Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: F L O am 07. Mär 2014, 23:18:42

Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: F L O am 07. Mär 2014, 23:18:42
Moin moin, da ich neu hier bin stelle ich mich erstmal kurz vor.
Ich bin der Flo, bin 20 jahre alt und spiele seit anfang des Jahres mit wachsender Begeisterung auf meiner Lanikai lu 21c.
Allerdings hätte ich sehr gerne noch eine sopran uke. Auf der suche nach einer zu mir passenden uke bin ich auf die Pono New Pro Classic Mahagony Soprano gestoßen.
Gefunden habe ich sie auf der Seite vom Hawaiian Music Supply. Ja ich weiß, die sitzen in Haleiwa, Hawaii aber ich habe noch keinen Händler in Deutschland bzw. EU gefunden.

Hat vielleicht jemand von euch diese uke schonmal in der Hand gehabt bzw. Kann jemand von euch was dazu sagen? Habt ihr eventuell noch Geheimtipps in dieser Preisklasse? (750usd sind ca. 550€)

Liebe Grüße, Flo
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: robertschult am 07. Mär 2014, 23:32:36
High Flo,

willkommen im Forum und viel Spaß hier !  :D

Zur Uke kann ich leider nichts sagen . . .

Gruß Robert
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: UkuWulf am 08. Mär 2014, 00:15:59
Hi Flo, willkommen auch von mir.
Ich habe die Pono -MS- Mahogany Soprano für $303 (Special Price) und bin in jeder Hinsicht begeistert. Verarbeitung, Spielbarkeit und Klang absolut Klasse!
Ich hatte auch mal eine Pono Tenor, die war auch hervorragend.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: stephanHW am 08. Mär 2014, 00:20:27
Zitat von: F L OAuf der suche nach einer zu mir passenden uke bin ich auf die Pono New Pro Classic Mahagony Soprano gestoßen.
Wenn die Ukulele zu Dir passt und dieser recht hohe Betrag ausgegeben werden soll, ist die Sache doch prima.
Rechne zum Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, ggf. auch Fracht dazu.
Mit hochwertigen Tunern und schönem Koffer scheint das doch stimmig zu sein.
Meine Erfahrung mit einer günstigen Pono (ebenfalls bei HMS bestellt) waren eher positiv.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14461
Die spiele ich immer noch sehr gerne.
Die Pono ist vermutlich ein schönes Instrument, zu dem es selbstverständlich Alternativen gibt. Für den Betrag bekommst du Martins, Kiwayas, Handarbeiten von Kenn Timms oder auch von Gary Neath aus Neukölln (Cogg-Guitars).
Mit etwas Glück könntest Du für das halbe Geld eine richtig tolle ukuMele bekommen undsoweiterundsofort.
Wenn aber nun die Pono deine Wünsche befeuert, nimm die und berichte.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 08. Mär 2014, 05:30:05
Hallo Flo und willkommen im Forum

Pono Ukulelen sind tolle Instrumente. Ich habe meine Pono Mahagony Concert auch über HMS bestellt.
(Ponos werden aber nicht in Hawaii, sondern in Indonesien produziert, sonst wären sie noch teurer)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16689
Zollkosten + MwSt musst du dazu rechnen!

Unter gesucht- gefunden ist eine Kiwaya KTS-4 zu finden, die kann ich sehr empfehlen (habe selber eine KTS-4), der Preis ist gut!
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=17068
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: KlausM57 am 08. Mär 2014, 12:23:34
Hallo Flo,

bei Interesse an der neuwertigen Kiwaya kann ich Dir auch gerne Fotos senden.
Dazu bräuchte ich Deine emailadresse.
Gruss
Fritz40
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: F L O am 15. Mär 2014, 01:53:32
Moin moin,
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)
An die Zollgebühren etc. Hatte ich schon gedacht, aber nicht damit gerechnet, wie viel das ist.
Da muss ich wohl noch ein Paar Wochen sparen.
Die Kiwaya KTS-4 klingt verlockend, sagt mir jedoch leider optisch nicht zu, da für mich, wenn ich so viel Geld für solch ein kleines Instrument ausgebe die Optik auch eine große Rolle spielt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Uke wird vermutlich gegen Ende April bestellt.
Sobald sie da ist werde ich natürlich hier im Forum über die Bestellung und die Uke berichten ;)

Liebe Grüße, Flo
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: Kenzo am 19. Mär 2014, 15:03:54
Noch einige Hinweise zu Bestellungen bei HMS aus eigener Erfahrung

HMS verlangt ab Warenwert 800$ keine Versandkosten bei Lieferung nach Europa. Die gewünschte Pono kostet 749$. Also eventuell noch ein paar Saitensätze oder anderes Zubehör dazunehmen. Üblicherweise liegen die Versandkosten je nach Modell zwischen 60€ und 80€.

Entscheidend für die Berechnung von Warenwert, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ist nicht der aktuelle Tages-Wechselkurs sondern der Zollwertkurs der jeweils zu Monatsbeginn festgelegt wird. Derzeit liegt dieser Kurs bei 1,3749. Im April wird er, wenn es so weiter geht zwischen 1,38 und 1,39 sein. Das ist zwar nicht die Welt, es sind aber auch ein paar Euro.

Mit Bestellungen bei HMS sollte man aber trotzdem nicht zu lange warten. Ich habe deswegen auch schon einmal eine sehr nette Ukulele verpasst weil sich jemand anderer schneller entschieden hat.

- K
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 06. Jul 2014, 08:26:26
Eine aussergewöhnliches Pono MS: Fällt euch etwas auf?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi60.tinypic.com%2F29yilpy.jpg&hash=5dc383c4b0762f129e0f1defea292b51c1724de3)
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: Anke am 06. Jul 2014, 09:55:03
Andere Bundmarkierungen und anderer Griffbrettabschluss?
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: stephanHW am 06. Jul 2014, 09:57:20
Klasse, kleines Quiz am Sonntagmorgen! (kann man die Pono gewinnen? ;) )
14 Bünde statt 17, ein anderer Griffbrettabschluss und andere Bundmarkierungen.
Der Farbton ist vermutlich etwas der fotografischen Situation geschuldet?

@FLO:
Bei der Gelegenheit, was ist eigentlich aus der Bestellung geworden?


EDIT: Oh, verflixt, zu spät!
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 06. Jul 2014, 10:01:30
Das finde ich sogar schöner als an den Standerdmodellen. :P

Aber, sie hat nur 14 Bünde!  :shock:  :mrgreen:

Ich habe noch nie eine Ukulele gesehen mit 14 Bünden, weil das auch nicht logisch ist. Um 2 Oktaven spielen zu können braucht es 15 Bünde.
Deshalb haben Ukulelen entweder 12 oder 15 oder noch mehr Bünde.

ZitatKlasse, kleines Quiz am Sonntagmorgen! (kann man die Pono gewinnen?  )

Oh, da war noch eine Antwort, - leider nein, sie ist mein neues Schätzchen!  ;)
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: stephanHW am 06. Jul 2014, 10:09:23
Zitat von: LokeLanisie ist mein neues Schätzchen!  ;)
Glückwunsch!
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 06. Jul 2014, 10:12:00
Danke Stephan
Für die ganz hohen Lagen habe ich ja die Concerts.

Trotzdem habe ich bei HMS angefragt, ob es sich hier um ein \"factory second\" handelt.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: UkuWulf am 06. Jul 2014, 10:40:02
Das ist keine 2. Wahl, offenbar gibt es zwei Varianten dieses Modells:
http://www.ukes.com/solid-wood-ukulele/pono/ms-pono-soprano-mahogany-ukulele.html
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: F L O am 06. Jul 2014, 13:32:52
moin moin,
aus der Bestellung ist jetzt doch ne Maestro Ukulele (die UC-Mo mit custom Rosette aus Cocobolo, MiSi Pickup und nem beveled Armrest) geworden :D bin mal gespannt, wann die ankommt..
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 06. Jul 2014, 15:29:05
ZitatDas ist keine 2. Wahl, offenbar gibt es zwei Varianten dieses Modells:
http://www.ukes.com/solid-wood-ukulele/pono/ms-pono-soprano-mahogany-ukulele.html

Tatsächlich, offenbar hat es doch einige Modelle in dieser Bauweise gegeben. Seltene Exemplare!

Ich freue mich über die Pono, die Form der Ponos gefällt mir sehr und aus ihr kommt ein voller, voluminöser Klang.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: FRS635 am 06. Jul 2014, 21:32:51
Ich würd noch $100 drauflegen und \"Made in Hawaii\" kaufen, z.B. Kanilea oder Koaloha. Da dann die Versandkosten enthalten sind, ist das kaum teurer.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 07. Jul 2014, 08:27:35
Das verstehe ich jetzt nicht ganz!
Aktuell kostet eine Kamaka Soprano Grundmodell 878$, eine Kamaka 950$!
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 07. Jul 2014, 13:13:27
Ich habe mich entschlossen, diese Pono zu behalten, selbst wenn sich herausstellen sollte, dass dieses Modell  ein Fake aus China ist.

ZitatDas ist keine 2. Wahl, offenbar gibt es zwei Varianten dieses Modells:
http://www.ukes.com/solid-wood-ukulele/pono/ms-pono-soprano-mahogany-ukulele.html

Die vorläufige Antwort von HMS:
Andrew Kitakis replied:
ZitatHi Annette,
I don\'t remember them ever looking like that at the tongue of the fretboard. As far as I recall it\'s always been straight at the end and 17 fret. I sent an email to Ko\'olau because maybe I\'m missing something but I have also heard that China made a bunch of Pono copies or whatever you call it. Fakes. But I won\'t jump to any conclusion without talking about it with the company.
Aloha,

nun wird\'s spannend!
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: FRS635 am 07. Jul 2014, 14:05:45
Zitat von: LokeLaniDas verstehe ich jetzt nicht ganz!
Aktuell kostet eine Kamaka Soprano Grundmodell 878$, eine Kamaka 950$!
OK, $878 statt $850. Also $128 Differenz.  :)
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: UkeD am 07. Jul 2014, 14:11:02
ZitatIch würd noch $100 drauflegen und \"Made in Hawaii\" kaufen, z.B. Kanilea oder Koaloha. Da dann die Versandkosten enthalten sind, ist das kaum teurer.

dem kann ich nur zustimmen. Die Verarbeitung von Koaloha ist zwar etwas rustikal, aber makellos. Kanilea ist auch sehr schön, man muss halt den typischen Klang mögen. Kamaka ist natürlich auch eine gute Wahl. Bei Pono kann man auch Pech haben. Ich hatte schon eine mangelhaft verarbeitete Pono Tenor in den Händen, die ging sofort zurück.


Meine Wahl wäre diese:
http://www.theukulelesite.com/koaloha-soprano-koa-ukulele-ksm-00-pikake-2.html
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: stephanHW am 07. Jul 2014, 17:33:48
Zitat von: LokeLaniIch habe mich entschlossen, diese Pono zu behalten, selbst wenn sich herausstellen sollte, dass dieses Modell  ein Fake aus China ist.
Das ist tatsächlich interessant. Wenn die China-Pono (was steht eigentlich auf dem Zettelchen?) ein Instrument aus der gleichen Fabrik ist, in der bis vor kurzem ohnehin Ponos gefertigt wurden, ist es fast schwer, von einem Fake zu sprechen. Es wäre selbstverständlich keine legale Pono, aber meine (legale) China-Pono ist richtig klasse, meine Java-Pono dagegen richtig bescheiden.

@UkeD: Wir haben auch schon fragwürdige Koalohas gesehen, das kommt selbst in den besten Hawaiianischen Familien vor.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 07. Jul 2014, 17:36:14
Vielleicht war ja diese Pono auch eine chinesisches Fake?
Ich hatte schon mehrere Ponos und die waren alle perfekt verarbeitet. Wunderschöne Instrumente!
Vor einigen Wochen kaufte ich die hier im Forum ausgeschriebene Pono Koa Concert (wird nicht mehr hergestellt).
Sie gefällt mir beim weitem viel besser als die Kamaka, die ich auch mal hatte und aus verschiedenen Gründen nie ganz mit ihr warm wurde.

Für das Geld, was heute eine Ukulele made in Hawaii kostet, gibt es auch gute in Deutschland, z.B. eine Stevens!

@Stepahn
Bei der Pono Concert steht, dass sie in Java hergestellt wurde.
Bei der Sopran steht nichts über die Herstellung, aber es ist ein Pono Kleber drin.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: LokeLani am 08. Jul 2014, 08:44:52
Die Sache mit der ungewöhnlichen Pono MS ist geklärt.
Der Chef von Ko\'olau John Kitakis hat nun geantwortet
ZitatAnnette, we have made our soprano ukulele with 12 frets, 14 frets, 15 frets, and 17 frets.
and they all play correct.  what's important is that the measurement from the 12th to the saddle is correct.
since yours is 14, and uncommon, then some day it will be worth a lot of money, as a unique one of a kind.
John
Ich bin wirklich erleichtert zu wissen, dass sie keine illegale Kopie ist!  :P
Sie ist im übrigen federleicht (ich muss sie noch wägen), was eine sehr gute Resonanz ergibt.
Titel: Pono new Pro Classic Mahagony Soprano
Beitrag von: Anke am 08. Jul 2014, 18:49:19
Zitat von: LokeLaniIch bin wirklich erleichtert zu wissen, dass sie keine illegale Kopie ist!  :P

Das glaube ich Dir sehr gerne  :D
Um so mehr Freude wirst Du nun hoffentlich an Deiner \"einzigartigen\" Pono haben. Und dass sie noch dazu toll klingt mit schönem Sustain hast Du ja bereits geschrieben. Gratuliere Dir zum neuesten Zuwachs in Deiner Ukulele-Familie.

Liebe Grüße von Anke
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev