Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: FRS635 am 25. Mär 2011, 11:06:59

Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: FRS635 am 25. Mär 2011, 11:06:59
Hallo zusammen!

Eigentlich wollte ich meine Eleuke mit in den Urlaub nehmen, aber das scheiterte am Veto meiner Frau. Fand ich nicht so schlimm, wenn man keine mitnimmt, muss man eben eine neue kaufen.  ;)  Und ich hatte es nichtmal selbst zu verantworten. :)

Beim zweiten Googeln fand ich dann die Ribbee Boutique in der Siam Square Mall. Gibt verschiedene \'Siam\' Malls im Pathum Wan Viertel, Siam Square ist die richtige. Ribbee befindet sich im Digital Gateway Building im zweiten Stock (für uns ist das der erste Stock). Das Mädel mit der Brille zeigt, wo\'s langgeht:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee00.jpg&hash=8dc746ba96fc5631eb436e4fe8118208c2ccaa7d)

Links ist der Shop, rechts kann man Unterricht nehmen:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee01.jpg&hash=5d0016ab152d9702e68a45e63f164bc86e094b2c)

Ich war insgesamt dreimal da, jedes Mal war\'s voll und vor dem Laden wurde geübt, oder es war gerade ein Kamerateam da:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee02.jpg&hash=62e84abb61177fc8827a0c652ad69f552e13dc86)

Auf der Internetseite (http://www.ribbee.com) hatte ich mir die aNueNue Longneck Soprano ausgesucht, aber die gab\'s nicht (\'sold out\'). Die Website zeigt nicht den aktuellen Stand. Ich bin 2 Tage später wieder hin und wollte mir die Mainland mit dem Rope Binding holen, die auf dem letzten Foto zu sehen ist. Aber die war dann auch bereits \"sold out\". Man darf also nicht zu lange überlegen. Der Laden ist relativ klein, ohne Weitwinkel schwierig zu fotografieren:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee04.jpg&hash=da462e686561ac33ea9a9ca7b9cb0f28975402e4)

Hier die Vintage Ecke:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee05.jpg&hash=d3d0e713d44c2c69e3b36ec36323e6ad844cb7d3)

Was für eine Brüko ist das? Bei meiner Nr. 7 ist das Holz \'ne Ecke dunkler.

Neben dem Unterricht veranstaltet Ribbee auch das Ukulelen-Festival:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee03.jpg&hash=3ec87d6b79eef64ba24db70efd832ad40be76b31)

Leider waren wir genau dann viel zu weit im Süden.

Da es die Mainland nicht mehr gab, ich keine Unsummen ausgeben wollte und meine Frau die meisten ausgestellten Ukulelen \"langweilig\" fand, war es gut, dass noch eine Lieferung reingekommen war:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee06.jpg&hash=1f6c64c07d91926e84ff9ad17fcc50b452064fda)

Und so wurde es dann diese hier:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lowpoly.com%2Fukulele%2Fribbee07.jpg&hash=480cda253a80005e83bfa043067478e008c8ed4b)

Der Koffer hatte einen Defekt und wurde anstandslos umgetauscht. Es war auch kein Problem, dass ich ihn diverse Tage per Bahn, Bus, Boot und Flugzeug transportiert hatte.

Auf der Internetseite wird übrigens noch das \"Headquarter\" erwähnt. Ich hab nachgefragt, dort gibt es keinen Shop mehr, alles ist jetzt im Siam Square.

Nach dem Festival waren die meisten Haken im Shop übrigens leer. :)

Grüsse
Steff
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Guchot am 25. Mär 2011, 11:27:38
Das war sicher eine interessante Erfahrung :) Liest sich auf jeden Fall so :)
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: robertschult am 25. Mär 2011, 11:28:51
High Steff,

das ist ja mal ein netter Bericht und tolle Fotos - vielen Dank dafür , da bin ich doch gleich ein bischen mit dabei gewesen !

Da hast Du Dir ja mal eine grelle Ukulele ausgesucht - kommt noch ein Bericht ?  :mrgreen:  (frech, gell ??!!!)

Gruß Robert
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Aruma am 25. Mär 2011, 11:57:41
Oh ja, ich würde auch mal gerne einen Bericht lesen über eine Amuse Plastik Uke.
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Ookoolaylay am 25. Mär 2011, 16:08:03
guter Bericht und schöne Bilder und coole Uke. Ich hab nur eine Frage:

Haben Amuse Plastic Uken Kultstatus?
Weil ich hab jetzt zwar noch keinen richtigen Verstand von Ukulelen, aber die schauen nicht so aus als ob sie gut klingen würden.

Gruß
Ookoolaylay
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: FRS635 am 25. Mär 2011, 22:14:50
Einen Review kann ich nicht schreiben, dafür fehlt mir die Erfahrung. Ich wart mal bis meine Brüko aus der Reparatur zurückkommt, dann hab ich zumindest einen direkten Vergleich. Ein paar Fotos und Eindrücke sollte ich dann hinbekommen.

Grüsse
Steff
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Kai am 26. Mär 2011, 12:44:44
Zitat von: Ookoolaylayguter Bericht und schöne Bilder und coole Uke. Ich hab nur eine Frage:

Haben Amuse Plastic Uken Kultstatus?
Weil ich hab jetzt zwar noch keinen richtigen Verstand von Ukulelen, aber die schauen nicht so aus als ob sie gut klingen würden.

Gruß
Ookoolaylay
Tuke hat so eine: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9097 Vielleicht kann er sagen, ob der hohe Preis durch den Klang gerechtfertigt ist. Würde mich echt interessieren. Kultig sind die Teile auf jeden Fall...
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: babbatobi am 26. Mär 2011, 13:22:00
Wow genial!!! Wo kann ich diese Neon grüne Uke her bekommen? Auf der Ineteite kann ich die nicht fnden ... In welcher Preisspanne liegen dies Plastik Ukulelen? HABEN WILL ...
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: losguidos am 26. Mär 2011, 13:37:49
Zitat von: babbatobiWow genial!!! Wo kann ich diese Neon grüne Uke her bekommen? Auf der Ineteite kann ich die nicht fnden ... In welcher Preisspanne liegen dies Plastik Ukulelen? HABEN WILL ...

Die Amuse Sekiguchi kostet 159 Plus Porto... findest Du hier:

http://www.ukebox.fr/470-amuse-sekiguchi-ukulele-plastique-peace-vert.html

VG
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: allesUkeoderwas am 26. Mär 2011, 13:44:30
Zitat von: babbatobiWow genial!!! Wo kann ich diese Neon grüne Uke her bekommen? Auf der Ineteite kann ich die nicht fnden ... In welcher Preisspanne liegen dies Plastik Ukulelen? HABEN WILL ...

Gibt es in [size=20]grün[/size] und [size=20]orange[/size], kosten ca. 120 € + Porto und Steuern/Zoll aus USA....

Bis letzte Woche brauchte man in der Bay nur weltweit anklicken und nach ukulele plastic suchen....  
Jetzt sind sie vermutlich von anderen Forenteilnehmern alle weggekauft  :mrgreen:

In Asien gibt\'s die vermutlich billiger.
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: babbatobi am 26. Mär 2011, 17:40:48
danke für die infos ... werde wohl noch ein bisschen warten müssen bis ich eine ergattern kann :-)

aber ich hab ein video gefunden zum thema plastic ukes in der badewanne
ich versteh zwar kein wort aber lustig isses schon und wie es aussieht auch sehr machbar n ständchen in der wanne zu geben :-)

http://www.youtube.com/watch?v=QdWl-FGmXJg&feature=player_profilepage
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Fischkopp am 27. Mär 2011, 08:20:03
Zitat von: babbatobidanke für die infos ... werde wohl noch ein bisschen warten müssen bis ich eine ergattern kann :-)

aber ich hab ein video gefunden zum thema plastic ukes in der badewanne
ich versteh zwar kein wort aber lustig isses schon und wie es aussieht auch sehr machbar n ständchen in der wanne zu geben :-)

http://www.youtube.com/watch?v=QdWl-FGmXJg&feature=player_profilepage
OT : Badewanne, wie langweilig. Der mutige Ukler taucht aus dem Meer zu seiner im Wasser schwimmenden Uke !  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=lN-qiq1Jvvg&feature=channel_video_title
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: robertschult am 27. Mär 2011, 08:45:22
Brrrrrrrrrrrr,

mich friert´s, wenn ich es nur ansehe . . .

Guter Gag - hast Du schon Angebote von Risa ???  :mrgreen:
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: FRS635 am 28. Mär 2011, 12:49:41
Zitat von: freakpower2000... ob der hohe Preis durch den Klang gerechtfertigt ist.
Schwer zu sagen, ich hab immer noch die transparenten Originalsaiten drauf. Verglichen mit Aquilas sind die sehr weich. Einige Akkorde klingen damit sehr gut, wie ich finde. Bei einigen Einzeltönen kann man wiederum das Plastik gut heraushören. Grundsätzlich hat sie schon einen eigenen Klang.

Was den Preis betrifft (ca. 130 Euro in Thailand), das funktioniert bei Plastik ganz anders als bei Holz. Bei einer Holzukulele kann man ja erstmal mit mehr Aufwand auch den Klang verbessern (solid statt laminated, z.B.). Bei einem Kunststoffprodukt entstehen die meisten Kosten am Anfang einer Serie durch Entwicklung und Formenbau. Diese Kosten werden im Normalfall über die Stückzahl wieder reingeholt. Genau das funktioniert bei der Amuse aber nur bedingt. Meine hat die Nummer #583, das ist also eher \'ne Kleinserie. Unter diesem Aspekt ist das Preis-Leistungsverhältnis dann gar nicht so schlecht.
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Fischkopp am 28. Mär 2011, 12:57:57
Sorry vorweg blab,

ich finde die Uke vom Aussehen her todchick.
Das gefällt mir sehr gut. (Ich hatte ja neulich das Glück sie auch zu kurz anspielen zu dürfen  ;) )

Den Klang finde ich miserabel. Sehr dumpf und ziemlich leise. Vielleicht (und sogar wahrscheinlich)
wird er sich mit anderen Saiten noch verbessern lassen können.

Die Ukulele ist mit dem Klang einer Plastikuke amerikanischer Herkunft z.B. T.V.Pal oder gar Islander
aber nicht zu vergleichen. Da liegen doch Welten dazwischen.
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: babbatobi am 28. Mär 2011, 13:12:55
Oh man, meine Cousine is grad in Bangkok. Aber wahrscheinlich kann sie mir keine mitbringen :-( schade und ärgerlich ...
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: Tuke am 28. Mär 2011, 18:27:37
Moin,

@ blab: Vielen Dank für den schönen Bericht und die Fotos!

Zitat von: freakpower2000Tuke hat so eine: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9097 Vielleicht kann er sagen, ob der hohe Preis durch den Klang gerechtfertigt ist. Würde mich echt interessieren. Kultig sind die Teile auf jeden Fall...

Klare Aussage: Nein.
Der Preis ist durch den Klang nicht gerechtfertigt. Der Sound ist eher schlecht bis sehr schlecht (meine subj. Einschätzung).
Das Ding ist eine witzige Erscheinung und ein Gute-Laune-Teil, ein guter Gag, aber kein Instrument im engeren Sinne.  :mrgreen:

Als Erst- oder Zweit-Uke m.E. nicht zu empfehlen, da gibt es für das Geld schon richtig gute Uken.
Wenn man damit reisen möchte z.B. die flache Kala Sopran.
Titel: Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand
Beitrag von: vinaka am 28. Mär 2011, 22:16:15
Zitat von: babbatobihttp://www.youtube.com/watch?v=QdWl-FGmXJg&feature=player_profilepage
Einiges  mache ich anders:
1.) Meine Ukulelen haben in der Badewanne nichts verloren.
2.) Wenn ich bade, dann nicht mit Hemd und Hose. Ich wasche mir die Füße auch nicht mit den Strümpfen.
3.) Sollte ich ernsthaft übetrlegen, in der Badewanne zu ukeln, dann würde ich ein anderes Modell wählen. Die hier klingt trotz Badezimmer-Hall grauenhaft.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev