Schnäppchenjäger

Begonnen von jazzjaponique, 16. Okt 2009, 14:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.032 Aufrufe)

UkeBlast

Schickes Teil! Glückwunsch!

-Jens-

#16
Für den Preis absolut top vom Aussehen her. Nochmal Glückwunsch und viel Freude!

Er hat ja noch ein paar äußert schicke Uken auf Ebay, aber ich persönlich würde es leider nie wagen. Trotzdem schick!

ukefloh

Hallo Jazzjaponique,
wirklich eine sehr sehr schöne Ukulele. Glückwunsch - äh und hattest du nicht 2 bekommen?

jazzjaponique

@ ukefloh: ja 2 an einem Tag, die andere war die Kala Travel Tenor in Mahagony.
Die ist auch toll, aber die kennt ihr ja schon.

tomcatkayak

Great pitures jazzjaponique .Your koa grain is  nicer than mine nicely bookmached. For me the bridge was also to high, but is verry personal. Build quailiti is great.  I took mine to a uke jamboree in Rotterdam, let it go round and let people play. They where impressed by the sound and the looks.  There was also an professional player, ask they could make uke to his specs. I send him to Jeff the seller, i know the can.
These ukes are from the higend serie, made for export, not for the local market most of Phils cannot affort it.

UkeDude

Schaut doch richtig gut aus.  Gratuliere  zur Uke.

ukemouse

#21
Zitat von: jazzjaponiqueEs ist ja immer ein Risiko etwas im Ausland zu bestellen, bei einem Händler, den man nicht kennt, oder wie in diesem Fall in einem Land den Phillipinen, das nicht gerade bekannt ist für den Musikinstrumentenbau.
Hab es dennoch probiert, mit einer massiven Tenor Ukulele aus hawaianischem Koa....
Schöne Uke, aber eins interessiert mich doch. Wirklich aus hawaiischem Koa? Oder ist das Akazie?
Akazie wird ja bekanntlich gerne als Koa umworben.

jazzjaponique

#22
Nach Auskunft des Verkäufers wurde das KOA aus Hawai eingeführt.
Die bauen dort auch Gitarren mit europäischer Fichtendecke und die wird auch nicht dort wachsen.
Ich vertraue da auf meine Menschenkenntnis und mein Bauchgefühl, da lieg ich eigentlich meistens goldrichtig.

ukefloh

ZitatDie bauen dort auch Gitarren mit europäischer Fichtendecke und die wird auch nicht dort wachsen.

 :mrgreen: wie auch oder :roll: hab ich in Erdkunde nicht gut aufgepasst

Rocky71

Schickes Teil - herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich sehen wir sie mal in Berlin?

Viele Grüße

Rocky

tomcatkayak

If it is acasiakoa or acasia from the Phils.? in this case we have  to beleive the word of the seller. Who can see the diference, or can hear it in sound, not me. But they import wood from Hawai, and export ukes to hawai. But even the haiwaiien ukers dont no if they get real acisiakoa ukes
from some of there own  wich import ukes from the Phils . Acasiakoa is the name of the acasia from hawai. This is expensive because its become rare, in Hawai.

jazzjaponique

#26
@Bärbl: Du hast sicher sehr gut aufgepasst. Ich wollte eigentlich damit sagen, das bei europäischer Fichte jeder denkt, klar die wird ja importiert und bei KOA wird man halt misstrauisch. Ich glaub den Jungs und letztendlich wäre es mir sogar auch egal, weil so geil wie die klingt, könnte das Holz von mir aus auch aus Tikatukaland kommen. :mrgreen:

@Rocky: Wenn ich´s schaffe zu kommen, schaff ich´s auch das Teil mitzubringen

@tomcatkayak: I trust in what Jeff told me and that was: hawaian imported Koa.

Tuke

WUNDERschön, das Instrument!
Wenn man versuchen würde, so ein Teil als Sopran-Ukulele zu bekommen, wie würdet Ihr suchen?
Thomas
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

tomcatkayak

You can contact Jeff on his ebay side our on his you tube side http://www.youtube.com/user/jchudyk
ask him.

Tuke

Thank you.
It was not possible to contact Jeff via ebay (because I\'m not trading with him) or youtube, sorry.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh