Saitenempfehlung für Wiederholungstäter?

Begonnen von Knasterbax, 03. Feb 2014, 10:16:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 3.896 Aufrufe)

Knasterbax

Guten Morgen,

dass ich meine ungelabelte Vita-Kopie Sopran damals verkauft habe (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12167), hat mich zwar für die Neubesitzerin gefreut - ich selber habs aber zunehmend bereut. Ist schon was Besonderes, die Kleine!

Und wie\'s so kommt, wenn Suchtdruck herrscht und wieder was im Ukulelenbudget ist: Ich hab sie mir neu bestellt. Diesmal das Ohana-Modell CKP-70.

Schwups, war sie da und schwups waren die Aquilas runter und braune Worth drauf - nach meinen Erfahrungen die besten Saiten, wenn einem der Sopran-Saitenzug bei GCEA-Stimmung mit anderen Saiten zu labberig ist.

So ganz glücklich bin ich mit den Worths allerdings nicht; irgendwie fehlt mir eine gewisse Brillianz im Ton.
Frage also: Könnt Ihr mir Saiten empfehlen, die mindestens so viel Saitenzug aufweisen wie die Worths, aber brillanter/knackiger/bissiger im Ton sind? (New Nylgut und Martin M600 scheiden schon mal aus...  ;) )

Dank und Gruß,
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Benutzername

Nylgut ist für etwas Brillianz schon mal kein schlechter Ansatz. Du könntest einen Tenor Satz nehmen, da sind die Saiten etwas dicker.

Knasterbax

Hallo, Christopher,
Danke für den Tipp! Ich könnte es mal mit den alten kratzigen Aquilas versuchen, die waren ja in punkto attack unübertroffen.
Zur Erhöhung der Saitenspannung würde ich erst mal mit einem Konzert-Satz anfangen, bevor ich mich an Tenorsaiten auf einer Sopran wage  ;)

Noch andere Ideen?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Meg


Knasterbax

Hi Meg,
welche aus dem Sortiment würdet Du empfehlen?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Zitat von: KnasterbaxNoch andere Ideen?

UkuMele - Das Gute liegt manchmal ganz nah.  ;)

Ich hab auf fast alle Sopranse die alten Aquilas für Concert.
Ukulelen: Nur Schrott

Frolicks

Ok... und dann die Preisfrage für alle Expädde... wo kriegt man denn bitteschön diese sagenumwobenen alten Aquilas noch her, wenn man zu spät dran war mit dem Mit-dem-Ukulelenvirus-infiziert-Werden, um sich beizeiten einen Hamstervorrat anzulegen...?

...absolut ernst gemeint, die Frage...!
I plink, therefore I am.

Knasterbax

Ick jloobe, der Zuch is abjefahrn...  :(
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Frolicks

Ok, hab ich mir gedacht. Aber wenn ich den Nutzer •••••• f.k.a. Allesukeoderwas richtig verstehe, kommen die Ukumele-Saiten jenen mythenumflorten alten Aquilas sehr nahe, ja? Dann mach ich mich mal ans Aufziehen, liegen schon seit ein paar Wochen hier rum, war aber bisher zu träge.
I plink, therefore I am.

TERMInator

#9
Da ich ja auch so eine habe bin ich sehr gespannt auf Deine Erkenntnisse....

Zitat von: FrolicksAber wenn ich den Nutzer •••••• f.k.a. Allesukeoderwas
Warum heisst er denn jetzt \"6 Punkte\". Warum ist es überhaupt zulässig, den Benutzernamen zu ändern ? Gäbe es bei mir als Admin nicht....

Meg

Wegen der Southcoast-Saiten müsstest du dir mal die Seite von Southcoast durchlesen, da sind die verschiedenen Saiten beschrieben. Auf Youtube gibt es auch einige Beispiele. Ich habe allerdings grad die Erfahrung gemacht, dass die sehr lange brauchen , sich hinzuziehen.

allesUkeoderwas

#11
@ Frolicks:

Die alten Aquilas haben bis auf Ansprache und Durchsetzungsfähigkeit nix mit den UkuMele Saiten gemeinsam. Sie klingen etwas eigen (knallig, metallisch)... Sie haben die Kraft, \"toten\" Ukulelen Leben einzuhauchen. Man mag sie, oder nicht.

Die UkuMele gehen in Richtung Martin - Sind halt auch \"nur\" Poly-Carbonsaiten... Ich find sie aber ausgewogener. Spielen sich auch angenehm. Ansprache und Durchsetzungsfähigkeit lassen keine Wünsche offen.

Soweit mein Deutungs-Versuch - Aber: Nur Selbsversuch macht kluch !!!  ;)

Zitat von: TERMInator
Zitat von: FrolicksAber wenn ich den Nutzer •••••• f.k.a. Allesukeoderwas
Warum heisst er denn jetzt \"6 Punkte\". Warum ist es überhaupt zulässig, den Benutzernamen zu ändern ? Gäbe es bei mir als Admin nicht....

Irrtum! Mein Benutzername ist geblieben, ich habe nur den Nickname verschlüsselt, um Datendieben keine Chance zu geben. Wenn Du Dein Profil anschaust, wirst Du sehen, daß man die UserID (Benutzername) nicht verändern kann. Das BSI hat mich übrigens negativ getestet, was ja positiv ist.

Edit:

Zu spät jelesen...

Zitat von: KnasterbaxIck jloobe, der Zuch is abjefahrn...  :(

Herr Knasterbax hat\'s mal wieder getan...  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Hätt ick mir ja die Arbeit oooch sparen können...
Ukulelen: Nur Schrott

Frolicks

Also meine persönliche Testreihe wird sich jetzt erstmal auf die Saiten-Typen Ukumele und Living Water beschränken. Die Südküsten-Dinger aus USA zu bestellen ist mir gerade ehrlich gesagt zu actig. Und \"Made in Heaven\", wie's auf den Living Water-Saiten steht, klingt doch auch ganz vielversprechend. Hoffentlich hält das der Sound auch.

Hat jemand der hier Anwesenden und Mitlesenden vielleicht eine Meinung zum Vergleich der drei Saiten-Typen? Ob und inwiefern sich die klanglich stark von einander unterscheiden? Ist natürlich eine streng subjektive Geschmacksfrage und genau darum gehts mir.

Mal zum Thema Martin: Die klingen für meine Ohren ziemlich verhalten. EIn bisschen so, als ob sie den Sound nicht richtig los lassen wollten, irgendwie zurückhaltend. Und gehören deshalb nicht zu meinen Favoriten, anscheinend gefällts mir knallig besser. Zumindest was Ukulelen-Saiten angeht.

OT AN:
@•••••• Nickname verschlüsseln, schön und gut. Aber wenn dich nicht mal mehr die Leute identifizieren können, die das können sollen, bringts das wirklich? Mich hat das BSI übrigens auch negativ getestet, auch ohne Nickname-Verschlüsselung. Ich denk halt gerade, wenn das jetzt alle machen dann unterhalten sich übermorgen hier nur noch ••••• und ••••• mit •••••• und ••••••...
OT AUS!
I plink, therefore I am.

Knasterbax

ZitatIch hab auf fast alle Sopranse die alten Aquilas für Concert.
Danke! Jenau! So machick dit.
Aba ersma: wart ich mal ab, wie die Kleine sich klanglich so entwickelt. Is ja noch nich lange draußen aus der Schachtel...

ZitatHerr Knasterbax hat\'s mal wieder getan... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hätt ick mir ja die Arbeit oooch sparen können...
Inwiefern? Vulgo: Hä?  :shock:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Hab aus Post #8 \"Zuch abjefahren\" geschlossen, dasse retour jing die Uke, aba dem scheint ja nich so zu sein.
Ukulelen: Nur Schrott