Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ime24 am 23. Feb 2015, 22:06:54

Titel: Sopran in Low G
Beitrag von: ime24 am 23. Feb 2015, 22:06:54
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Sopran in Low G bespielbar zu machen.
Bisher war mir die G Saite zu lasch, lomelich oder zu low  :).
Ich finde es klanglich auch nicht so schön, wie bei meiner jetzigen Cogg Mahagonie Tenor.
Leider komm ich doch, wie ich nicht dachte, mit Sopran besser klar, verrückt :P.
Deshalb auch meine Frage, gibt es eine klanglich und bespielbar gute Möglichkeit?
Gruß
Denis
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: HarryHirsch am 23. Feb 2015, 22:20:49
Für meinen Geschmack klingen die Aquila Red am "normalsten" in Low G. Eine solche Einzelsaite harmoniert auch recht gut mit drei Fluorcarbon- oder Aquila-Saiten. Mit ersteren besser. Mit Fluorcarbon-Low G (zu lasch) und umwickelten Saiten (zu DOINGG) bin ich nicht warm geworden.
Aber, wie gesagt, Geschmackssache. Ich denke, die Suchfunktion spuckt da auch noch einiges aus.
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: Guchot am 24. Feb 2015, 06:49:57
Da sprichst Du am besten mal unser Mitglied "torstenohneh" an. http://www.ukulelenboard.de/index.php?action=profile;u=943

Laut SIgnatir der "Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist " ;D
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: Bebopalula am 24. Feb 2015, 09:18:00
Ich nehme seit langem umwickelte D-Gitarrensaiten (sind doppelt so lang, kann man also durchschneiden und man hat zwei Saiten). Passen gut zu den sonstigen Fluorcarbon-Saiten. Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=5oNfr1InexQ

Gruß
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: Louis0815 am 24. Feb 2015, 10:50:47
Frag mal bei ukumele.de an (Webseite (http://www.ukumele.de/shop_content.php?coID=7&products_id=108&products_name=ukuMele%20Fluorcarbon%20Saiten&products_model=Art.Nr.:%20UFC) oder Facebook (https://www.facebook.com/ukuMele)); Guido hat nicht nur komplette Saitensätze (http://www.ukumele.de/Saiten/ukuMele-Fluorcarbon-Saiten::108.html) low-G sondern bietet auf Anfrage auch Einzelsaiten an.
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit den "normalen" (high-g) Sätzen und bin damit sehr glücklich. (Habe noch einen Satz low-g in der Schublade liegen, der kommt demnächst wahrscheinlich mal auf einer koki'o Plastik-Sopran (https://www.ukulele.de/shop4/de/kokio-plastik-sopran-ukulele-transparent) zum Einsatz)

Umwickelte Saiten sind mir persönlich immer zu dominant im Klang...
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: ime24 am 24. Feb 2015, 13:01:41
Danke für die schnellen Antworten.
Mir geht es hauptsächlich darum, eine gute Saite empfohlen zu bekommen die nicht so lasch auf meiner Ukulele hängt. Aber ich glaube da muss ich einfach so viel wie möglich ausprobieren.
Die Fluor Carbon von Ukumele habe ich schon mal auf meiner Tenor gehabt, sie sind sehr gut, muss ich mal auf meine Sopran ziehen.
Grüße
Titel: Antw:Sopran in Low G
Beitrag von: Knasterbax am 24. Feb 2015, 13:08:50
Die GCEA-Stimmung ist ja bei Sopran oft zu lasch (egal welche Saiten man aufzieht).
Also ADF#H stimmen, dann hat die tiefe A auch genuch Zuch?

Andere Strategie: Concert-Saiten auf die Sopran ziehen, bringt auch mehr Saitenzug.
(Problem dabei: Concertsaiten sind dicker, damit auch dumpfer im Ton. Erfreuliche Ausnahme: die Aquila Reds!   ;D)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev