Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 08:12:52

Titel: Pono
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 08:12:52
Hallo in die Runde,
Ein Freund von mir steht vor seinem ersten UKE kauf. Und er möchte gerne eine Pono aus Mango in der Sopran große.
Ich empfehle ihm den kauf bei Andreas zu tätigen, dort wird bestimmt jede UKE vorm Versand geprüft.
Brüko mag er gar nicht...., aber meine frage zu der Pono wäre....., wie sind eure Erfahrungen mit Pono allgemein?
Und es wird Zeit das er seine erste UKE bekommt....!
Lg Timo
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: kmklw am 03. Mär 2018, 08:25:41
Ich hab ne Pono bei Andreas gekauft und bin sehr zufrieden. Allerdings Tenor und nicht aus Mango.

Gruß aus Berlin von Michael
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: andreasdavid am 03. Mär 2018, 09:46:39
Zitat von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 08:12:52
Hallo in die Runde,
Ein Freund von mir steht vor seinem ersten UKE kauf. Und er möchte gerne eine Pono aus Mango in der Sopran große.
Ich empfehle ihm den kauf bei Andreas zu tätigen, dort wird bestimmt jede UKE vorm Versand geprüft.
Brüko mag er gar nicht...., aber meine frage zu der Pono wäre....., wie sind eure Erfahrungen mit Pono allgemein?
Und es wird Zeit das er seine erste UKE bekommt....!
Lg Timo

Hi Timo,
Du hast Recht, ich überprüfe jede Ukulele vor dem Verschicken. Und ich habe gestern übrigens eine neue Lieferung von Pono bekommen, so daß jetzt auch die MGSD (also mit Hochglanzlack) verfügbar ist. Da ich gerade sehr viele Ukulelen bekommen habe, wird es noch eine Weile dauern, bis die auf meiner Webseite zu finden sind. Falls Dein Freund an einer MGSD interessiert ist, soll er mir eine Mail schreiben.

Aloha, Andreas
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: DerHans am 03. Mär 2018, 10:08:43
Ich hab zwar bei Andreas keine Pono gekauft sondern eine Maestro, kann Dir aber versichern, dass sowohl die Instumente als auch  der Kontakt mit Andreas absolut empfehlenswert ist.

Und DAS sage ich als Brükoianer
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Bluesopa am 03. Mär 2018, 10:21:42
Ich habe zunehmend Probleme mit so pauschalen Aussagen ... egal zu welche der grad angesagten Marken ...
"Absolut" empfehlenswert gibt es nicht, und auch ein hoher Preis bietet keine Sicherheit, oft zahlt man nur den prestigeträchtigen Namen.
Ich hatte z. B. auch schon mehrfach Brükos (Standardmodelle) in der Hand, die klangen einfach nur wie Sperrholzkistchen, völlig tot, und eine Pono, die intonierte so extrem miserabel, dass der Musikladen sie sofort aus dem Verkehr zog ... nur als Beispiele, gilt für andere Marken ebenso.
Es gibt nur einen Weg, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Richtige zu finden ... selber ausprobieren, oder von jemand der was davon versteht ausprobieren lassen.
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: LokeLani am 03. Mär 2018, 10:33:39
Ich hatte schon mehrere Ponos, mit gefällt ihre Form ausgesprochen gut, die Verarbeitung war bei meinen immer top.
Es sind eher robust gebaute Instrumente. Vergleiche auf Andreas' Webseite das Gewicht:
der Pono Sopran Mango (460 Gramm) , mit
der Kanilea (430gr) oder sogar dem Leichtgewicht
einer KoAloha, 390gr
Auch die Maestros sind feiner und leichter gebaut:

Pono Mango Concert: 650 gr
Maestro Concert: 600 gr

Mit einer Pono hält man also 'was in den Händen!  ;)
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: DerHans am 03. Mär 2018, 11:16:50
@Bluesopa

und wie bitte soll das gehen? Herr David veschickt nun mal nicht Ukes einfach so wie Brüko
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Bluesopa am 03. Mär 2018, 11:45:10
Was bitte soll dieser Ton???

Es gibt ja nicht nur Herrn David, sondern auch andere Läden und Möglichkeiten ...
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 12:33:58
Ohhh ganz ruhig bleiben, mir persönlich hat es immer geholfen wenn ich nach eurer Meinung gefragt habe. Fakt ist bei Andreas wird vorher geprüft das heißt für mich es kommt keine Gurke. Ich komme aus dem Raum Köln und derart gute Adresse wie in Berlin habe ich hier nicht. Also bitte greift euch nicht an.

Lg Timo
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: ukemouse am 03. Mär 2018, 12:39:51
Das Fernabsatzgesetzt gilt auch bei Gute Ukulele, da das bei allen online Shops gültig ist. Da ist Brüko ja nun keine Ausnahme.

Ansonsten ist bei dem Anschaffungspreis einer Pono vielleicht mal ne kleine Reise mit drin........
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 13:52:29
Berlin ist immer eine Reise wert aber mein Freund hat dieselbe Situation wie ich, Frau zwei Kinder beide berufstätig...., der ganz normale Wahnsinn. Unter solchen Voraussetzungen ist Berlin 3 mal so weit.
Ich werde auch noch Andreas kontaktieren müssen.
LG Timo
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Tobse am 03. Mär 2018, 14:53:04
Also echt witzig gerade dachte ich schreib mal was da kommt auch schon das passende Thema angeflogen.
Erstmal bei Andreas macht Ukulele Kaufen auf jeden Fall Sinn . Hab ich zwar noch nicht gemacht bin aber kurz davor :-)
Ich schwanke zwischen drei Ukulelen nämlich Koaloha Opio Tenor und Pono Tenor Akazie oder Mango.
Da ich noch bis Mitte März auf die Lieferung warten muss ( ist ja zum Glück nicht mehr lange ) habe ich mir gerade heute die Pono MGTDC also Tenor Mango Cutaway angeschaut und darauf gespielt und ich war wirklich begeistert. Die Verarbeitung ist Top, Seitenlage super, Intonation fast perfekt und das Aussehen war einfach nur wauw .
Und ich habe mittlerweile echt schon eine kleine Odysee hinter mir was den Ukulelenkauf betrifft.
Den Ton des Mangoholzes fand ich persönlich auch toll sehr klar und wunderbar singend.
Was mir aufgefallen ist war dass die Seiten am Schalloch einen größeren Abstand haben als z.B. bei meiner Kala Tenor und das der Hals nach hinten etwas dicker ist was ich al ganz angenehm empfunden habe.
Das liegt aber vielleicht an meinen großen Händen.
Also meine Meinung zu Pono ist sehr possitiv allerdings weiß ich nicht ob sich das auf die anderen Größen direkt übertragen lässt.
Jetzt wirds langsam spannend und ich kann es nicht mehr lange aushalten bis zu meiner Neuen .
Greets
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: uhol am 03. Mär 2018, 15:06:02
Hallo zusammen,

Brüko, Gute Ukulele und noch so manch andere sind sehr gute Adressen zum Ukulelenkauf. Da kann man sich durchaus sicher sein, entweder direkt ein tolles Instrument zu bekommen oder eben, falls es doch nicht geklappt haben sollte, im Nachhinein nicht im Regen stehen gelassen zu werden. Ich würde mal behaupten genügend Geduld vorausgesetzt, sollte es mal wider erwarten nicht direkt beim ersten Mal klappen, wird man bei jeder Adresse am Ende doch ein qualitatives Instrument in der Hand halten können.

Brüko verschickt, bis auf Sonderfälle, auch keine Ukulelen einfach so. Da muss man schon bestellen und hat die 14 Tage ein Anrecht auf Rücknahme. Was darüber hinaus aus Kulanz möglich ist, kann niemand grundsätzlich beantworten. Aber die 14 Tägige Rücknahmefrist ist gesetzlich geregelt und somit für alle bindend.

Bei Andreas wird niemand am Ende eine schlechte Ukulele in den Händen halten, auch er hat einen sehr guten Service. Er wird ja nicht aus Spaß so oft empfohlen. :-)

Sooo... und nun durchatmen und weiterspielen... oder  -träumen. ;-)

Viele Grüße
Uwe
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Frolicks am 03. Mär 2018, 15:16:01
Dann stimme ich doch einfach mal in den allgemeinen Jubelchor auf Gute-Ukulele.de a.k.a. Andreas David ein. Ich habe inzwischen mehr als eine Ukulele bei ihm gekauft, und habe auch einmal eine zurück geschickt. Das lag aber nicht an einem fehlerhaften Instrument, sondern schlicht daran, dass das betreffende Teil einer anderen Uke, die ich bereits besaß und in mein Herz geschlossen hatte, zu ähnlich klang. Das war überhaupt mein KEIN Problem: Uke im Originalkarton zurückgeschickt, und nach nicht allzu langer Wartezeit (ein bisschen schon, wg. nötiger neuer Lieferung aus Übersee) war das Austausch-Gerät hier und das ist es noch.

Und Andreas Beratung ist absolut zurecht viel gepriesen!
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 03. Mär 2018, 19:51:08
Wenn es bei mir soweit ist werde ich auf jeden Fall bei Andreas bestellen.
Man sagt die Ponos haben einen dicken Hals...., ist das etwa mit Brüko vergleichbar?
LG Timo
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: UkeD am 03. Mär 2018, 21:43:24
Hi Timo

ich hatte in meiner Ukulelenzeit zwei Ponos in meiner Sammlung, eine Tenor Akazie und eine Tenor Palisander/Fichte. Die Ponos haben mir sehr gut gefallen, sehr guten Klang, gute Spielbarkeit, gute  Verarbeitung. Vor vier Jahren haben ich dann die zwei Ponos gegen eine Custom-Ko'olau getauscht. Ich hatte allerdings auch schon eine Pono mit einem total schiefen Hals in der Hand, diese Stand bei TUS im Verkaufsregal. Sopranukulelen mag ich nicht, ich vermute aber mal, dass die Qualität einer Sopran nicht schlechter sein wird als bei einer Tenor.

Ponos haben tatsächlich einen breiteren Hals, mir persönlich gefällt das sehr gut. Noa Bonk ist sogar der Ansicht, dass der breitere Hals den Klang positiv beeinflusst. Ob dem wirklich so ist, mag ich nicht beurteilen, die Spielbarkeit finde ich jedoch bei bereiteren Hälsen besser.

Ich muss noch erwähnen, dass sowohl die beiden Ponos als auch die Ko'olau einen ausgeprägten dead Spot haben. Drei Ukulelen aus dem selben Haus mit dem selben Problem ist schon auffällig. Dennoch greife ich für ein Ukulelenstündchen meist zu der Koola'u.

Gruß
Dirk
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Tobse am 04. Mär 2018, 14:48:58
Nur damit keine Verwechslung aufkommt der Hals der Ponos ist nicht breiter sondern tiefer sprich der Abstand von Daumen zu den restlichen Fingern ist größer.
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: Frolicks am 04. Mär 2018, 14:57:21
Das Andere würde auch eher die Breite (und nicht die Dicke) des Griffbretts betreffen. D.h. dann wäre nicht (nur) der Hals breiter, sondern das Griffbrett. Der Hals könnte auch dicker seIn und das ist hier ja gemeint.
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: UkeD am 04. Mär 2018, 15:32:20
so war es auch von mir gemeint, aber gerne auch Dicke des Halses, das ist wohl weniger missverständlich.
Titel: Antw:Pono
Beitrag von: HüpfenderFloh1976 am 04. Mär 2018, 22:11:23
Ja hab ich schon richtig verstanden, so danke schonmal ich gebe die infos erstmal weiter.
Mir persönlich gefallen die Ponos auch sehr gut gerade das helle mahagoni...., herrlich und das in Hochglanz.
Aber ich habe eine andere auf dem Wunschzettel.... :D
LG Timo
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev