Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Goldmaster am 19. Jan 2008, 17:25:51

Titel: Seiten für Tenor Uke Low-G
Beitrag von: Goldmaster am 19. Jan 2008, 17:25:51
Hallo,

bin gerade auf der Suche guten Tenor Seiten Low G.
G und C seite sollte ummantelt sein,
bin aber leider noch nicht richtig fündig geworden.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Titel: Seiten für Tenor Uke Low-G
Beitrag von: Wiese am 19. Jan 2008, 17:43:33
Also wenn es ummantelt sein soll nimmst du einfach eine D-Saite aus einem Gitarrensatz plus ein normaler Ukulelensatz. Das kommt dich denke ich günstiger als wenn du einen lowG Satz für Ukulele von Aquila (gibts bei Maik (http://www.ukulele24.de)) oder Koa` loa kauft...

Was ich nur empfehlen kann ist die nicht ummantelte Version von Worth... gibts bei RISA (http://www.ukulele.de) oder Maik (http://www.ukulele24.de).
Titel: Seiten für Tenor Uke Low-G
Beitrag von: Poltergeist am 19. Jan 2008, 18:05:30
Zitat von: WieseWas ich nur empfehlen kann ist die nicht ummantelte Version von Worth... gibts bei RISA oder Maik.

Das kann ich nur unterschreiben. Dadurch dass keine Saite ummantelt ist klingt die \'Ukulele im Solospiel viel homogener. Einmal abgesehen davon, dass Worth neben Aquila die besten \'Ukulelensaiten überhaupt hat.
Titel: Seiten für Tenor Uke Low-G
Beitrag von: Strubbel am 19. Jan 2008, 20:34:18
Stimmt !
Ich habe eine ganze Palette an Saiten ausprobiert. Gut gefallen haben mir noch die Romana (Tenor, 2.+3. Saite ummantelt), Im Vergleich mit anderen Saiten (D\'Addario, GHS) sind diese sehr dünn und durch zwei ummantelte Saiten klingen sie auch recht homogen.
Die Besten Saiten \"durch die Bank wech\" sind wirklich die Worth. Dünn, hohe Spannung (z.B. GCEA auf Sopran) und sehr reiner Klang.
G und C ummantelt habe ich noch nicht gesehen. Worth-Saiten gibts auch in Low-G. Wahrscheinlich (kommt auch aufs Instrument an) die beste Wahl.

Gruß,
Andreas
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev