Hallo und Hallo.
Bin gaanz gaanz neu =).
Wir haben vor (paar freunde und ich) uns Ukulelen anzuschaffen. Da das ganze wie ich merke garnicht so einfach ist ( Auswahl) wollt ich fragen ob es emphlenswert wäre zu einer neuen Ukulele gleich Saiten zu kaufen. Im Blick hätten wir die Ukulele Sopran Uk-10 für 16 Euro (weiß einer zufällig obs die auch in Ö gibt...versand is ja teuer :( )
Aufjedenfall hab ich gelesen das die Saiten nicht so gut sein sollen und man da welche kaufen soll. Als kann jemand spezielle Saiten empfehlen?.. Jeder Tipp ist sicher hilfreich ..
Und noch ne kleine nebenfrage: Welche zubehöre sind im alltag unabdingbar für einen Ukulelenspieler (außa ne tragetasche=?--will da nix vergessen :P )
lg martin
wenn du hier schon über saiten gelesen hast, wirst du merken, dass es viele verschiedene Meinungen gibt. Ich glaube eine relative Mehrheit favourisiert Worth, gefolgt von Aquilla Nylgut und den Pyramid Flourcarbonsaiten. Alle 3 Marken intonieren in der Regel ordentlich.
Was man im Alltag unbedngt noch haben sollte außer ner Uke mit Saiten drauf ist ein Stimmgerät, gerade für den Anfang ist es doch eine recht große hilfe.
Hi! Grüße aus Wien!
was ihr auch jedenfalls, unbedingt braucht, ist eine portion gute Laune. Wenn ihr sie nicht, habt, kommt sie aber eh beim spielen :lol:
Versandkosten aufteilen ist super, hab ich auch schon zweimal mit anderen mitgliedern hier gemacht. gut und preislich ok sind die ukulelen von den forumsmitgliedern hans, risa und musikus66,
http://www.ebt-edv.de/shop1/
http://www.ukulele.de/menu/
http://www.ukulele24.de/
so, wären die einmal aufgezahlt.
bedenkt ihr, daß ukulelen verschiedene größen haben? sopran sind die kleinsten, viele spielen lieber eine nummer größer, concert.
am 12.4. ist ein ukulelentreffen in wien. DA könnt ihr gut versch. ukulelen kennenlernen. bzw. von wo seid ihr denn? eine testuke zum ausborgen ist grad in wien beim mitglied fwn.
grüße einmal, thomasl
nachtrag: ich kaufte einmal bei hans eine uk 10N um die 16.-. ist für den preis jedenfalls ok. ein sehr günstiges einsteigermodell.
Hey,
danke für die Antworten!
Gute Stimmung ist immer da.
Mit persönlich wärs lieber wenn die Uku kleiner is von daher find ich Sopran ganz gut. Und die Uk 10 is def. sehr günstig und mit 52 cm find ichs einfach nur supa. Qualität hab ich ja schon par mal gehört soll gut sein. Von daher bin ich ganz überzeugt von der.
Wir sind auch aus Wien =). (Bekommt man die Uk 10 auch iwo in wien so günstig?)
g martin
Zum rumprobieren ist die UK10 allemal in Ordnung, habe die auch zum mitnehmen in den Park, auf Parties, an den See wie auch immer. Grad im Sommer schlepp ich die oft (ohne Tasche :D ) mit mir rum. Damit macht ihr zu Anfang nix falsch, denn im Gegensatz zu der 08/15 Sperrholz-Uke von ebay oder aus dem 08/15 Musikladen kann die UK10 euch das ukeln nicht vermiesen. Ich persönlich hab Worth Saiten (Satz von Risa) auf meiner, und damit machts echt Laune.
Ihr glaubt ja nicht wie oft ich immer noch regelmäßig auf ner Schaepe UK-10 spiele. Man kann nicht behaupten daß ich keine anderen Uken zur Auswahl hätte... Aber für einige Zwecke ist sie unübertroffen: 1.) Situationen in denen man lieber keine teure Uke mitnimmt, aber trotzdem guten Klang haben will, 2.) Aufnahmen von der UK-10 können sich geradezu unverschämt gut anhören, 3.) Mein Lieblings-Opfer für Experimente ;) , 4.) Es gibt Orte wo es einfach schön ist wenn da eine Uke rumliegt ;)
Davon abgesehen ist sie ein \"Arbeitstierchen\", sie ist relativ stabil, die Bespielbarkeit ist echt gut, der Klang macht Spaß. Wenn man vor hat eine akustische Uke mit Pickup zu versehen ist sie auch ein gutes Opfer, da sie nicht ganz so laut ist wie manche andere (teurere) Uken und nicht ganz so stark rückkoppelt. Das ist eine Uke die man auch dann noch gern spielt, wenn man auch 20x teurere Instrumente hat. Die anderen Billig-Uken können der UK10 absolut nicht das Wasser reichen, die Unterschiede sind heftig.
Kurz und gut: Wer die nicht kauft ist selbst schuld ;)
Viele Grüße
Wilfried
Hallo Wilfried!
so ganz selber schuld ist die ( der ) auch nicht, der die
UK-10 von Schaepe nicht kauft.
Es liegt daran, dass die nirgends zu kaufen ist !
Oder ? :lol:
Hatte sie gestern mit auf dem Klo. war auch schön :D
Ich mag acuh endlich eine haben XD
Kurzzeitiger Engpaß, der nächste Container kommt bestimmt. ;)
Nur weiß ich noch nicht wann :(
Zitat von: kuliUnd noch ne kleine nebenfrage: Welche zubehöre sind im alltag unabdingbar für einen Ukulelenspieler (außa ne tragetasche=?--will da nix vergessen :P )
Ein chromatisches Stimmgerät! Gibt es für etwa 15 Euro und erspart dir ohne Ende Ärger beim Stimmen. Allerdings aupassen, dass du keins nur für Gitarre kaufst. Die Dinger gibt es auch zum Anklemmen ans Gerät, was unbedingt empfehlenswert ist, wenn man versucht, seine \'Ukulele in einer lauten Umgebung zu stimmen.
Hey,
@ Hans wir sind jez schon 5 Leute die ne Uk 10 wollen. ( ich hab echt überzeugungskraft xD) Ich hoff das mim Versand entfällt ab 100€ is wirklich so =).
@kane braucht man wirklich ein Stimmgäret? machts ne gabel die sache nicht genauso gut. Wir haben alle bisi erfahrung noch von Gitarre und co. Dachte zumindest, dass es reichen würde.
iich hatte auch eine schaepe vom hans als erstes instrument. Ist ein gutes Instrument für den kleinen Geldbeutel, aber zu viel darf man sich von einem 16 Euro teuren Instrument auch nicht erhoffen. Bei allem Respekt vor den gut eingestellten Schaepen vom Hans, der extra Aufwand und die Modifizierungen können halt nur bedingt etwas an der Qualität ändern.
@ kuli: Sicher geht das auch mit der Stimmgabel. Egal, ob du a-d-fis-h oder g-c-e-a stimmst, ein \"a\" hast du ja immer dabei und kannst die anderen Saiten danach stimmen.
Das würde ich aber nur machen, wenn das Instrument wirklich bundrein ist. Und wenn fünf Leute gleichzeitig versuchen, eine \'Ukulele zu stimmen, macht das ohne Anklemmstimmgerät keinen Spaß mehr.
Du musst aber auch dran denken, dass neue Saiten sich ständig verstimmen. Wenn du da jedesmal die Stimmgabel zücken willst...
Hmm.. die eine Freundin hat ein Stimmgerät allerdings für Gitarren.... is das iwie möglich das zu verwenden?..
ich hab auch nur eins fuer gitarre... Aber normalerweise nehm ich mir eh nur das A und stimme dann danach... Dass A ist sowohl in den beiden ueblichen Uke-Stimmungen als auch bei der GItarre enthalten... und bei GCEA geht das bis aufs C auch... und da hab ich bei meinem Gerät die Möglichkeit, um zwei Halbtöne nach unten zu schalten und dann auf D zu stimmen...
-> Ich tendiere zur Stimmgabel :D
Zerst mal Ukulele kaufe oda gibts da Rabatt wenn man noch stimmerät dazu kauft *gg*.. ?
wieso genau bist du für die gabel ?
Und noch ne kleine frage rein theorätisch. Was wär denn die zweite beste und billigste nach der UK10 ... gibts da auch ne klare Siegering. Man sollt ja alle möglichkeiten kennen :D .
Hi Kuli!
Also, die UK10 braucht man natürlich auf jeden Fall ;) ... Oder willst Du etwa eine teure Uke auf Kajakfahrten usw. mitnehmen? Die nächstbeste (ich hoffe Du willst nicht etwa eine billigere als die UK10 haben, da gibt\'s nämlich nur Sondermüll ;) ) ...
Um eine bessere Uke als die UK10 zu kaufen muß man auf jeden Fall ein gutes Stück tiefer in die Tasche greifen. Es gibt da noch folgende preisgünstige brauchbare Uken: (ich schreibe mal nur Sopran-Uken hin)
- Stagg US60-S im Shop von Hans (48 Euro). Sehr gute Verarbeitung. Massive Decke aus Zeder. Gewinkelte Mechaniken (sind sehr hübsch und klein). Ziemlich viel Uke fürs Geld.
- Makala Sopran Uke im Shop von Rigk (RISA) oder Maik (ukulele24) für 49 Euro. Sperrholzdecke, klingt aber auch gut. Gewinkelte Mechaniken. Nicht ganz so gut verarbeitet wie die Stagg. Spielt sich aber auch sehr gut.
- Brüko No.6 bei Thomann für 85 Euro. Der Klassiker. Extrem gut verarbeitetes Massivholz (Korpus Mahagoni). Sehr stabil gebaut, wenn ein Panzer drüber fährt ist der Panzer kaputt ;) Direkte Mechaniken (also eher was für Puristen). Sehr \"ukeliger\" Klang, der von vielen hoch geschätzt wird.
Welche ist die beste von den dreien? Ich persönlich spiele am liebsten die Brüko. Aber gute Instrumente sind sie alle. Es ist also nicht zuletzt Geschmackssache. Mein Tipp: Den nächsten Uke-Hotspot besuchen und viele Uken ausprobieren ;)
Natürlich gibt es für mehr Geld noch eine Menge anderer guter Uken... und Concert- sowie Tenor- oder Baritonmodelle habe ich jetzt nicht berücksichtigt, da gibt es auch einiges. Die größeren Modelle sind allerdings stets teurer als Sopran.
Viele Grüße
Wilfried
Hey, danke für den ausführlichen Post Wilfried. =)
g martin
Naja hab ich ja schon erklärt mit der Gabel... Da ich vom Gitarrenstimmgerät eh meist nur das A nehme, kann ich mir das auch von der Stimmgabel holen. Vorteil: wenn das Gehör gut funktioniert, ist es am genauesten, außerdem ist sie schön flach, verbraucht wenig Strom, liegt gut in der Hand und rubuster ist sie auch... passt in jede Hosentasche und fuehlt sich da auch noch ziemlich wohl...
Ich habe festgestellt, dass die Uke mit ihrer typischen \"My dog has fleas\" Stimmung sehr leicht zu stimmen ist und dass man eigentlich nur einen einzigen Referenzton braucht, es sei denn, man traut sich nicht zu, den Rest nach Gehör zu erledigen.
An meinem Schlüsselbund hängt zwar eh ein chromatischer Tuner (nicht größer als ein USB-Stick, tolles kleines Gerät), aber seit kurzem auch eine ganz kleine Mini-Harp. Aus der holt man zur Not eine komplette C-Dur-Tonleiter raus. Und die nimmt noch weniger Platz weg als eine Stimmgabel ...
ist aber auch ungenauer... und diese Ungenauigkeit kann verdammt nochmal ins Gewicht fallen, wenn man mit anderen zusammenspielt :)
Hey, da beim Hans anscheinend auch nach einem Monat nix ist wollen wir irgendwo anders unsere Uku 10 sporan herbekommen.. (srry Hans, aber wir wollen unbedingt eine)...
Weiß einer wo man sie herbekommen kann ?
g martin
Das wirst Du schlechte Karten haben, denn außer bei Schaepe selbst und bei mir gibts diese
Ukulelen nirgends. Und wenn wir keine haben, dann hat sie jemand anderes auch nicht.
Es sei denn auf dem Gebraucht Markt
Na supa....schaut ja schlecht aus__:_:
Ja, mit preisgünstigen Uken sieht\'s im Moment leider mau aus. Das günstigste was immer zu haben ist und was taugt scheinen zur Zeit Brüko\'s bei Hans oder Thomann zu sein. Die Stagg Concert bei Hans war auch nicht übel. Wer weiß noch was?
mir würde so spontan auch nur die stagg einfallen.
... typischen \"My dog has fleas\" Stimmung sehr ...
was bitte ist das ???
Hab keinen Hund und wenn, hätte er sicher keine Flöhe, aber vielleicht
würde er GCEA jaulen - auf Befehl ?
...ganz kleine Mini-Harp. ... und was ist das ? Wo gibt es sowas? :roll:
Gehört das zu wissen zum Ukulelen-Einmaleins?
die \"re-entrant\" Stimmung mit der hohen 4. Saite (G Saite) wird auf Englisch oft \"My Dog Has Fleas\" genannt... es gibt wohl einen Song der so heißt, bei dem immer wieder einfach die vier Saiten der Ukulele von oben nach unten als Melodie gespielt werden, sodass man sich die Stimmung gut merken kann ;)
(oder so ähnlich)
und mit Mini-Harp ist wahrscheinlich eine Stimmpfeife (http://www.thomann.de/de/gewa_stimmpfeife_901853.htm) gemeint.
Gruß,
moskeeto
nein, eine mini harp:
http://www.musik-kunz.de/cgi-bin/os/front/musik-kunz.cgi?func=det&session=1&artnr=179&rub1=Blasinstrumente&rub2=Mundharmonikas&wkid=10821158946336416
Müsste das nicht \"A Dog Fleas has\" heissen?
Wahrscheinlich von Meister Yoda der Satz stammen tut. ;)
Viele Grüsse,
mittelblau
Hi Kuli!
1. Sieh mal: musikgeschäfte in/um wien, erfahrungsberichte:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=1471
... aber auch keine schaepes.
2. miniharp:
http://www.harmonica.ch/miniharp/H_miniharp.htm
... ich hab eine hohner, umbedingt notwendig zum bluesen!
3. eigentlich heißt das thema \"saiten\" - könntest du mit deinem ersten post ändern, oder geht´s noch um saiten? - die besten in wien sind glaub ich die \"a´ddario\"
4. schreib mich bitte an, falls ihr schaepes bestellt, die versandkosten könnten dann noch mehr schrumpfen ;)
ja, und hoffentlich sehn wir uns beim nächsten treffen!
pfiat eich einstweäun, thomasl
Einen echten Song mit Hunden und Flöhen gibt es nicht. Ich hab das auch mal im Bulletin Board bei Fleamarket Music gefragt. Die Antwort von Pauline Leland war:
In a recent thread about MDHF, Granpa Bob gave the definitive answere. I want to believe it, so I do.
Bob Pickett said, \"This is my remembrance, and I was there. Shortly after talkies came along, when ukuleles were a rage, George Burns and Gracie Allen appeared in a movie in which Gracie played a uke and tuned it by singing my dog has fleas. Then the incredible teacher of the time, May Singhi Breen, put the phrase in some of her truly excellent instruction books. The rest, as they say, is history.
Grandpa Bob\"
Zitatganz kleine Mini-Harp. ... und was ist das ? Wo gibt es sowas?
Eine sehr, sehr kleine Mundharmonika in C-Dur. Gibt\'s bei Thomann für einen schlappen Euro und stellt nicht nur ein sehr gutes kleines Geschenk für nette Freunde dar, sondern auch einen prima Schlüsselanhänger. Hat trotz des geringen Preises ein Metallcover und ist sogar verschraubt, das Ding ...
Zu \"My Dog Has Fleas\" - ich habe neulich einem Freund eine Uke zum Geburtstag geschenkt, und ein paar Tage später haben wir zusammen ein ganz einfaches, kleines Nonsense-Lied komponiert, das tatsächlich mit \"My Dog Has Fleas\" und der Tonfolge G-C-E-A beginnt.
C
My dog has fleas, my dog has fleas
.......F..............................C
And I don\'t know what to do
C
My dog has fleas, my dog has fleas
.....G..................................C
I\'ll ask him to share them with you.
C
My dog has fleas, my dog has fleas
.......F......................... C
And he really wants to share
...F........................... C
I guess I\'ll ask him to share them with you
.......G........................C
\'coz you won\'t mind a flea or two
...F.............................C
I guess I\'ll ask him to share them with you
.......G7.................C
\'coz I don\'t really care.
Mit diesen berühmten 4 Tönen fängt auch das Lied \" Making love Ukulele style\" (wie auch immer das funktionieren mag) ;) an.
Wobei ich da nicht sicher bin ob es GCEA oder ADF#H ist.
Maik
..... um das Thema \"My Dog Has Fleas\" (es gibt tatsächlich einen Song der so heißt) nochmal aufzugreifen;
habe beim Stöbern folgende Seite (http://www.ezfolk.com/uke/Tabs/dfleas1/dfleas1.html) gefunden.
Denke mal, dass hier alle Unklarheiten beseitigt werden :D sogar mit Soundbeispiel :mrgreen:
Zusammengefasst:
\"My Dog Has Fleas\" ist GCEA Stimmung, da die ersten vier Töne des Songs mit G C E A beginnen.
(...für alle die es noch nicht wussten ;) )
Grüße Tom
Zitat von: hoalohahabe beim Stöbern folgende Seite gefunden.
Denke mal, dass hier alle Unklarheiten beseitigt werden :D sogar mit Soundbeispiel :mrgreen:
Zusammengefasst:
\"My Dog Has Fleas\" ist GCEA Stimmung, da die ersten vier Töne des Songs mit G C E A beginnen.
Nee, leider ist auch dieses Lied nachkomponiert, quasi wie das von Manati. Richard Heffner hat es erst vor ein paar Jahren geschrieben. \"My Dog Has Fleas\" als Name für GCEA ist aber viel älter, eben \"aus der guten alten Zeit\".
Das älteste mir bekannte \"My Dog Has Fleas\" (Titel & Melodie) ist von David Rose aus dem Jahre 1944 (
Ausschnitt bei JPC). Doch selbst dieses scheint mir zu jung, falls das Zitat von Grandpa Bob stimmt:
Zitat von: kāne ipuGeorge Burns and Gracie Allen appeared in a movie in which Gracie played a uke and tuned it by singing my dog has fleas
Denn Burns & Allen waren ja Stars der 30er Jahre ...
Viele Grüße
OleLele
Uuupppps
so schnell kann man was überlesen, da steht doch tatsächlich:
\"Written & Arranged by Richard Hefner (C) 2001\" :oops: :oops: :oops:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :mrgreen: (...was immer das auch sein mag)
Danke OleLele für die Aufklärung
Viele Grüße Tom
Würde mich interessieren ob du letztendlich die Schaepe gefunden hast?
Hallo !!!
Bin neu hier und habe mir vor 2 Tagen ne Ukulele gekauft um 20euro.
Spiele seit ca. 1Jahr Gitarre und wollte für den Ulaub einen ersatz:)
Doch mein Problem ist Sie verstimmt sich andauernd?
An was kann das liegen? Ich weiß das wenn sie neu ist immer wieder nachgestimmt werden muss aber doch nicht so oft oder?
Aloha ZimmermannR
Schau doch mal hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2715) ;)