holladriho.
ich muss es einfach nochmal loswerden. ich bin dermaß0en unzufriden mit meinen saiten.
habe mir ein romana set gekauft und irgendwie lassen die sich nicht so spielen wie ich mir
das vorstelle. wenn ich die saiten mit dem daumen anschlage is alles in ordnung. nehmeich aber den zeigefinger kann ich das mit klang vergessen. die schwingen irgendwie nicht schön, oder ist es normal der der klang sofort verschwindet?
ich benutze saiten für die adfh stimmung und hab 8,7€ bezahlt. ärgerlich.
habt ihr nen tipp (link) für mich, damit ich dieses (hoffentlich) letzte kapitel vom \"Steinigen weg zur musik\" abhaken kann? :)
lg d.
vielleicht ist der post hier etwas fasczh. muss mich erst noch an den neuen forum aufbau gewöhnen :)
Ich denk auch das z.B. Ukulele besser gewesen wäre, aber hier is auch gut.
Ich benutze entweder GHS10, die schwarzen oder worth. Mit den beiden fahr ich bis jetzt am besten. Beide bei RISA erhältlich. Aber versuch Dich mal in der Suche hier, da kannst Du viiieeeele Berichte und abhandlungen üner Saiten finden. :)
Zitat von: UkeDudeAber versuch Dich mal in der Suche hier, da kannst Du viiieeeele Berichte und abhandlungen üner Saiten finden.
Hehe wink mit dem Zaunpfahl. Sorry.
Dann werde ich mal bei risa vorbeischauen. Denn das deprimiert unheimlich wenn man weiss wi es fuktioniert aber gebremst wird durch doofe plongs. bah.
Mit was für Wartezeiten muss ich denn bei einer Bestellung bei dir rechnen Risa? lg d.
Schau doch mal auf seiner Website nach! Da steht nämlich, dass er z.Zt. auf der NAMM
Ausstellung in den USA ist. Also vorerst kein Versand...
..
Im moment ist er glaub ich bei der NAMM in LA, aber normalerweise gehen die Bestellungen bei RISA superschnell. 3-5Tage ist normal.
Zitat von: EarlyguardAlso vorerst kein Versand...
Auf der HP steht:
Wichtiger Hinweis: Kein Versand vom 16. - 22.01.2008
arr schade :P immer wenn man es am nötigsten hat gehts nicht. das wie mit gott, jesus und der kreuzigung.
sarkasmus, nicht blasphemie.
dann schau ich mich da mal um. vielen dank :)
(ich will auch mit meiner uke in die usa reisen :( )
Beim H a n s (http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p81_PYRAMID-EST-1850-Fluor-Carbon.html) gibt\'s z.B. auch die Pyramid Fluor Carbon Saiten.
Die werden wohl auch gelegentlich hier empfohlen. :D
..
Zitat von: denistholladriho.
ich muss es einfach nochmal loswerden. ich bin dermaß0en unzufriden mit meinen saiten.
habe mir ein romana set gekauft und irgendwie lassen die sich nicht so spielen wie ich mir
das vorstelle. wenn ich die saiten mit dem daumen anschlage is alles in ordnung. nehmeich aber den zeigefinger kann ich das mit klang vergessen. die schwingen irgendwie nicht schön, oder ist es normal der der klang sofort verschwindet?
ich benutze saiten für die adfh stimmung und hab 8,7€ bezahlt. ärgerlich.
habt ihr nen tipp (link) für mich, damit ich dieses (hoffentlich) letzte kapitel vom \"Steinigen weg zur musik\" abhaken kann? :)
lg d.
Öh, ich weiss nicht, ob sich dein Problem mit anderen Saiten beheben lässt. Der perkussive Klang oder das \"Plong\" liegt eigentlich eher am Instrument und nicht an den Saiten. Jedenfalls nicht nur. Was spielst du doch gleich?
Woth/Risa-Fluorcarbon-Saiten oder Aquila-Nylgut-Saiten sind wohl die besten Lösungen. Klingen aber beide recht unterschiedlich. Am besten beide Marken mal austesten. Maik (http://www.ukulele24.de) hat die wahrscheinlich auch beide vorrätig.
tennessee
ich hatte vorher andere saiten drauf das war das nich ganz so schlimm. fühlt sich einfach an als läg da nen drahtkleiderbügel drauf.
Also eine Tennesse (Oahu) hab ich auch noch rumliegen. Die original Saiten waren weiss Gott nichts Tolles. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Romana noch schlechter klingen. Und selbst wenn, dürfte der Unterschied eigentlich nicht soooo gravierend sein. Aber Ferndiagnosen sind schwierig. Mich irritiert nur, dass du sagst \"Daumen\" okay, \"Zeigefinger\" dumpf. Hört sich für mich eher an, als dämpfst du vielleicht mit dem Arm den Korpus oder mit dem Ärmel die Saiten. Könnte es eventuell sein, dass du die Uke anders gegen den Körper hälst, wenn du mit dem Zeigefinger abschlägst?
Wenn es sich um normale Romana Nylonsaiten handelt: Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Satz, und der war echt nicht besonders gut. Ich rate dringendst bei der Ukulele nicht am falschen Ende zu sparen und anständige Saiten zu bestellen. Bis jetzt kenne ich keine Saiten die Worth oder Aquila das Wasser reichen könnten.
Ich hatte zuletzt schon mal was über Saiten geschrieben. Ich kopier das einfach mal (ist natürlich alles subjektiv):
Saiten: Ich empfehle Worth Fluor-Carbon, oder Aquila (Nylgut). Kommt ein bisschen auf die Ukulele und den eigenen Geschmack an, welche man vorzieht. Beide Saitentypen sind klanglich hervorragend aber deutlich unterschiedlich. Meine Erfahrung: Worth-Fluorcarbon sind dünn und glatt, vom Klang her jedoch sehr voll und klar. Aquila sind weiß, etwas dicker, etwas rauh. Wohl auch etwas empfindlicher. Der Klang ist sehr charaktervoll und eignet sich gut für Solo-Spiel, nicht ganz so sehr für wildes Geschrammel.
Dann kenne ich noch:
RISA Premium Saiten -- sehr gut, identisch zu Worth
Ko\'olau Gold Saiten -- eigenständiger Klang, bin ich jedoch nicht so sehr von überzeugt
Pyramid Flurocarbon: dünn, transparent, glatt. Gut. Kommt m.E. nicht ganz an Worth heran. Sehr klarer Klang.
d\'Addario: ganz ok. Leicht rauh.
GHS: dick, glatt. Überzeugen mich persönlich nicht so.
Galli: dünn, schwarz, klarer Klang aber eher leise und sehr wenig Sustain.
Viele Grüße
Wilfried
Zitat von: wweltiSaiten: Ich empfehle Worth Fluor-Carbon, oder Aquila (Nylgut). Kommt ein bisschen auf die Ukulele und den eigenen Geschmack an, welche man vorzieht. Beide Saitentypen sind klanglich hervorragend aber deutlich unterschiedlich. Meine Erfahrung: Worth-Fluorcarbon sind dünn und glatt, vom Klang her jedoch sehr voll und klar. Aquila sind weiß, etwas dicker, etwas rauh. Wohl auch etwas empfindlicher. Der Klang ist sehr charaktervoll und eignet sich gut für Solo-Spiel, nicht ganz so sehr für wildes Geschrammel.
Eine perfekte Beschreibung! Ich bin ganz deiner Meinung. Aquila und Worth waren die besten die ich bisher probiert habe und welche der beiden ist einfach Geschmacks- bzw. Stilfrage. Ich hab mich für Worth entschieden.
Zitat von: MicroMueKönnte es eventuell sein, dass du die Uke anders gegen den Körper hälst, wenn du mit dem Zeigefinger abschlägst
ja das kann sehr gut sein, ich habe ein wenig probleme damit das baby zu halten.
Zitat von: wweltiMeine Erfahrung: Worth-Fluorcarbon sind dünn und glatt, vom Klang her jedoch sehr voll und klar.
Das klingt doch nach genau dem was ich suche. Dann hoffe ich das Risa bald wohlbehalten zurückkommt um meine bestellung entgegen zunehmen.
hab ich schon geesagt das ich auch mit meiner ukulele in die usa reisen will? man.. :P
Zitat von: denisthab ich schon geesagt das ich auch mit meiner ukulele in die usa reisen will? man.. :P
Ja hattest Du. ;)
Ich hatte meine Uke jetzt auch schon öfters im Flieger mit dabei. Alles kein Problem. Viel Spaß damit.
Wäre schon längst da wenn ich die Kohle hätte.
Und kommt man mit der ukulala einfach so in den flieger? dachte das man probleme haben koennte wegen der swing gefahr die
in hohen höhen sehr ansteckend werden kann und das flugzeug zum kippen bringt ;)
Ich hatte zwei flache Brükos in einem Koffer im Handgepäck dabei. Das einzige was uns passiert ist, das die Saftschubse meinte ich soll Ihr was vorspielen. Flieger war fast leer, muss man dazu sagen. :) Hat uns ein Glas Schampus aus der 1. Klasse eingebracht.
Zitat von: UkeDudeIch hatte zwei flache Brükos in einem Koffer im Handgepäck dabei. Das einzige was uns passiert ist, das die Saftschubse meinte ich soll Ihr was vorspielen. Flieger war fast leer, muss man dazu sagen. :) Hat uns ein Glas Schampus aus der 1. Klasse eingebracht.
Das ist ja eine coole Story! :D
Meine Frau sagt immer, dass ich
aufhören soll!! :roll: ... ;)
..
Zitat von: EarlyguardDas ist ja eine coole Story! :D
Meine Frau sagt immer, dass ich aufhören soll!! :roll: ... ;)
Da kommt doch immer tolle Sachen bei Dir raus. Also nicht drauf hören, oder besser nicht ernst nehmen. :mrgreen:
Überzogen, muss nicht stimmen.Sorry Denist, wir missbrauchen grad Deinen Eintrag.....
hehe das hör ich auch immer @ earlyguard.
manchmal habe ich das gefuehl meine umwelt kann die uke nicht so hörden wie ich.
freue mich tierisch auf meine erste reise mit der ukulala. entweder von mainz nach protugal mim 50er moped, oder tatsächlich usa.
wobei es bald schon nen trip zum ostseestrand und nem jack johnson songboopk geben wird :)