Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Anara am 11. Mai 2011, 18:31:12

Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 11. Mai 2011, 18:31:12
Hallo,

ich hoffe ich b in hier richtig und belästige niemanden.
Mein Freund hat bald Geburtstag und ich würde ihm gern eine Sopran-Ukulele schenken, bin nur leider völlig ahnungslos.
Er hat schon ein wenig Erfahrung damit gesammelt, hat eine ganz billige von HB und ich weiß, dass er gern eine neue, bessere hätte, weil er damit viel Freude hat. Er benutzt sie an sich nur für sich oder für Familienfeste, Partys oder ähnliches.
Aber da ich keine Ahnung habe und meine Internetrecherche mich auch nicht wirklich sicher gemacht hat, wollte ich nun um Hilfe bitten. Budget liegt bei ca. 100€
Ich weiß ich könnte auch in einen Laden gehen, aber ich hoffe, dass ihr mich objektiver beraten könnt als ein Verkäufer.

http://www.thomann.de/de/kala_soprano_exotic_mahogany.htm diese hier hab ich auf meiner ahnungslosen Suche bisher in die engere Auswahl genommen, bitte fragt nicht warum :D

Für jegliche Ratschläge wäre ich sehr dankbar, mein Freund soll sich schließlich freuen ;)

Danke schonmal

Anara
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: -Jens- am 11. Mai 2011, 18:44:54
Deine Wahl ist grundsätzlich nicht schlecht. Eine entsprechende Alternative gäbe es noch von Korala (Korala UKS-40, z.B. im Katalog von Gitarreundmehr.de). Leider herrscht zur Zeit ein grundsätzliches Problem, und zwar das sogut wie nichts lieferbar ist, weil a. alles ausverkauft bzw. b. der Nachschub auch China irgendwo auf dem offenen Meer ist (Container).
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 11. Mai 2011, 18:46:19
hmmmmm ich hab einen Monat Zeit... Und da steht vorraussichtlich 20.5. Oder kann ich daran nicht glauben? :D
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: HvA am 11. Mai 2011, 18:48:20
Wenns Budget nen 20er mehr hergeben sollte, könnts ja auch ne Brüko sein. Da hätte er definitiv seine Freude.
Leider ist die Site grad nicht erreichbar.

edit:
Das T hat ja auch welche, auch verfübar, diese hier zb:
http://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm

und nochmal die liebe edith:
Guck mal hier bei Gesucht-gefunden, Hade verkauft grad eine für 75€.
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: vinaka am 11. Mai 2011, 18:57:30
Zitat von: HvAhttp://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm
Das ist erste Sahne.
Wenn das Budget nicht reicht: Bei www.hulaparty.de gibt es die Stagg US60 - die ist mehr als preiswert.
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Bugle am 11. Mai 2011, 19:05:16
Nabend,

schau doch mal hier im Forum in der \"Gesucht-Gefunden-Ecke\". Hade verkauft da gerade seine flache Ahorn Brüko zum günstigen Kurs. Da ich ihm die vor einniger Zeit verkauft habe und weiß wie sie klingt und sich spielt kann ich Dir das Instrument wirklich empfehlen. Sie gehörte meiner Frau und die hatte keinen Spaß am Ukulele spielen.

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9826
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Rena am 11. Mai 2011, 19:05:41
Ich finde es schon schwer für mich selbst die nächste Uke zu finden. Wie schwer muß es dann sein für jemand anderen eine passende Ukulele zu finden...

Hat er sich mal dir gegenüber zu Ukulelen (allgemein oder seiner derzeitigen) geäußert? Also, ob er bestimmtest Holz toll findet, einen bestimmten Klang bevorzugt oder mal ein Wort über die Position der Mechaniken (Stimmwirbel) verloren?

Mit einem Budget von 100,- € läßt sich schon was vernünftig klingendes organisieren.

Mit einer Kala machst Du sicher nichts falsch. Da habe ich hier im Forum eigentlich nur lobende Worte vernommen. Genau so dürfte es sich mit den Sopran Ukulelen der Hersteller Makala, Ohana und Korala verhalten.

z.B.
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/TW-MKSN
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/OHSK20S
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKS40NT

Für 10-20 € mehr bekommst Du auch eine vollmassive Brüko Ukulele (No.4, No.5 und No.6). Wenn Du diesen Betrag mehr aufbringen kannst, dann würde ich dazu raten!

