Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich spiele seit ca. 40 Jahren Gitarre und habe mich jetzt noch in die ukulele verliebt Nach langem hin und her hätte ich nun 2 Uks zur Auswahl.
1. APC Concert traditional
2. Kala Concert Vollholz- Mahagoni
Wer hat auf diesen schon mal gespielt und kann mir vielleicht was über die klanglichen Unterschiede sagen?
Was meint ihr wäre besser als Gitarrist: Concert oder Sophran?
Sind diese Instrumente auch mit PU zu haben?
Ich hoffe Ihr hönnt mir weiterhelfen.
Viele Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße
Cooljam
Moin Cooljam, herzlich wilkommen!
Ich kenne die Ukulelen nicht, aber sie sind ohne Tonabnehmer. Allerdings bieten einige Händler auch an, einen Pickup einzubauen.
Das gilt sowohl für www.ukulele24.de , als auch für www.ukulele.de
von den beiden Ukulelen, die du ausgesucht hast finde ich persönlich die Kala besser.
Einen Tonabnehmer kann man bei den meisten Ukulelen nachrüsten. Ich habe eine Kala Tenor in die ich einen aktiven Belcat Tonabnehmer eingebaut habe.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fzn0get.jpg&hash=ff266e72c1e998d2babddb17c4baf7be2ab35a8e)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F6tpkky.jpg&hash=dabe2a7638efaf527667fcfc73003722a8675f9c)
den Tonabnehmer habe ich bei www.ukulele24.de gekauft.
Passive Tonabnehmer sind noch einfacher einzubauen, da man dann kein Loch für den Kasten in die Zarge machen muß (gibt ja auch externe aktiv Preamps). Für eine Konzert würde ich persönlich die passive Variante vorziehen.
Wenn du wegen der Größe nicht sicher bist, dann würde ich empfehlen vielleicht mal zu einem Treffen zu fahren und dir ein paar Ukulelen vor dem Kauf anzusehen.
Hi Cooljam,
habe eine ähnliche Laufbahn hinter mir und bin letzten Sommer auf die Ukulele gekommen. Habe mir eine Sopran zugelegt. Das Griffbrett einer Tenor kommt einem Gitarristen eher gelegen, so ene Sopran ist schon sehr klein, aber halt auch die klassische Uke. Vielleicht probierst du erst mal die beiden grössen aus?
hallo und danke für eure infos.
Ukemouse was spielst Du für eine Uke, ist die aus Koa oder Mango- Holz?
Zitat von: Cooljamhallo und danke für eure infos.
Ukemouse was spielst Du für eine Uke, ist die aus Koa oder Mango- Holz?
Die auf dem Foto ist eine Kala Mango Tenor (Mango Funiert). Die spiele ist nicht so oft, weil mir persönlich Tenor etwas groß ist.
Meine Lieblingsgröße ist allerdings Konzertmensur. Da spiele ich eine Pono Mango und eine Koaloha Sopran Longneck (schön klein, aber trotzdem mit der etwas größeren Konzertmensur). Die beiden siehtst du in meinem Avatar-Bild.
Ich habe auch so eine Kala Mango Tenor (furniert :mrgreen: ) und ich lieeeeeebe sie.
Hat einen geilen Klang, obwohl ja immer behauptet wird, dass furnierte Ukulelen nicht so gut klingen -> die klingt richtig gut!!!
Und sie sieht auch sehr gut aus.
Ich kann sie also nur empfehlen :mrgreen:
Hallo,
ich habe die Kala Vollholz Mahagoni Concert und bin damit sehr zufrieden, sie ist gut verarbeitet und klingt auch sehr gut. :D
Bisher sind sogar noch die schlechten Werkssaiten drauf, da ich bisher leider zu faul war die schon bereitliegenden Aquilas aufzuziehen. :(
Mit den Saiten wird sie noch wesentlich besser klingen. :mrgreen:
Wenn du unbedingt einen Tonabnehmer brauchst, dann lass ihn doch beim Kauf gleich mit einbauen, die schon genannten Händler bieten das an.
Da ich schon einige Ukulelen mit Tonabnehmer habe, war das bei meiner nicht nötig, die soll nur traditionell akustisch gespielt werden.
Gruß
UkeKlaus 8)
Nachtrag: Ich würde als Gitarrist die Concert Größe empfehlen, wobei ich eigentlich alle Größen mag, aber Concert ist mein Favorit
Ich geb dann auch mal meine völlig unmaßgebliche Meinung dazu ab.
Ich würde weder noch kaufen. Die APC die ich bislang kenne waren relativ minderwertig verarbeitet. Es kann aber durchaus sein, dass die Qualität hier diversen Schwankungen unterliegt.
Die Kalas die ich kenne waren einigermaßen sauber gemacht. Aber wenn ich die Kala Mahagoni für 199 anschaue und daneben das vergleichbare Modell von Stagg/Ohana/... für im Falle von Ohana für 159, im falle von Stagg sicher noch günstiger, nur ist die bei Hans scheinbar grade ausverkauft, sehe ich den mehrpreis nicht. Diese solltest du vielleicht auch ins Kalkül ziehen.
Welche Mensur \"besser\" ist, kannst du dir eigentlihc nur durch Ausprobieren selbst beantworten.
ACHTUNG: Dies ist nur meine private Meinung, niemand muss sie als einzige Wahrheit anerkennen, jeder darf andere Meinungen haben. Aber jeder sollte auch meine Meinung respektieren.
hi, vielen vielen .... Dank.
Muß sagen ist ein super Forum hier. Alle Achtung. Bin bestimmt nicht das letzte mal hier.
Ich hoffe daß ich eines Tages auch Eure Fragen beantworten kann.
Kay, kannst Du mir bitte noch sagen wer Hans ist?
Viele Grüße us em Schwobaländle
Cooljam
www.hulaparty.de
sorry, gewohnheit...
Zitat von: Kay...
ACHTUNG: Dies ist nur meine private Meinung, niemand muss sie als einzige Wahrheit anerkennen, jeder darf andere Meinungen haben. Aber jeder sollte auch meine Meinung respektieren.
Kay, an Deiner Stelle wäre ich als Moderator doch mit Tipps etwas vorsichtiger, wenn ich hier mal meine private Meinung (mit der gleichen Bitte um Respekt) zum Ausdruck bringen darf. Vielleicht bin ich aber auch der Einzige dem auffällt, dass alle Deine Tipps (natürlich rein zufällig) immer auf die Produkte eines einzelnen hier vertretenen Händlers abzielen.
Der Vollständigkeit halber: Die Ohana-Ukulelen sind unter anderem auf ukulele24.de zu erhalten.
Vielleicht bin ich hier Moderator oder Admin, aber das heißt ja nicht, dass ich keine Meinung haben darf. Aber scheinbar darf man einfach nichts gegen deine Produkte sagen...
@Kay: Die Kurve ist nur noch schwer zu bekommen nach der vorherigen Aussage \"nur ist die bei Hans scheinbar gerade ausverkauft\" mit dem im nächsten Post prompt folgenden Link auf die Händler-Website, bei der man am besten kauft.
Dass die genannten Ukulelen auch woanders zu bekommen sind, solltest Du vielleicht öfter und ohne Aufforderung schreiben, zumindest als Moderator und Administrator mit dem Anspruch ein neutrales Forum zu betreiben. Solltest Du diesen Anspruch nicht haben, dann deklariert das doch bitte als Händlerforum. Dann fühlen die anderen Händler sich auch durch Deine kleinen Werbevideos nicht auf den Arm genommen nach dem Motto: \"Ich hab da mal was zum Testen geschickt bekommen.\"
Viele Mitglieder hier im Forum erinnern sich, wem Du rein zufällig auf dem letzten Ukulelenfestival am Stand geholfen hast und mit wem Du über die Musikmesse ziehst. Ich sehe hier nicht die gebührende Neutralität des Forumbetreibers gewährleistet.
Ich bin nicht der Meinung das Kay hier etwas falsch gemacht hätte, er hat ja sogar noch ausdrücklich ein \"meine Meinung\" hinzugefügt.
Wenn er Hans Shop für den besten hält dann ist das okay, auch muss er als Moderator nicht wirklich neutral sein.
Was eventuell eine Lösung wäre wäre eine 2.UserID, eine offizielle Moderator ID die dann wirklich nicht mehr Partei ergreifen darf. Im Gegenzug sollte dann aber Kay-der-nicht-Admin auch ohne auf seine Meinung hinweisen zu müssen frei Schnauze plappern dürfen.
Ich habe bei Hans, bei Rigk (Risa), bei Maik und bei Pfeiffers (Brüko) gekauft, und würde bei allen viern wieder kaufen.
Zum Thema, ich habe die Kala Mango Tenor (knapp vorbei), und die Excelsius Concert (was wohl mehr oder weniger der APC entspricht), und obwohl die Kala Klasse ist ziehe ich die Excelsius (APC) vor.
@Rigk: Reagierst Du hier nicht etwas arg allergisch? :roll: . Daß Kay eine eigene Meinung hat sollte man ihm schon zugestehen. Seine Formulierung fand ich auch völlig in Ordnung.
Die Hora hat er übrigens wirklich von Hans zum Testen geschickt bekommen. Ich habe auch eine bekommen, Testbericht folgt in Bälde. Wenn Du Ukulelen zum Testen herumschicken würdest, würde das sicher auch dankend wahrgenommen werden.
Vielleicht vermutest Du eine Art geschäftlicher Kooperation zwischen Hans und Kay? Aber könnte es nicht auch einfach Freundschaft sein?
Ich finde Meinungsfreiheit sehr wichtig. Auch und gerade für (Ehren)-Amtsträger. Wo kommen wir hin wenn man nicht mehr ehrlich seine Meinung sagen darf? Daß man dabei die Regeln des Anstandes beachten sollte versteht sich von selbst, aber die wurden m.E. nicht mal ansatzweise verletzt.
Viele Grüße
Wilfried
Also, um das klarzustellen: Ich bekomme von keinem Menschen dieser Welt für irgendwas was ich hier von mir gebe irgendwelche Gegenleistungen.
aloha!
ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum hier im forum nicht jeder einfach seine meinung sagen kann, egal ob händler, administrator, oder \'normales\' mitglied? ich find\'s auch ok wenn ein admin einen lieblingshändler hat, oder ein anderer händler darauf hinweist, daß es die ukulele bei ihm auch zu kaufen gibt. die tatsache, daß ein händler hier seine eigenen ukulelen nicht anpreisen darf (außer im bereich werbung) finde ich eh etwas skuril. wird den lesern hier im forum denn so wenig geist zugerechnet, daß sie hohle werbefrasen nicht von argumenten unterscheiden können? wenn jemand dabei etwas objektiv falsches sagt, werden sich schon genug mitglieder zu wort melden, die ihm wiedersprechen. genauso ist es eigentlich selbstverständlich auch andere händler zu empfehlen, oder modelle von hier vertretenen händlern zu kritisieren. ich finde es ehrlich gesagt eher etwas merkwürdig, das es nicht so ist. natürlich kennen sich hier die meisten leute auch persönlich und man möchte niemanden angreifen, oder beleidigen, aber es gibt auch immer möglichkeiten jemanden höflich darauf hinzuweisen, daß er gerade quatsch postet :)
vg
Hi!
Zu Kala, Stagg oder Ohana kann ich leider nichts schreiben, da ich die nicht kenne.
Aber ich habe eine APC-Cocertukulele und bin zufrieden mit ihr und spiel sie gerne. Ich kaufte sie damals vorwiegend weil sie mir gefiel und weil sie aus Vollholz ist und ich eine bessere Concertuke wollte. Nütz einmal die Suchfunktion in derLeiste oben/unten, es wurde schon einiges über APC geschrieben.
Über Kala wurde sicher auch schon viel geschrieben, die Mango wurde gut beurteilt, hab ich aber nix genaues mehr im kopf.
Ja, ist wirklich die Qual der Wahl!
thomas
Ach ja, ich spielte früher auch sechs saiten. Hab Sopranino, Sopran, Concert, und Tenorgröße zu Hause, am liebsten spiel ich Concertgröße. Welche Größe ich am liebsten spiele, hat aber nix mit dem Gitarren-vorleben zu tun, sondern eher mit dem Klang der Uke bzw. wo/mit wem/was ich spiel.
Das: \"I love my Fender (http://www.ukulelecosmos.com/phpBB2/viewtopic.php?t=10465)\" ist wirklich üble Werbung.
Ansonsten finde ich ok, was Kay geschrieben hat.
Zitat von: Floyd BlueDas: \"I love my Fender\" ist wirklich üble Werbung.
Ansonsten finde ich ok, was Kay geschrieben hat.
oh ja, Sachen gibts. Da müsste Fender ihm ja den grossen Ukulele-Verdienstorden am Band verleihen, aber vielleicht denkt er ja auch \'nur bares ist wahres\'. Davon ab, der Song ist nicht schlecht.
Vielleicht paßt es nicht in diese Rubrik, aber ich muß es einmal an dieser Stelle loswerden:
Ich bin sehr verwundert darüber, dass in diesem Forum - egal an welcher Stelle - so mancher Händler sich wegen jeder Kleinigkeit auf den Schlips getreten fühlt.
Ein Händler der von sich und seiner Ware überzeugt ist, sollte meiner Meinung nach nicht sofort aufschreien wenn einmal etwas Positives über seinen Kollegen zu lesen ist, denn - wird positives geleistet, wird auch positiv geschrieben. Nach diesem Motto ist doch wohl jeder Händler einmal dran, oder? Wobei eine positive Erwähnung nicht sofort für die anderen eine negative Erwähnung bedeutet!
Positiv fällt mir hier eigentlich die Fa. Brüko auf, die sich selbst bei negativer Erwähnung nicht zu Wort meldet, obwohl ich davon überzeut bin dass sie sehrwohl über die Äußerungen informiert ist.
Anmerken möchte ich noch, daß ich keine Brüko besitze, keinen Kontakt zur Firma habe und das Vorgenannte meine ureigene persönliche Meinung darstellt
und ich möchte anmerken, dass es in diesem Thread eigentlich um eine Kaufberatung geht...
ZURÜCK ZUM THEMA:
Also ich habe beide Ukulelen schon gespielt, sowohl in Tenor als auch in Konzert Größe.
Beides sind gute Instrumente in dieser Preislage aber klingen völlig unterschiedlich was sich schon aufgrund der verwendeten Hölzer erahnen läßt ;) .
zum Thema Verarbeitungsmängel:
Klar gibt es die, denn auch wenn einige Sachen maschinell hergetsellt werden so ist vieles immer noch Handarbeit.
Aber zu verallgemeinern das die ein oder andere Verarbetungsmängel aufweist halte ich für übertrieben.
Pickups einbauen ist kein Problem, bieten alle hier im Board vertretenen Händler an.
Mein Favourit dieser beiden Modelle ist jedoch die Kala da sie voller und ein wenig lauter klingt als die APC und sich für meine Hände besser spielen läßt. (Und das sage ich nicht weil ich die APC \"noch\" nicht im Programm habe)
Bei der Größe würde ich auch zur Konzert raten da sie immer noch den Ukulelentypischen Klang hat aber eben auch mehr Platz zwischen den Bünden was gerade in den oberen Lagen sehr hilfreich für\"Männerhände\" ist.
Gruß
Maik