Hallo zusammen!
Vielleicht spinne ich aber ich möchte eine RISA Uke-Solid-Sopran STICK bald kaufen. Ich möchte auch eine Review darüber machen.
https://www.ukulele.de/shop4/de-RISA
Nur eine schlichte Frage.... was für die Saiten soll man für dieses Tierchen (beast) brauchen?
Diese Uke kommt mit RISA Fluorocarbon. Soll ich ein anderes SET der RISA-Saiten gleichzeitig kaufen, weil diese Saiten nur verfügbar in Deutschland sind?
Tschüßi!
Spottie
RISA-Saiten sind umgelabelte Worth Brown. Die bekommst du ja überall, also gibt es keine Not, noch welche dazuzubestellen.
Generell: Da ich nicht glaube, dass sich der Klang verschiedener Saiten stark bemerkbar macht bei rein elektrischem Klang, nimm einfach die Saiten, die dir auf Sopranmensur haptisch am besten gefallen.
Die Risa Saiten sind prima und klingen auch gut auf dem Stick. Es sind Worth Saiten in einer Risa-Packung.
Dank euch beiden! Tausend Dank!
Ich wollte nur etwas Geld sparen, damit ich extra seltene Saiten kaufen nicht musste. 8-)
Es ist höchste Zeit, eine RISA SOPRAN-STICK zu bestellen!
Spottie
Hey, Spottie. Ich hab\' auf meinem Concert-Stick auch die Originalseiten draufgelassen, bzw. die G-Saite durch eine tiefe Worth G-Saite ersetzt. Bin sehr zufrieden mit der Ukulele, und mit den Saiten auch...
Ich habe auf meiner Eleuke schon viele Saiten ausprobiert. Am Klang hat sich nicht viel getan. Bei Aquilas hört man mit dem Piezo Tonabnehmer sehr starke Griffgeräusche und Anschlaggeräusche. Nylon ist etwas leiser. Ich würde zu Fluorocarbon raten, bzw. dabei bleiben. Das gibt das meiste Sustain, etwas mehr Output und klingt sauber. Gerade bei einem passiven Tonabnehmer wie bei den Uke Sticks ist viel Output wichtig, man will ja auch mal im Clean Modus ein klein wenig Zerre erreichen wenn man etwas härter anschlägt. Von Risa gibt es ja auch die Stahlsaiten, ich weis aber nicht, ob man die ohne Weiteres auf eine normale E-Uke drauf ziehen kann. Ich denke dass man da schon ein gewisses Risiko hat, ich weis ja auch nicht wie viel Spannung die haben.
Ich wuerde sagen, die (Re-branded) Worth Strings auf meiner Risa Solid Uke Tenor sind SEHR SIGNIFIKANT anders als z.B. Aquilas, vor allem duenner, der Stick spielt sich fast wie eine E-Gitarre auch durch die niedrige Saitenlage. Ich wuerde definitiv keine anderen Saiten nehmen.
.t
Danke für die Auskunft.
Jetzt habe ich ein Problem mit ukulele.de und meine Bestellung. Ich kann nichts bestellen. Ich warte auf Rikg.
Spottie
Zitat von: BenutzernameVon Risa gibt es ja auch die Stahlsaiten, ich weis aber nicht, ob man die ohne Weiteres auf eine normale E-Uke drauf ziehen kann. Ich denke dass man da schon ein gewisses Risiko hat, ich weis ja auch nicht wie viel Spannung die haben.
Zu dem Thema hatte sich vor einiger Zeit Rigk selber geäußert. Er riet von Stahlsaiten definitiv ab, da die Kunststoffbrücke den schmalen Stahlsaiten nicht standhalten würde, die schneiden dort ein.
Den `Korpus´ könnte man vermutlich mit allerhand Zug belasten.
@Peter - UAS, oh UAS
I hope it´s more than `just´ UAS, do you have any particular plans?
Anyway, isn´t UAS is just fair enough?
Zitat von: SpottdrosselEs ist höchste Zeit, eine RISA SOPRAN-STICK zu bestellen!
Die Mensur des Sopran-Sticks beträgt übrigens ca. 37 cm, das sind etwa 2 cm (oder die Länge des ersten Bundes) länger als eine normale Sopran.
@stephanHW: Ich will einen Review machen. Kein UAS diesmal. 8-)
@ukelmann: Danke für die Mensur.
37cm sind schon fast Konzert Mensur, aber etwas mehr Spannung auf den Saiten schadet ja nicht
Zitat von: Benutzername37cm sind schon fast Konzert Mensur, aber etwas mehr Spannung auf den Saiten schadet ja nicht
Auch danke. Eine andere schlichte Frage für alle... Ich habe ein paar Videos auf YouTube mit der Risa Stick Uke gesehen, aber niemand strummt sie! Was ist los damit? Man fingerpickte immer in den Videos. Ich bin verwirrt! Please buy me a drink! hehe
Spottie
Ich habe noch nie einen Risa Stick besessen, durfte aber mal auf einem spielen, der auch Sopran Mensur hatte. Darauf kann man gut schrammeln, deswegen musst du dir keine Sorgen machen.
Ein Risa Stick steht auch auf meiner \"haben will\" Liste, dann aber einer mit Tenor Mensur.
Spottie, hast Du denn schon einen Amplifier ?
Zitat von: TERMInatorSpottie, hast Du denn schon einen Amplifier ?
Jawohl! Ein G-DEC 3
http://www.fender.com/en-CA/series/gdec3/@Benutzername: Danke.
Zitat von: SpottdrosselRisa Stick Uke ...niemand strummt sie! Was ist los damit? Man fingerpickte immer in den Videos.
Ich vermute mal: Am Verstärker passt strummen nicht so ...
Eigentlich lässt sich der RISA Stick besser strummen als picken. Zum Picken ist ja vorteilhaft, dass das Griffbrett einige mm über den Korpus herausragt. So ist die Distanz Saite/Korpus größer (=Raum für Finger/nägel).
Beim RISA Solid gibt es das nicht. Ein Stück Holz, eine ebene Fläche.
Zitat von: SpottdrosselZitat von: TERMInatorAmplifier ?
Jawohl! Ein G-DEC 3 http://www.fender.com/en-CA/series/gdec3/
BTW: RISA STICK = Piezo.
Power = ja, aber Sound limitiert.
Strumming, Picking, geht beides. Hier mein Versuch:
http://youtu.be/_IDPwqsKWqk
Zitat von: thomasbeeStrumming, Picking, geht beides. Hier mein Versuch:
http://youtu.be/_IDPwqsKWqk
Great playing! I know now that the strumming is also fine! My order is now in!
Danke!
Spottie