Ich selbst habe in der Soprangröße eine Stagg US-60 S (auch geschenkt bekommen). Die hat eine massive Zederndecke und Boden und Zargen (Seiten) aus laminiertem Mahagony. Sie ist recht laut und hat einen, mhm, ich würd mal sagen knackigen Sound. War genau das Richtige und hat das Ukulelen-Fieber geschürrt.... Wenn man die im Shop vom Hans kauft, kriegt man da für 59,-€ ein ganz toll eingestelltes Instrument: http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p201_stagg-us60-s-sopran-ukulele.html

Viel Erfolg bei deiner Suche. Ich drück die Daumen, daß Du etwas findest, wasdann auch noch lieferbar ist... :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: faltukulele am 11. Mai 2011, 19:15:28
Hallo, Anara,

willkommen im Forum. Nein, Du belästigst niemanden, wiewohl es natürlich Fragen gibt, die so oder ähnlich schon einmal gestellt wurden :mrgreen: .
In der Einsteigerhilfe http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=11 findest Du viele davon beantwortet (nicht natürlich, wo was wirklich kurzfristig lieferbar ist.

Leider \"ißt\" das Auge auch beim Ukulelenkauf mit - was häufig zu einer im Auge des Betrachters hübscheren Ukulele führt, obwohl man für das gleiche Geld eine bekäme, die besser für die Ohren wäre - geht mir wider besseres Wissen natürlich nicht anders. Am Beispiel Kala müßtest Du rund 60 Euronen mehr :( für eine schlichte Mahagony-Vollholz-Ukulele und weitere 100 :shock:
für ein Akazie-Vollholz-Modell ausgeben.

Ich breche mal eine Lanze für die Brükos: Hier bekommst Du für ganz wenig über 100 € ein sehr ordentlich verarbeitetes und wohlklingendes Instrument, das keinen Vergleich zu scheuen braucht. Geschmackssache bleibt\'s natürlich trotzdem...

Viele Grüße

Christoph

P. S. Brükos Website liegt zur Zeit darnieder, aber mit Kuckls Bildersuchmaschine findest Du Fotos genug und in Deiner Röhre die passenden Klangbeispiele. Ansonsten hilft auch ein Anruf beim netten Hersteller http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9827.

edit: jaja, wer so lang braucht, kann sich den Beitrag eigentlich sparen :mrgreen:
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 11. Mai 2011, 22:31:05
danke für die vielen Antworten :) Und ja ich hab gesehen, dass es sowas schon öfter gibt, aber irgendwie bin ich da immer nicht schlau draus geworden :D
Hab ihn vorhin mal ausspioniert... Er meinte, wenn er sich dann mal ne teure können kann, dann eine Brüko.... also werd ich wohl die 25 Euro für ihn investieren ;) Gott bin ich nett :D Muss nur warten, bis hoffentlich die Seite von denen bald wieder funktioniert...

Und wie sie klingen soll weiß ich leider nicht, ich weiß nur, dass es eine Sopran sein MUSS :D Und von der Optik weiß ich, dass es ihm gefällt wenn man die Maserung vom Holz schön sieht, und tendenziell eher dunkel...

Ich werd mal bei der Brükoseite schaun und berichten was ich nehm :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 11. Mai 2011, 22:44:20
http://www.musikland-online.de/Brueko_Ukulele_Mahagoni.html das wäre die oder? schon jemand Erfahrung mit dem Laden?
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: robertschult am 11. Mai 2011, 22:53:37
High Anara,

kenne das Geschäft nicht, würde aber vor der Bestellung anrufen, ob die Uke da ist.

Aussagen wie \"kurzfristig lieferbar\" machen mich immer etwas vorsichtig - nicht, dass Dein Freund seinen Geburtstag ohne sein Geschenk feiern muss . . .

Gruß Robert

Edit: Du kannst sicher auch bei Brüko direkt anrufen und fragen (und bestellen) . . . dann hast Du niemanden dazwischen. Hier noch einmal die Telefon-Nr. (die Geschäftszeiten weiß ich leider nicht): 09321-36181
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 11. Mai 2011, 22:58:56
ah super danke :) direkt von denen würde ich eh am liebsten kaufen... Nur geht ja die HP grad nicht *seufz


Und ohne Geschenk...darauf wird er dann ja wohl warten können ;)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: robertschult am 11. Mai 2011, 23:30:21
High Anara,

. . . bei so einer netten Freundin kann er sicher warten . . .   ;)

Ruf doch morgen einfach mal bei Brüko an und frage unverbindlich nach - vielleicht ergibt sich der Rest von alleine.

Gruß Robert
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Aloha am 12. Mai 2011, 00:02:59
Vielleicht könntet Ihr die frage für mich beantworten, ist Musikland zu empfehlen wenn man sich eine Ukulele zulegen möchte..die haben zufällig die Ortega Ru-11 da ;)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: sarantha am 12. Mai 2011, 08:13:49
Warte nicht auf die Brüko Website, ruf einfach dort an oder schick eine Email. Auf eine Emailanfrage hatte ich vor ein paar Wochen eine prompte Antwort bekommen, und die Emails sollen sie weiterhin lesen können.
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 10:48:40
ok danke mach. Wenn mir jetzt noch jemand den Unterschied zwischen flach und nicht flach erklären könnte...? Danke
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Seyonne am 12. Mai 2011, 10:56:26
flach: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ukulelenclub.de%2FBilder%2FLeihuke3.jpg&hash=de5f03956f6a679b7af02a9dc8f55299a9ebfc99)

nicht flach: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmusikbutik.files.wordpress.com%2F2009%2F05%2Ffuenferwillkommen.gif&hash=ccdcb5b4f970326b3ef80bcfd0a710495045b28f)

 ;)  8)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: sarantha am 12. Mai 2011, 10:57:16
Du findest hier und anderswo durchaus auch Bilder dazu. Eine flache Ukulele hat einen Korpus, der von oben (Blick auf die Saiten) genauso groß aussieht wie eine normale Ukulele. Wenn du sie aber von der Seite ansiehst, erkennst du, dass die Zarge (die Seite des Korpus) deutlich flacher ist als ein normaler Korpus. Wenn du beispielsweise nach \"Kala Travel\" suchst und davon ein Bild siehst, dann weißt du, was gemeint ist. Das sind flache Ukulelen. Brükos gibt es sowohl als flache Ukulele als auch in normalhoher Korpusausführung.
Es ist auch ein bisschen Geschmackssache, was mag man lieber halten. Geh einfach ein bisschen danach, was dir gefällt, würde ich sagen. Die \"sichere\" Standardvariante (da sie ja nicht für dich ist, du aber schon weißt, dass er gern eine Brüko hätte) wäre eine normalhohe Brüko. Die flachen haben aber auch viele Liebhaber (ich selbst habe sowohl eine flache als auch eine normale).
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 11:30:51
oh man das ich so viele Entscheidungen treffen muss für das Geschenk hätte ich nicht gedacht :D
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: sarantha am 12. Mai 2011, 13:01:50
Die Qual der Wahl halt :) Würde mich interessieren zu erfahren, für welche du dich dann entscheidest und ob sie ihm gefällt.
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 13:22:36
ja, da müsst ihr euch nur noch bissl gedulden, Geburtstag ist erst am 14.6. :D Heißt ich hab auch noch n icht so argen Zeitdruck wegen der Lieferzeit.... Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass er in dem Monat nicht selbst auf die Idee kommt sich eine zu kaufen...auf jedenfall hat er gestern beschlossen sich in Nürnberg beim Bardentreffen mal als Straßenmusiker zu versuchen. Und da wäre dann ja eine neue perfekt :D
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: rubu am 12. Mai 2011, 14:49:36
Hallo Anara,

So eine Überraschung auszuhecken ist toll......
na, dann wollen wir auch hoffen, dass er nicht auch noch auf die Idee kommt und sich hier im Forum anmeldet....

Ich hab auch im Juni Geburtstag und wünsche mir auch eine 2. Ukulele...ich fürchte nur, dass ich sie mir selber aussuchen und schenken muss ;) hab also dieselben Überlegungen und lese hier gern mit....

Auf dass die Überrashcung glückt!
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 14:52:37
neeeee ich glaub nciht, dass er sich hier anmeldet... Aber falls die Überraschung glückt und der Geburtstag vorbei ist werd ichs ihm mal vorschlagen. Da hätte er bestimmt Spaß dran
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Linho am 12. Mai 2011, 14:54:40
Was hältst du davon, selbst Ukulele zu lernen, und ihm sozusagen zu schenken, dass ihr gemeinsam musizieren könnt bzw. ihm auf seiner neuen Ukulele überraschenderweise gleich ein Geburtstagsständchen zu spielen? 8)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: robertschult am 12. Mai 2011, 15:27:34
. . . jau, das finde ich auch eine coole Idee !

Du darfst ihn nur nicht überflügeln - Männer sind da manchmal komisch . . .

Gruß Robert
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Rena am 12. Mai 2011, 15:33:10
DAFÜR!

Jetzt hast Du dir schon so nett Gedanken gemacht... :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: robertschult am 12. Mai 2011, 16:08:11
Wir schreiten nun zur Abstimmung:

Wer dafür ist, dass Anara selbst Ukulele lernen soll, möge es hier posten . . .  :mrgreen:

Dafür !

