War das ok für das Teil (Gebrauchtkauf)?
Es sind Nylgut-Saiten drauf, Uke war offenbar in der ADF#B-Stimmung, denn ich mußte die Saiten \"runterstimmen\", um auf GCEA zu kommen. Ist handlich, sieht gut aus und klingt auch gut (halt etwas hart im Klang, weil Nylgut).
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg22.myimg.de%2F100128849d06_thumb.jpg&hash=3eaa63c20eb94ac877fd22687cda3a4e18262378)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg22.myimg.de%2F1001286ceeaa_thumb.jpg&hash=7bf2c67591897a8c9f043181f9874f2f9fe98039)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg22.myimg.de%2F100128478374_thumb.jpg&hash=8fc5c1ca9308a27d21ae73590d861ba17baa506f)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg22.myimg.de%2F10012835594e_thumb.jpg&hash=f4be17d666051fa79c5895af963f100172e0e101)
Also ich habe bisher über diese Marke bzw. deren Uken nur sehr gute Meinungen gefunden. Dahinter steckt Uluru bzw. Ayers, die diese Linie wohl direkt in Thailand fertigen lassen, wobei die unter Uluru vertriebenen Modelle aus Singapur kommen - ich glaube so rum war\'s richtig.
Ich selbst habe seit einigen Wochen eine massive (und leider sehr viel teurere) Uluru Pukana La und bin hin und weg von Qualität und Klang.
Lange Rede kurzer Sinn - ich denke Du hast einen guten Kauf gemacht :)
Viel Spaß damit und mach\' doch mal ein Review oder ein Soundbeispiel.