Kennt jemand die Smurfulele / Schlump-Ukulele (Strummin\' Smurf) von 1982?
Was darf so etwas kosten?
Dank im voraus...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimgs.inkfrog.com%2Fpix%2Fjunctioncreek%2FsmurfGuitar2.jpg&hash=31408402c483e94f6a98b71e25daf082cc05e273)
so viel wie irgendein sammler bereit ist dafür zu zahlen. Teuer war sie neu wohl sicher nicht.
Sieht schwer nach Spielzeug aus. Aber ein hübsches. Ich göbbe 20 Euro.
Ist schwer zu sagen. bei einer plastik Flamingo kann der Preis bis 100€ gehen, aber ob die Schlumpf-U-lele genause gut klingt und Bundrein ist, weis ich leider auch nicht. Niedlich sieht sie aus, aber reicht das? :)
Zitat von: Floyd BlueWas darf so etwas kosten?
20 €
(als Schmuck an die Wand in meinem Musikzimmer)
Ich würde auch für eine Ü-Ei-Figur nur 10 Cent zahlen. Aber manche Leute sehen das bekanntlich anders. In einem Schlumpf-Forum wär das Teil sicher besser aufgehoben als in einem Ukulelen-Forum.
ZitatIch würde auch für eine Ü-Ei-Figur nur 10 Cent zahlen. Aber manche Leute sehen das bekanntlich anders. In einem Schlumpf-Forum wär das Teil sicher besser aufgehoben als in einem Ukulelen-Forum.
wieso?? ist doch eine Ukulele
Zitat von: ukeflohZitatIch würde auch für eine Ü-Ei-Figur nur 10 Cent zahlen. Aber manche Leute sehen das bekanntlich anders. In einem Schlumpf-Forum wär das Teil sicher besser aufgehoben als in einem Ukulelen-Forum.
wieso?? ist doch eine Ukulele
...aus einem Riesen-Überraschungsei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zitat von: ukeflohwieso?? ist doch eine Ukulele
Naja, Ohren hat sie keine......
Also, wenn man bedenkt, dass das UOGB diesem Instrument seine Existenz verdankt...
siehe hier: http://uogbfans.de/?id=musicians&sub=42&lang=de#richie
und hier: http://www.vmonline.co.uk/inspiring/pulse/fun.aspx
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: