Moin zusammen :)
Mal ne Frage an die Bariton-Spezies hier... Ich hab auf meinen Baritons (Clearwater Roundback, Ortega und Hora) zur Zeit Saiten von Martin (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/18827?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1) drauf. Mit denen bin ich auf der Clearwater und der Ortega eigentlich auch sehr zufrieden. Die Hora hat allerdings eine etwas kürzere Mensur, weswegen die Martins da meiner Meinung nach ein wenig schlabbern. Würde da gerne mal was anderes auprobieren. Der Saitenkatalaog hat nun verschiedene Bariton-Strings im Angebot:
Martin M600, (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/23458?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1) die sind wohl recht neu auf dem Markt
Martin Blust UKB1860 (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/34930?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1)
GHS 100 (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/4144?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1)
GHS H 100 (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/4145?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1)
Romana Bariton (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/1915?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1)
und
Pyramid Bariton (http://saitenkatalog.de/shop1/product_info.php/cPath/397_52/products_id/8093?osCsid=bfeda80b3bebc88e66bfea71fd8e64f1)
Hat jemand schon Erfahrung mit einem dieser Sätze gemacht? Im Moment tendiere ich zu den Martin Blust, die scheinem mir die höchste Spannung zu haben. Bei GHS bin ich sehr skeptisch, die waren Original auf meinen Ortegas drauf und da ziemlicher Müll. Von Romana hab ich noch nie was gehört...
Ne schöne Jrooß
Guido
Ich hatte mal die Romana, allerdings auf einer Sopran, und war nicht wirklich glücklich damit. Ist allerdings schon eine Weile her und wie gesagt auf Sopran.
also ich habe auf meiner brandneuen Stagg Bariton Ukulele die Worth Fat Strings drauf (reentrant, also mit hohem D). Die habe ich bei maunakea bestellt. Bin sehr zufrieden damit :D
Hi Guchot,
Mir waren die Sätze von Worth, GHS und Martin zu schlabberig, die Aquila G-Saite ist mir schon zweimal gerissen und nun habe ich auf meiner Ohana BK 35 G den Savarez Concert 520 F Satz drauf: 511 R rot E1, 528 R rot H2 (vorsicht beide umsponnen, gibts auch blank), 527 R Rot G3 und 524 R rot D4. Ist ein bißchen tricky beim draufziehen, die Saten dröseln sich beim abschneiden schnell auf, aber die Spannung und die Lautstärke sind sehr gut. Das Sustain ist dadurch dass alle vier Saiten umwunden sind ebenfalls gut. Probier die ruhig aus, auch wenn du für die vier Saiten nene Zehner auf den Tisch legen musst...
Edit: Ach so, alle beim Saitenkatalog bestellt!
Gruß
Also, ich hab bei meiner Bariton die Martin drauf, die mir recht gut gefallen. Eventuell wäre es auch einmal interessant, einen Gitarrensatz (evtl. Flourcarbon) zu testen, die ADGH-Saiten des Gitarrensatzes eignen sich gut füf DGHE auf der Bariton.