Gruß Robert
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: HEiDi am 12. Mai 2011, 16:09:27
DAFÜR!  :D
... falls sie keinen komischen Mann hat.  8)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Rena am 12. Mai 2011, 16:20:53
Ich wiederhole mich für die Abstimmung gerne nochmal:

DAFÜR
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 18:27:31
nein mein Mann ist nicht komisch, aber ich :D ne Schmarrn, ich habs ja schonmal mit Gitarre versucht und hab kläglich versagt...aber ich hab 10 Jahre Klarinette gespielt ;) nur ob da ein Duett so toll wäre :-O
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 18:29:38
oooooh und der Laden geht wieder *freu* wobei ich auch sehr schnell sehr nette Emails von Brüko bekommen hab :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: losguidos am 12. Mai 2011, 18:35:12
Zitat von: Anara...aber ich hab 10 Jahre Klarinette gespielt ;) nur ob da ein Duett so toll wäre :-O

Na klar, wieso nicht? http://www.youtube.com/watch?v=Ybtk2aYH9YM&feature=related   :D

VG
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 18:37:15
wow das hört sich ja sogar richtig gut an :) bin begeistert
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Linho am 12. Mai 2011, 19:27:43
Stimmt, ich bin auch froh, dass meine Freundin sexy längere Fingernägel und keine Hornhäute an den Kuppen hat... :mrgreen:
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 19:32:13
jaaaaaaaa hab mich das mit den Fingernägeln ned getraut zu schreiben :D
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Linho am 12. Mai 2011, 19:34:51
Hihi, wo das doch der naheliegendste Grund ist, wenn eine Frau sich weigert, ein Zupfinstrument zu lernen! :lol:
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Tschebberwooky am 12. Mai 2011, 20:12:18
Auch DAFÜR!
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 12. Mai 2011, 20:46:59
Naja wie gesagt, ich habs mit Gitarre versucht...aber nachdem ich feststellen musste, dass ich nicht nur kurze Nägel brauch sondern auch noch der Lack immer abgeht, UND auch noch die Finger weh tun bin ich wieder zu meiner Klarinette gegangen *g
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: hoaloha am 12. Mai 2011, 20:54:50
8)  Coool, du Klarinette und dein Freund Ukulele,
kann ich mir als Duo sehr gut vorstellen  :D

Was hier (http://www.youtube.com/watch?v=s354a9ePwPM&feature=uploademail) (<-klick) mit Sax geht geht bestimmt auch mit Klarinette  :D
laß dann mal hören  :twisted:
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: sarantha am 13. Mai 2011, 08:59:14
Bei der Fingernagelproblematik kann ich dir nicht helfen (meine Zeiten langer bunt mit Bildchen bemalter Nägel waren glücklicherweise schon auf natürlichem Wege vorübergezogen, als ich anfing mit der Ukulele), da hilft nur kurz links.. aber ich kann versichern, dass Gitarre zu lernen und Ukulele zu lernen zwei wirklich völlig verschiedene Paar Schuh\' sind was den Schwierigkeitsgrad angeht (zumindest, wenn man einfach nur die erste Hürde betrachtet, bis man sinnvoll Lieder begleiten kann). Meine Gitarre profitiert zwar jetzt davon, dass meine Finger mehr drauf haben, weil ich Ukulele spiele.. aber an der Gitarre betrachte ich mich als gescheitert, während die Ukulele gleich von Anfang an nur Begeisterung und ein \"oh, das geht aber vieeeeeeel einfacher\" Gefühl auslöste..

.. und sonst hol halt die Klarinette raus :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 16. Mai 2011, 16:20:57
so es wird die Nummer sechs.... jetzt warte ich nur noch auf meinen Lohn *g aber nachdem es da ja keine Lieferschwierigkeiten geben sollte, eilt es ja auch nimmer so sehr...
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 31. Mai 2011, 20:15:11
und sie ist bestellt *freu
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 06. Jun 2011, 22:06:03
ich hab sie :) und sogar ich find sie richtig schön :) Freu  mich schon auf sein Gesicht
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: -Jens- am 06. Jun 2011, 22:09:40
Na denn Glückwunsch!
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Rena am 06. Jun 2011, 23:08:09
Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 17. Jun 2011, 13:22:27
Oooooooooooh wie er sich gefreut hat :) Danke nochmal für die Hilfe
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Rena am 17. Jun 2011, 13:34:44
Das finde ich ja nett, daß Du hier nochmal ein Feadback gegeben hast!

Danke und Bitte, gerne geschehen :)
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 17. Jun 2011, 14:54:52
Schöne Geschichte das alles hier!   :-)))
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Linho am 17. Jun 2011, 15:27:45
Dann sag ihm, er soll sich hier anmelden! :D
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: faltukulele am 17. Jun 2011, 22:58:27
Und herzlichen Glückwunsch noch von uns allen :mrgreen: !
Titel: Rat für Ukulelenkauf
Beitrag von: Anara am 27. Jun 2011, 12:57:47
ok werd ich ihm ausrichten :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev