Hallo liebe Leut\'s,
ich hatte mal wieder Zeit für einen kleinen Review, diesmal die Ohana Vita, eine Sopran, die ebenso anders aussieht wie sie anders klingt - naja, sie sieht mehr anders aus, aber macht Euch selbst ein Bild:
http://youtu.be/q54QFXr9yfg
Einmal mehr ein schön gemachtes Review, vielen Dank!
Die Vita ist ja ein seit Jahren bekanntes Modell, aber eben sehr selten. Ich fand sie spontan immer unattraktiv, war jetzt aber noch mal ganz angetan von ihren akustischen Qualitäten, soweit das in diesem Rahmen zu beurteilen ist.
Das Design wird ja eben kein Zufall gewesen sein, die Ukulele musste sich im kleinen Ensemble durchsetzen können. Klangprägend dürfte die große Decke im Bereich der Brücke sein.
Ist mir jetzt richtig sympathisch geworden, die Kleine.
Danke für die Mühe! Schönes Review.
Senkrecht gehalten assoziiere ich immer Halloween und Kirbismonster. :lol:
Hat was, die Kleine!
Zitat von: allesUkeoderwasSenkrecht gehalten assoziiere ich immer Halloween und Kirbismonster.
Weil meine mich immer an traurigen Clown erinnert hat, hab ich meine (KMP-Kopie) auch wieder verkauft.
Bin wegen der Optik und der anderen Geometrie nie damit warm geworden.
Der Klang war sehr volumig. Sie klang für mich mit GHS-Saiten (jaja) am besten.
Vielen Dank für das Review!
Über die ursprüngliche Vita-Ukulele von Harmony aus den 30er Jahren,
Geschichte, Namensgebung etc. habe ich hier mal etwas geschrieben:
klick ---> Vita-Uke (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6504)
Ich hatte mir bei Hans ein ungelabeltes Exemplar der Uke gekauft, und lange war sie meine Lieblings-Uke! Dann bin ich vom Sopran-Format ganz weggekommen, und wenn sie nicht weitergezogen ist, ist sie noch bei den Kölner Ukulelis zu hören... :D
Ich habe die sehr ähnliche Vita von Clearwater inzwischen mit Martin Fluorcarbon bespannt. Sie ist meine Lieblingssopranukulele u.a. weil ich sie wegen der Manolinenform sehr gut im Sitzen halten kann und sie den meisten Sopranukulelen an Lautstärke überlegen ist ohne zu lärmen. Die Clearwater Vita kann ich zudem noch an den Verstärker anschließen.
Zitat von: UkuWulfdiesmal die Ohana Vita, eine Sopran
Hast Du die geschrumpft ? :mrgreen:
Meine hat jedenfalls Concert-Größe, was auch die Modellbezeichnung
CKP-70 aussagt.
@allesUkeOderWas:
Du siehst das Gerät doch fast jede Woche ;)
Schönen Dank für die Komplimente, mach\' ich doch gerne :)
@Tuke
Tolle Zusatz-Hintergrund-Info, danke!
@Terminator
Stimmt schon, der Korpus ist im Durchschnitt Konzert - oben Sopranino, unten Tenor :mrgreen:
Aber die Mensur bleibt doch Sopran, insofern würde ich sagen ist Sopran die Bezeichnung, die der Realität am nächsten kommt.
Ich hatte auch die ungelabelte Version von Hans, das war definitiv ne Sopran. Hab sie damals verkauft worüber ich mich heute etwas ärgere. Aber sie hat ne schöne neue Heimat, das weiß ich :) Auf der Ohana Seite wird die Vita allerdings in der Tat als Konzert angeboten. Eine Angabe über die Mensur habe ich bei meiner flüchtigen internetsuche allerdings gerade nicht gefunden.
Meine Keytone-MDU121 hatte eine Mensur von 35 cm, siehe damaliger Verkaufsthread
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8084
UkuWulf könnte ja mal messen, dann würde sich auch klären, ob die Keytone und die Ohana Vita CKP-70 überhaupt in den Mensuren differieren.
Mich erinnert sie spontan an einen ehemaligen Bundeskanzler. :P :mrgreen:
Nachgemessen - die Mensur beträgt tatsächlich nur exakt 35cm - so kann man sich durch die Gesamtgröße täuschen lassen :shock:
Und das, obwohl ich sie sehr häufig spiele. Nunja, es heisst ja immer auch \"Concert-Größe\" und nicht \"Concert-Mensur\".
Zitat von: MegMich erinnert sie spontan an einen ehemaligen Bundeskanzler. :P :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Moin. 2 Fragen weiß jemand wie laut diese uke ist ? und wo man koffer für so eine Form bekommt ?
Ich erinnere mich, dass sie relativ laut ist.
Ich meine auf der Ohana-Website einen passenden Koffer gesehen zu haben.
Deine Reviews sind informativ und gut gemacht: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net)
Danke ukuwolf :)
Vielen Dank LokeLani, derzeit komme ich leider nicht dazu (bin ja auch noch was für die Naturdarm-Saiten schuldig :roll: )
Bittschön Oldtimeuke :)
@Oldtimeuke:
Sie ist laut! Schöner ukeliger Fichtendeckenton.
(Ich hab sie mir - in der Ohana-Version - vor einem Jahr nochmal gekauft 8) )
Tolles Instrument. Ich hatte länger nach den richtigen Saiten gesucht, jetzt sind Aquila Reds in Konzertstärke drauf -> klasse! :D
Harry erzählte vor einiger Zeit, er hätte Koffer für die Vita da. Mal im Leleland anrufen! http://www.leleland.eu/kontakt.html