebay eine Schöne aus den 60ern (http://cgi.ebay.com/Vintage-Kamaka-Pineapple-Ukulele_W0QQitemZ320317432638). Leider will der Verkäufer nur innerhalb der US&A versenden, aber vielleicht lässt er mit sich reden.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Gelli am 15. Nov 2008, 17:33:07
Ja, von diesen \"Painted Pineapple\" habe ich schonmal was gehört. Wunderschön, aber natürlich für mich zu teuer (noch :D)

Ich dachte an solch eine Pineapple wie hier angeboten         http://www.kamakahawaii.com/instruments.html

Aber wenn die jetzigen Kamakas wirklich so schlecht sind... Mist... Momentan bin ich leider noch nicht in der Lage eine Kamaka zu bestellen, da ich meine bestellte Pono nichtmal bekommen habe, die mich auch über 300 gekostet hat. So dick ist mein Geldbeutel leider auch wieder nicht. Aber auf jeden Fall danke für den Tipp :-)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 17:53:08
Aloha Gelli,

nein, dass sie alle schlecht wären, könnte ich nicht sagen. Aber im Gegensatz zu dem, was Kamaka früher gebaut hat, sind sie eben nicht mehr das, was sie einmal waren.
Gut bekannt ist, dass relativ viele sich in der Saitenlage verändern - die Konstruktion gibt häufig nach, was vielleicht daran liegen mag, dass das Standard-Koaholz nicht so lange abgelagert ist.
Ich würde deshalb davon abraten, eine zu bestellen. Wenn es eine Kamaka sein soll, dann besser im Laden kaufen - aber welcher Laden in Deutschland hat eine ausreichend große Auswahl??
In den 30ern hat Kamaka noch ganz traditionell mit spanischem Hals (http://www.kamakahawaii.com/ukegallery.html) gebaut. Das macht von den bekannten Ukebauern in Hawai\'i m.W. heute keiner mehr.

Kanikapila!
Haole
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Gelli am 15. Nov 2008, 17:58:23
Hmm, vielleicht gönne ich mir wirklich mal eine ältere Kamaka. Gibt es denn vielleicht eine \"Kamaka der Neuzeit?\"
Die qualitativ besten Ukulelen, gibts da ne bestimmte Marke, oder ist das alles bunt gemischt... Und denkst du, dass ich mit meiner Pono Mango eine gute Ukulele habe?

Viele Fragen von einem Ukulelenneuling ^^
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 18:24:32
Das, Gelli,

ist wirklich schwer zu beantworten. Es hängt ja sehr von dem ab, was Dir gefällt, wieviel Du dafür aufzuwenden bereits bist, und ob Du lieber Ukulelen sammeln willst oder ob Du mit einem , dann allerdings sehr guten Instrument, zufrieden bist.

Das ist halt alles Geschmackssache.

Von den Ukulelen, die in Hawai\'i nei gebaut werden, hat mir bisher \'I\'Iwi (http://ukulele.pua2.com/iiwi.html) am besten gefallen.
Die eine, die ich gespielt hatte, sprach wunderbar schnell an, war gut verarbeitet. Allerdings hatte sie in den höheren Tonlagen nicht so viel Sustain, wie ich es gerne gehabt hätte.
Aber: Frag\' noch drei Leute hier im Forum, und Du liest fünf weitere Meinungen... ;)
Vielleicht fährst Du auf ein Ukulelentreffen und zupfst und schrammelst auf den Uken anderer Ukeholiker herum.
Dann siehst/hörst/spürst Du auch, ob Deine Pono Mango-Uke für Dich gut ist.

Kanikapila!
Haole
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Gelli am 15. Nov 2008, 18:27:29
Also ich glaube ich will ein Instrument, dass ich dann auch wirklich bis zum Zerbröseln spielen will. (der iiwi link geht leider nicht)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 18:30:55
Zitat von: GelliAlso ich glaube ich will ein Instrument, dass ich dann auch wirklich bis zum Zerbröseln spielen will. (der iiwi link geht leider nicht)
Aloha Gelli,

Hatte den Link \"ergoogelt\".
Er stimmt, aber der Server scheint nicht zu antworten. Vielleicht morgen nochmal probieren...

Du könntest in Deinem Profil die Email freischalten.
Keiner kann Deine Email sehen, wenn Sie freigeschaltet ist, aber man kann Dir dann eine Nachricht schicken...

A hui hou
Haole
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Gelli am 15. Nov 2008, 18:38:29
Alles klar hab ich gemacht.

Mir ist ja auch bewusst, dass es besser ist, die Uken erst einmal anzuspielen, aber ich bin halt noch nicht volljährig und so rumreisen geht nicht gut bei mir, ausser bei den Ferien. Und ich weiss ja nicht, ob ihr Ukegötter so nen kleinen Sprössling wie mich überhaupt wollt ;-)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 15. Nov 2008, 18:47:08
Zitat von: GelliAlles klar hab ich gemacht.
Super. Zur Strafe haste ne Mail ;)

Zitat von: GelliMir ist ja auch bewusst, dass es besser ist, die Uken erst einmal anzuspielen, aber ich bin halt noch nicht volljährig und so rumreisen geht nicht gut bei mir, ausser bei den Ferien.
Okay - dann hast Du noch mehr als ein halbes Leben vor Dir, um Deine Lieblingsukulele zu finden.
Also: Per Anhalter durch die Galaxis (Keine Panik!)

Zitat von: GelliUnd ich weiss ja nicht, ob ihr Ukegötter so nen kleinen Sprössling wie mich überhaupt wollt ;-)
Klar doch. Wir wollen jeden Ukejunkie.
Das ist ja das Schöne an der Ukulele - und auch hier am Forum - das man man von 6 - 99 Jahren damit Spaß haben kann. Ungefähr.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: kurt am 17. Nov 2008, 09:35:02
Wieso erst ab 6 ?

Mein Jüngster wurde gerade 5 ! Und klimpert schon geraume Weile auf seiner Uke ! :D
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Doc Aloha am 17. Nov 2008, 11:40:52
Zitat von: HaoleDas ist ja das Schöne an der Ukulele - und auch hier am Forum - das man man von 6 - 99 Jahren damit Spaß haben kann. Ungefähr.
Kanikapila!
Haole
Dann ist er doch ungefähr 6.... :roll:
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: HEiDi am 17. Nov 2008, 12:20:12
Och... Spaß haben kann man damit sicher schon wesentlich früher.
Ob das für die Ukulele und ihren Besitzer auch so ein Vergnügen ist, ist eine ganz andere Frage. ;)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Chris am 17. Nov 2008, 15:07:13
kein Wunder laufen die aus ... die haben ja auch ein grosses Loch im Body  ;)

Sorry, das musste einfach sein!
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Floyd Blue am 17. Nov 2008, 15:23:47
Zitat von: Chriskein Wunder laufen die aus ... die haben ja auch ein grosses Loch im Body  ;)

Sorry, das musste einfach sein!

Na, dann halte sie doch andersrum...

Das musste auch sein! :mrgreen:
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Kugel am 17. Nov 2008, 16:06:20
Zitat von: floydblue
Zitat von: Chriskein Wunder laufen die aus ... die haben ja auch ein grosses Loch im Body  ;)

Sorry, das musste einfach sein!

Na, dann halte sie doch andersrum...

Das musste auch sein! :mrgreen:


Geht nicht, sind Auslaufmodelle......  :P  


Gruß

Kugel
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: RISA am 21. Jan 2009, 18:01:54
Nun ist es soweit. Ich habe in den letzten Tagen noch versucht an Pono-Koa-Ukulelen aufzukaufen, was beim Hersteller im Lager ist, jedoch ist das Lager bei Ko\'olau bereits komplett leer gefegt. Die neuen Serien sind nicht vor Ende März verfügbar. Wir haben noch einen Bestand von ca. 50 Stück der Koa1- und Koa2-Serie. Noch sind alle Mensuren vorhanden, aber die meisten Modelle sind PKS1-E (Sopran) und PKC2-E (Concert). Bei allen anderen Modellen wird es bald eng :\'(
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: Fischkatze am 21. Jan 2009, 21:47:04
Werden die also noch produziert, oder nicht mehr?
Ich wollt mir eigendlich auch eine aus Koa zulegen, bevor sie endgültig \"Auslaufen\" ;)
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: RISA am 22. Jan 2009, 17:03:11
Ko\'olau wird keine Koa-Ukulelen mehr bauen, zumindest in absehbarer Zeit. Ich habe mich, wie einige andere Händler zwar dafür ausgesprochen, aber es sieht nicht so aus, als würde man auf uns hören. Das Koa ist einfach zu knapp geworden.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: pippi am 22. Jan 2009, 18:38:45
Zitat von: RISAKo\'olau wird keine Koa-Ukulelen mehr bauen, zumindest in absehbarer Zeit.

Wie sieht es denn mit der Firma \"Risa\" aus? Ihr
habt doch auch schon mal Kleinserien in Koa
gemacht. Habt Ihr so was mal wieder vor???

pippi
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: RISA am 22. Jan 2009, 19:03:41
Auch wir haben große Probleme Koa in guter Qualität zu bekommen, wahrscheinlich sogar mehr als Ko\'olau, die in Hawai\'i vor Ort sitzen. Wenn ich wieder mal gutes Koa angeboten bekomme, dann könnte es auch wieder einmal eine Sonderserie geben, aber nicht als Standardmodell.
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: MicroMue am 22. Jan 2009, 19:16:12
Zitat von: RISAKo\'olau wird keine Koa-Ukulelen mehr bauen, zumindest in absehbarer Zeit. Ich habe mich, wie einige andere Händler zwar dafür ausgesprochen, aber es sieht nicht so aus, als würde man auf uns hören. Das Koa ist einfach zu knapp geworden.

Ko´olau wird schon noch Koa-Ukulelen bauen, nur halt nicht mehr unter dem Label \"Pono\". Aber wie ich gesehen habe, haben sie ihr eigenes Sortiment auch runderneuert.

Gruß

MikroMü
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: v50super am 22. Jan 2009, 19:34:15
Zitat von: RISA... Das Koa ist einfach zu knapp geworden.

da haben die KOA-Bäume schon viel Glück gehabt, hätten Klavier- und
Piano-Hersteller die Tonholz-Qualität für sich genutzt wären sie schon
viel früher ausgestorben - jetzt haben Ukulele-Spieler-Aller-Länder
diesen Job gemacht - - -
Also Fazit - paßt gut auf eure KOA-Ukulelen auf, könnte sein daß die
mal richtig wertvoll werden #*°
leider konnte ich mir nie eine leisten
Titel: Pono Koa laufen aus?
Beitrag von: RISA am 22. Jan 2009, 19:34:25
@MicroMue: Das ist schon klar. Nur eine Ko\'olau Koa ist kein Serieninstrument und wird auf Bestellung individuell gefertigt. Ich habe mir die Ko\'olau-Fertigung vor einigen Jahren mal vor Ort angeschaut. Das sind nur drei Leute und jeder baut die Ukulele von Angang bis Ende, also nicht der Eine biegt die Zarge, der Nächste klebt das Griffbrett auf etc. Das sind richtig edle Einzelanfertigungen in sehr kleinen Stückzahlen mit sehr langen Wartezeiten. Es ist ja nicht so, dass es gar kein Koa mehr gäbe, aber Koa ist eben in guter Qualität schwerer zu bekommen und vor allem nicht in den Mengen, wie es die Pono-Serien-Produktion verlangt.

@v50super: Es werden und wurden auch Möbel aus Koa gemacht. Da sind nicht nur die Ukulelenspieler schuld. Wie viele Ukulelen das hätten werden können:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpages.prodigy.net%2Fhawaiiankoa%2Fs-koa-cabinet.jpg&hash=2512cccfe8d12fff2336c5938e86699606f60657)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev