Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: PetesUke am 28. Dez 2012, 01:00:46

Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: PetesUke am 28. Dez 2012, 01:00:46
Guten Abend zusammen!

Aus verschiedenen Gründen möchte ich mir eine Ukulele zulegen, die so leise ist, dass sie andere nicht stört und vom Pickup her halbwegs bühnentauglich ist.

Als Budget habe ich derzeit nur +-100 € zur Verfügung.

Nun die Fragen:
1. Wie leise ist die Epi wirklich? Manche sagen wie ein Holzbrett mit Saiten, manche bewundern sogar den akust. Klang

http://www.musik-schmidt.de/Epiphone-Les-Paul-Concert-Ukulele-Outfit-VS.html


Andererseits könnt ich mir noch die Jack und Danny vom Musicstore vorstellen:
2. Taugt der Pickup dieser Ukulele?

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-and-Danny-Electric-Thinline-Ukulele-Mahogany/art-GIT0021751-000


Optisch gefällt mir ja die Epiphone besser...

Vielen Dank für die Antworten!
Euer Pete
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Ukelix am 28. Dez 2012, 01:13:54
Also die Epiphone ist schon mal keine Silent, das ist eine Konzertukulele mit Tonabnehmer.  ;)
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Guchot am 28. Dez 2012, 08:46:18
Die Epiphone ist nicht die lauteste Ukulele die es gibt, aber sie ist definitiv wesentlich lauter als z.B. die angegebene Jack&Danny. Zum lautlosen üben ist die nicht geeignet.
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: silbenklempner am 29. Dez 2012, 10:00:09
Die Jack + Danny ist eine umgelabelte Eleuke. Meine Empfehlung: Schreibe mal Andreas David hier im Forum an (Nick andreasdavid). Der hat noch einige andere Modelle von Eleukes vorrätig - und ein paar Rabattprozente gibt\'s auch!
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: andreasdavid am 29. Dez 2012, 13:53:45
Zitat von: silbenklempnerDie Jack + Danny ist eine umgelabelte Eleuke. Meine Empfehlung: Schreibe mal Andreas David hier im Forum an (Nick andreasdavid). Der hat noch einige andere Modelle von Eleukes vorrätig - und ein paar Rabattprozente gibt\'s auch!


Hi Pete,

stimmt, ich habe noch wenige Eleukes von meinem Ausverkauf übrig. In Dein Budget passen auf jeden Fall die Peanuts aus Mahagony und Akazie (Sopranmensur). Die SC100MHP oder alle Tenorgrößen würden leicht über Deinem Budget liegen. Concertgrößen sind alle weg.

Alle Eleukes haben übrigens nicht nur einen aktiven Pickup, sondern auch einen Kopfhörerausgang und mp3-Eingang. Kabel, Batterie und Gigbag (bei der Peanut sogar ein sehr einfacher Gurt) gehören bei allen zum Lieferumfang.

Solltest Du Interesse haben, schreibe mir eine Mail.

Gruß,

Andreas
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: MisterSoundminister am 30. Dez 2012, 02:21:59
Guck mal hier, 59 Euro:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_sg_ukulele_ch.htm

Wenn du auf die Bühnentauglichkeit verzichten kannst, hätte ich hier noch eine Konzert-Eleuke von Thomann mit Wackler im Tonabnehmer und ner kleinen Lackabplatzung hinten für 38€ plus Versand. Zum leisen Üben ein super Teil, hab auch die Saitenlage verbessert und die Martin FluoroCarbon drauf. Bei Bedarf gerne Bilder.
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Seitenkiller am 30. Dez 2012, 12:53:53
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt ausgelacht werde, aber wie wäre es mit einer Sperrholz\"atrappe\"?

Hintergrund: ein Freund von mir hat zu Hause bald mehr Guitarren als ein Guitarrenladen. Nur: die meisten hat er von Flohmärkten, vom Spermüll (!!!) etc. Oftmals kaum merh noch als Brennholz. Die baut er dann nach seinem eigenen Gusto zusammen.

Da kommt dann mal in eine Akustikklampfe eine E-Guitarrenelektronik rein, da wird so ziemlich alles passend gemacht, was geht.

Krönung: Eine Sperrholzplatte mit echtem Hals, Steg, Sattel usw., sowie natürlich auch eine E-Guitarrenelektronik.

Das Ding ist absolut spielbar, nur ohne Verstärkung fast unhörbar. Ist ihm aber egal, hauptsache er hört sich selbst.

Da er Frühaufsteher ist und morgens i.d.R. zwischen 4°° und 5°° übt, kann er natürlich keine lauten Instrumente zum Üben nehmen.

Sollte eigentlich auch bei ner uki möglich sein, oder?
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Seitenkiller am 30. Dez 2012, 12:57:21
Zitat von: MisterSoundministerGuck mal hier, 59 Euro:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_sg_ukulele_ch.htm



Das Teil. sieht ja geil aus. Klingt es auch so?
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Seitenkiller am 30. Dez 2012, 13:01:53
Zitat von: PetesUkehttp://www.musik-schmidt.de/Epiphone-Les-Paul-Concert-Ukulele-Outfit-VS.html


Die da hatte ich in Frankfurt angetestet. Klang etwas dumpf für meine Ohnen. Auf jeden Fall etwas leiser als ne \"normale\" uki. Aber halt nur etwas.
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Bonita am 30. Dez 2012, 21:04:54
Ich habe zum Leiseüben eine umgelabelte Eleuke, es gab diese mal bei Thomann unter den Namen Harley Benton. Ich kann Eleukes nur empfehlen, obwohl sie manchmal etwas anfällig sind oder waren. Mein erstes Modell habe ich reklamieren müssen. Aber mein aktuelles Modell ist in Ordnung. Ich finde die Peanut übrigens sehr schön, da sie originell aussieht.
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Floyd Blue am 30. Dez 2012, 21:14:43
Meine Nachtübeukulele stammt von eine billigen Harley Benton ab, bei der ich Zargen und Boden entfernt und durch einen Rest von einer Kiefernleimholztischplatte ersetzt habe. Inzwischenhat sie auch Mechaniken und Saiten...

Siehe daz: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=233545#post233545
Titel: Silentukulele muss her.. welche?
Beitrag von: Bebopalula am 02. Jan 2013, 20:09:56
Ich empfehle die Peanut-Eluke, da sie mit Kopfhöreranschluss eine prima Leiseübemöglichkeit bietet und bei Verstärkereinsatz wirklich fetzig abgeht...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev