Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Willson am 14. Mai 2011, 19:02:37

Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: Willson am 14. Mai 2011, 19:02:37
Guten Tag,
da ich seit längerem eine Pono Mahagony Tenor besitze und sich die mitgelieferten Ko\'olau-Saiten schon rapide abgenutzt haben, wollte ich mal in Erfahrung bringen, was ihr so für Saiten auf euren Liebsten drauf habt. Ich spiele generell mit einem LowG-Satz und vielleicht hat ja jemand mit anderen Saiten gute Erfahrungen auf seiner Pono (o.Ä.) gemacht.

Kürzer und knapper:
- Sind die hauseigenen Saiten die Besten und die Empfehlenswertesten?
Falls nicht und/oder unendschieden:
- Wie verändert sich denn der Klang bei anderen hochwertigen Saiten (Wärme, Lautstärke...)?

mfG Willson  ;)
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: stephanHW am 14. Mai 2011, 21:11:30
Das soll jetzt keine Polemik sein, aber einer Ukulele, für die man mal mindestens 360,- € bezahlt hat, sollte man durchaus mal einen Satz Aquilas und einen Satz Worth oder Ähnliches gönnen, dann in Ruhe vergleichen. Der Versuch wird sich lohnen.

Schöne Grüße,   Stephan


edit.: Die Koolau Gold sind Nylon-Saiten, die auf der Tenor ganz schön klingen, auf den kürzeren Mensuren für meinen Geschmack etwas leise sind. Ich kann nicht hellsehen, aber die o.g. Saiten dürften neben klanglichen Veränderungen (mehr Höhen/Brillanz) mehr Lautstärke bringen.
Die low-G Saite von Worth kann man `nicht umsponnen´ bekommen, das ist sicherlich für Einige ein Entscheidungskriterium.
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: Onkel Ho am 14. Mai 2011, 21:18:03
Ich habe auf meiner Vineyard Mahagony Tenor die Risa-Premium Low-G drauf, die klingt hammermäßig damit.
Auf der Pono Koa Tenor sind dieselben in High-G, nach Test mit Aquila ziehe ich jetzt die Risa- bzw. Worth-Saiten vor,
die sind mein absoluter Favorit.
Die Ko\'olau-Saiten kenne ich allerdings nicht.
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: schenkulele am 15. Mai 2011, 09:22:54
Ach, das Saiten-Thema... Nach langem hin und her bin ich zur Zeit wirklich begeistert von den Koolau Mahana Saiten für Tenor Ukulelen. Ich nutze sie derzeit für meine beiden Kanileas, denn sie bringen deutlich mehr Klangvoumen in den höheren Regionen des Fretboards beim Solospiel als die schepprigen Aquilas.
Der LowG Satz der Mahanas hat die 3. und 4. Saite umsponnen und ist von der Ausgewogenheit das Beste, was ich kenne. Einen interessanten Verglceih findest du hier:
http://theukulelereview.com/2011/02/14/tenor-string-review/
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: Bauschi am 16. Mai 2011, 18:03:15
Eigentlich wollte ich meine Pono verkaufen.
Dann habe ich dummerweise braune Worth mit low G drauf gemacht. Low G (Gott sei Dank) nicht umsponnen.
ich kann nur sagen: Die bleibt jetzt garantiert bei mir!!! Ergho: Schauke hat recht!
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: ukemouse am 16. Mai 2011, 20:03:31
Ich fand auf meiner Pono die Fremont Blackline am besten. War allerdings ne Konzert Pono. Ich hatte Worth, Martin Carbon, Aquila und Fremont Blackline getestet. Aquila passten irgendwie auf der Pono am wenigsten. Fremont fand ich am besten, Worth war aber auch ok. Ist ja sowieso immer Geschmacksache.
Titel: Pono Mahagony Tenor - Saiten
Beitrag von: stephanHW am 16. Mai 2011, 21:15:23
Auf meiner Pono Mango Konzert mag ich Aquilas am liebsten, ´s ist aber auch verhext...
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev