Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: beccikind am 02. Nov 2010, 19:24:15

Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 19:24:15
Hallo,
ich versuche mich seit ca. 3 Wochen am Ukulele spielen.
Ich bin Linkshänder und hab daher die Ukulele spiegelverkehrt gestimmt.
Gestern in mir eine Saite abgefallen und ich hab mir heut gleich neue geholt und sie aufgezogen. Hat alles ohne Probleme geklappt (bin ganz stolz auf mich).
Jetzt hört sich die C-Saite ganz komisch an. Sie klingt sehr dumpf und wenn man eine Melodie spielt (z.b. Happy Birthday, Alle meine Entchen) passt es vom Klang überhaupt nicht. Laut Stimmgerät ist die Saite gut gestimmt.
Ich bin blutiger Änfanger :oops:  und hab noch nicht viel Ahnung, wär toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.  ;)
Liebe Grüße, Becci
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Jan am 02. Nov 2010, 19:49:20
Herzlich willkommen,

neue Saiten brauchen eine Zeit, bis sie die Stimmung halten. Bis das soweit ist, muss man immer wieder nachstimmen. Welche Saiten hast du denn drauf?
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Dieter am 02. Nov 2010, 19:49:55
dreh mal weiter, bis c noch mal kommt..
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: ukemouse am 02. Nov 2010, 19:53:48
wenn das Problem bei den \"alten\" Saiten nicht war, wird das vielleicht an den Saiten liegen. Was für Saiten hast du denn gekauft? Da gibt es große Unterschiede. Von gut klingend mit Schrott ist alles vertreten.
Dumpfe C Saiten hatte ich auch schon bei \"schlechten\" Nylons.
Gute Saiten sind zB. Aquila, Worth oder Martin Flourcarbon.
Ich habe die Erfahrung gemacht daß Nylonsaiten meist nicht so gut klingen, darum nehme ich die gar nicht mehr. Nur noch Flourcarbon oder eben Nylgut (Aquila)
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 19:56:19
Danke.
Das mit dem Weiterdrehen hab ich mit der andern Saite gemacht, die vorher drauf war und dann war sie kaputt... Hatte ich vergessen zu erwähnen. Die klang auch schon so seltsam.
Martin-Saiten sinds jetzt. Hatte 3 verschiedene Hersteller zu Auswahl und hab mich für die mittlere Preisklasse entschieden, da sie Ukulele auch nich so teuer war. Weiß ja nich, ob ich in 3 Monaten noch motiviert bin.
Ich mach ne Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und dachte mir es wäre nett, wenn man die Kleinen bei gruseligen Untersuchungen mal nett ablenken kann und die Ukulele schien mir da perfekt. ;)
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Tuke am 02. Nov 2010, 20:04:44
Zitat von: beccikindDie klang auch schon so seltsam.
Hallo beccikind.
Herzlich willkommen!

Wenn die vorige Saite auch schon schräg klang, kann es auch an der Uke liegen.
Versuch doch mal, das Instrument bei einem der Treffen zu zeigen...

Die Kinder-Ablenkungs-Uke-Idee finde ich toll!

Viel Spaß beim Ukeln.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: -Jens- am 02. Nov 2010, 20:07:54
Ich hoffe, du hast die Saiten nicht nur spiegelverkehrt gestimmt, sonder auch entsprechend getauscht. Die sind ja unterschiedlich dick ... also hast du C- und E-Saite, sowie G- und A-Saite, getauscht - oder etwa nur umgestimmt?

Achja, und herzlich willkommen im Forum! Hier werden Sie geholfen :)
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 20:15:02
Ja, ich hab sie auch getauscht.
Allerdings is dieses ganze Linkshändergedöns total verwirrend.
Wenn mich nich alles täuscht, dann ist die C-Saite, die die größte Stärke hat.
Als ich noch die Original-Saiten hatte, waren alle gleich stark und gleiches Problem.
Ja, das mit dem Treffen is ne gute Idee, wohne in Göttingen und hier ist ja demnächst auch das Ukulele-Inferno, aber leider bin ich da nicht hier... Doofe Sache.
Ich bin echt ein bisschen frustriert.
Ich trauch mich nich noch weiter zu drehen, damits nich wieder \"Peng\" macht.
Schön, dass ich hier so gute Unterstützung bekomme.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Guchot am 02. Nov 2010, 20:37:10
Also... mal ganz langsam, ob rechts oder linkshändig ist dabei egal. Wenn Du die Uke normal hälst und dann von oben nach unten guckst, dann ist die Saite die am nächsten an Deiner Nasenspitze ist, die G-Saite, danach kommt C, dann E, dann A. Die C-Saite (also die zweite von oben bei normaler Haltung) ist die dickste, das kann man bei den Martins schon noch mit bloßem Auge erkennen. Als nächstes (also die dritte von oben) ist die E-Saite. Die ist was dünner als die C, aber dicker als die anderen beiden, kann man normal auch noch sehen. Nun bleiben noch die 1. und die 4. Saite, also G und A. Die sind sich aber vom Aussehen her so ähnlich das man die nicht ohne weiteres unterscheiden kann. Macht aber nix, von der Stimmung her sind die auch so nahe zusammen das es kein Beinbruch ist wenn die beiden vertauscht sind. Dann bist Du schon mal sicher das die richtigen Saiten an den richtigen Stellen sitzen (normalerweise steht das aber auch auf der Packung welche Saite wo hin kommt). Wenn die C-Saite die einzige ist die scheinbar nicht stimmt, vergleiche doch mal die Spannung mit den anderen Saiten. Die C-Saite darf nicht wesentlich strammer oder lockerer sein als die anderen 3. Ist sie wesentlich lockerer, bist Du eine Oktave zu tief. Ist sie wesentlich strammer oder macht Peng, dann wars ne Oktave zu hoch.

Leider hast Du nicht geschrieben was für eine Ukulele Du hast, vielleicht ist es ja ein Kandidat dessen Probleme hier bekannt sind.

Ne schöne Jrooß
Guido
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 20:54:35
Ja, so wie du die Saiten bescheibst hab ich sie auch aufgezogen, also G C E A, wenn ich von oben gucke und sie so halte, wie wenn ich spielen will.
Die Ukulele war ziemlich günstig (ebay). Weiß ja nich, ob ich in ein paar Monaten noch motiviert bin.
Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht. Ukulele UK4 MSA steht drin.
Von der Spannung würde ich sagen sind alle ähnlich.
Kann es daran liegen, dass ich beim Aufziehen einen Fehler gemacht hab? Die Saiten liegen von innen an den Stimmwirbel an und ich habs nach nem Lehrvideo gemacht. Kann ich mir aber kaum vorstellen, da das Problem auch schon vor dem Saitenwechsel bestand.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Kay am 02. Nov 2010, 21:03:49
Das passt schon.

Die MSA-Ukulelen haben ab Werk eine sehr hohe Saitenlage, das kann schon mal zu Intonationsproblemen führen. Grade bei den dicken Saiten werden die hörbarer. Ich denke du hast alles richtig gemacht und einfach nur ein schlecht eingestelltes Instrument.

Man kann das mit einer Nagelfeile und etwas Feingefühl durchaus wesentlich verbessern, aber man sollte schon wissen, was man macht.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: -Jens- am 02. Nov 2010, 21:09:15
Könnte demnach auch die Ukulele selbst sein ... MSA ist leider eher berüchtigt als berühmt.
Deiner Beschreibung nach hast du jedenfalls keine Fehler gemacht. Sitzen die Stimmwirbel fest genug (ggf. Schrauben nachziehen an den Drehknöpfen)? Zumindest ohne die Saiten niederzudrücken sollte man ein sauberes gcea hinbekommen. Wenn\'s dann beim greifen schief wird liegt das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Ukulele (Saiteneinstellung, Sattel, Steg, Bünde ... da gibt es viele Möglichkeiten - und du wirst als \"Laie\" für billiges ebay\'en \"bestraft\" ). Da wäre dann ein erfahrener, geduldiger Bastler in deiner Gegend gefragt. Oder ein guter Händler, der dir \'ne neue, gut eingestellte Uke für so um die 50.- Euro verkauft.
Jedenfalls solltest du dir durch diese Uke nicht die Freude nehmen lassen!
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 21:18:13
Das heißt, ich muss damit leben?
Eine Nagelpfeile nehme ich nämlich nicht in die Hand, bekomm nichmal meine Fingernägel damit in Ordnung.
Dann starte ich mal einen Aufruf:
Geduldiger Ukulelenbastler in der Nähe von Göttingen gesucht, der Lust hat mir und meiner Ukulele zu helfen. Nagelpfeile vorhanden und ne Tasse Kaffee/Tee/etc und ne dicke Umarmung sind mindestens drin!

Ich hätte ja noch nen 2. Satz Saiten da (zur Sicherheit). Soll ich mal probieren ne andere drauf zu ziehen? Wenn ja, welche?
Ob die Töne sauber sind kann ich leider nich sagen, da ich immer die war, die im Musikunterricht in der letzten Reihe stand und Triangel spielen musste^^, aber mein Stimmgerät meckert nicht.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: -Jens- am 02. Nov 2010, 21:23:03
Da nun schon verschieden dicke Saiten drauf sind (im Gegensatz zu Orginal), muss das erstmal reichen. Also mal sehen, ob sich ein Göttinger Ukulelenspieler bereit erklärt, die Uke so zu modifizieren, daß die Kleinen mit Wohlklängen von dem Picks abgelenkt werden!
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 02. Nov 2010, 21:32:39
Das würde ich mir wünschen. Bin deswegen nämlich schon ein bisschen geknickt. Wusste ja, dass ich kein Profi-Instrument kaufe, aber mit sowas hab ich nich gerechnet. Vielleicht hat ja einer meiner Gitarre spieldenden Freunde noch ne Idee.
Und wenns mit der Uke nix wird, dann spiele ich halt weiter darauf meine Kinderlieder, die ich schon drauf hab und lern stattdessen Harfe oder Rückwärtsreden. Das is noch ein bisschen ausgefallender  ;)
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: -Jens- am 02. Nov 2010, 21:39:07
Das wird bestimmt mit der Uke, ist auch viel lustiger (für beide Seiten). Nur etwas Geduld :)

Ein gitarrespielender Freund kann dir vielleicht schon weiterhelfen. Er möchte bitte die Saitenlage korrigieren ... (Sattelschlitze runterfeilen, ggf. Stegeinlage tieferlegen).
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: gerald am 03. Nov 2010, 12:08:57
Noch ein wenig zu der von Jens erwähnten Stegeinlage
* es gibt auch Ukulelen mit einteiliger Brücke, die haben keine Stegeinlage
* die MSA müsste aber eigentlich eine haben
* ein paar Ukulelen haben eine kompensierte Stegeinlage, muss man beim Umdrehen auf Links auch drehen
* dürfte bei der MSA aber nicht der Fall sein
* oftmals ist die aber recht lose und hält nur durch den Zug der Saiten
* das ist wahrscheinlich auch bei der MSA so
=> nimmt man alle Saiten ab (beispielsweise beim Umdrehen auf links, kann es passieren, dass die herausfällt und...
=> schau einmal nach, ob die Saiten bei der Brücke über ein weißes Kunststoffteil laufen
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 03. Nov 2010, 12:25:52
Danke Gerald. Ja, das is son weißes Plättchen, wo die Saiten drüber laufen.
Kann mich nicht erinnern, dass das irgendwie locker war.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: HEiDi am 03. Nov 2010, 12:52:28
Hallo Becci,

wie du offenbar (per PM) ganz richtig erkannt hast, scheinen wir die gleiche lila MSA-Ukulele
zu haben wie du.  :)
(Im Wort \"sind\" in meiner frisch renovierten Signatur versteckt, hält MAjA sie in der Hand.)

Unsere hat eine Stegeinlage, die, wie Gerald schreibt, einfach ein glattes Kunststoffteil ist,
nicht kompensiert.

Guck mal, ob bei deiner Ukulele die Saiten oben und unten über ein (weißes?) Plastikteil laufen.
Vielleicht fehlt doch eins. Oder schick mal ein Foto.

Ansonsten kann ich zu unserer MSA sagen, dass sie eine wesentlich zu hohe Saitenlage hatte,
bis ich sie runtergefeilt habe.

UkuLily spielt übrigens auch mit links - das macht überhaupt keine Probleme, daran sollte es nicht liegen.
Aus meiner Erfahrung wird es an der Saitenlage liegen.
Am besten guckt sich wirklich mal jemand deine Ukulele an, der sowas schonmal gemacht hat.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Benutzername am 03. Nov 2010, 13:00:40
Wenn die Ukulele richtig gestimmt ist müsste sie sich ohne dass du irgendwo greifst so anhören wie in diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=Fk_Ot02AUbc
Da du Linkshänder bist ist sie natürlich spiegelverkehrt gestimmt.
Wenn du jetzt an der C-Saite (die dickste) am vierten Bund greifst sollte laut Stimmgerät ein sauberes E dabei rauskommen, der Ton ist dann der selbe wie bei der 3. Saite von oben. Ist das nicht der Fall muss die Ukulele wahrscheinlich erstmal eingestellt werden.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 03. Nov 2010, 13:02:27
Ja, das weiße Teil ist da.
Dann wird es wohl daran liegen, dass was mit der Saitenlage nicht stimmt.
Dann grüß die beiden mal von mir, schließlich haben wir einiges gemeinsam und zwar das Linkshänderdasein und den guten Geschmack für lila Ukulelen.
Mal schaun, ob sich auf meinen Aufruf um Hilfe jemand meldet. Wr och zu schade, wenn ich deswegen die Lust verliere.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: taktlos am 03. Nov 2010, 16:06:13
Hallo Becci!
Lass den Mut nicht sinken, das sollte sich doch irgendwie lösen lassen. Von Einstellen hab ich leider auch keinen Plan, aber wenn wir uns das Teil nochmal zusammen anschauen, bekommen wir es ja vielleicht mit vereinten Kräften irgendwie hin?! Evtl. kann ich auch irgendwoher ne richtige Feile organisieren.   8)
Wenn Du  magst, mail mich doch mal an oder schalte Deine E-Mail-Adresse frei, dann können wir einen Kontakt herstellen und ein Treffen in Gö verabreden.
Liebe Grüße von taktlos
p.s. ne lila Uke (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5786) hab ich auch schon mal bei ebay erstanden - die wurde stante pede an meine kleine Schwester weitervererbt, weil auch kaum gerade Töne rauskommen wollten. Mittlerweile braucht mein Schwesterlein auch was neues...
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 03. Nov 2010, 17:33:33
Hey,
nein, mach ich nicht.
Benutzername hat mir schon sehr viel weiter geholfen und wir glauen jetzt, dass es wirklich an der Saitenlage liegt. Ich hoffe, dass sich das Problem irgendwie beheben lässt und dann kanns los gehn.
Wär super, wenn das klappen könnte. Kennst du wen, der sowas schonmal gemacht hat?
Ich probiere ja gern alles aus, aber da trau ich mich allein nicht dran. Hinterher wirds nur noch schlimmer
Die Uke is aber auch verdammt lila.
@ Benutzername: 1000 Dank
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: taktlos am 03. Nov 2010, 18:55:52
Ich weiß da leider auch keinen. Am ehesten würde ich mich in so einem Fall wohl auch an El Adrenalid wenden. Falls er auch nicht weiterweiß...  :?  Ob Kunzi handwerkliches Talent hat, kam noch nicht zur Frage. KUNZI!! (*ruf*) Hast Du handwerkliches Talent?
Tja, echt schade, dass Du zum Uke-Inferno nicht kommen kannst. Gibt es nicht vielleicht vor Ort hier einen Gitarrenbauer, den man mal fragen kann? Mir fällt nur der kleine Geigenbauer in der City ein, aber der ist wohl eher der falsche Ansprechpartner.  :roll:
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 03. Nov 2010, 19:19:20
Ja, der wird wohl der Falsche sein.
El Adrenalid hat auch schon Unterstützung angeboten (im Who-is-who). Er würde mir sogar ne Uke leihen.  :mrgreen:
War bereits im Musik Kontor, die waren recht nett, aber ob die nen Plan haben weiß ich auch nich. Meine Saiten konnten sie jedenfalls nich aufziehen (angeblich wegen zu wenig Zeit). Habs dann einfach selbst probiert und hat auch geklappt, dank Lehrvideo auf YouTube.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: taktlos am 03. Nov 2010, 19:48:17
Mein Eindruck von Musik-Kontor war auch nicht so toll. Wenig Ahnung und wenig Engagement. Da hole ich mir nur mal ein paar Saiten, aber für Beratung oder gar Hilfe würde ich da nicht hingehen.
Bei El Adrenalid bist du sicher besser bedient, und nicht nur, was das Ausleihen angeht.
Vielleicht kommen wir ja mal zusammen - das hatten wir eh schon länger vor. Mit Dir im Boot haben wir gleich noch einen Grund mehr, mal wieder ein Treffen zu machen.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: beccikind am 03. Nov 2010, 20:06:40
Ja, sagt mir bescheid, dann bringe ich meinen Kumpel Joost mit, der übt ja mit mir zusammen, kann aber genauso viel wie ich.
Titel: Problem mit Stimmung
Beitrag von: Benutzername am 04. Nov 2010, 14:45:45
Bei der Uke von beccikind muss die stegeinlage abgeschliffen werden und die Sattelschlitze sind auch nicht tief genug (3mm am ersten Bund!!!)
Wundert mich nicht, dass sich da die Töne verziehen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev