Sopran oder Tenor . Oder?

Begonnen von Nirian, 15. Jan 2017, 08:19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 9.330 Aufrufe)

Sabuki

Hallo!

Bei mir, Anfänger seit ca. 8 Wochen, hat es sich schnell zur Sopran entwickelt.
Meine erste Uke war eine Makala Dolphin Sopran in den ersten Tagen. Dann war ich mir sicher, dass Konzertgrösse genau richtig war und habe mir, nach langem Probieren bei Thomann, die Baton Rouge V2 Sun Concert gekauft.

War auch prima, bis ich mir als Mitnehmukulele eine überraschend gute Lanikai LU-11 Sopran gebraucht zugelegt habe. Auf Anhieb einfach genau das Richtige für mich. So richtig, dass ich mir von einem netten Forumsmitglied eine Brüko Nr. 6 gekauft habe. UAS ist wohl voll bei mir ausgebrochen.  ;)

Bin mit Sopran einfach glücklicher. Ich denke, solche Dinge finden sich. Ich war froh, die Anfangszeit mit einer Konzert verbracht zu haben, war nicht so winzig, gut zu handhaben, gebe sie auch nicht her, aber mein Herz gehört den Sopranis.  :)

Frolicks

torstenohneh hats schon auf den Punkt gebracht: Sopran-Longneck oder auch (auf Englisch) Super-Soprano lautet das Zauberwort. Gibt's von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Preisklassen.
Hier im Forum sind bei vielen die Instrumente der Firma Brüko (brüko.de) beliebt. Ich schließe mich da ausdrücklich ein.
I plink, therefore I am.

uhol

Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

hilli2

Eigentlich ist die Antwort ganz einfach:

Du benötigst von jeder Größe mindestens eine!

So einfach ist das! 8)
***Music was my first love...***

Frolicks

Mit der Betonung auf "mindestens"!  :D
I plink, therefore I am.

Carl

Vielen Dank!
Den Begriff "Longneck Sorpan" hatte ich zwar schon öfter gelesen, mich damit aber nich näher beschäftigt, was ich jetzt nachholen werde.

:'( So einfach von jeder Sorte min. eine zu kaufen ist es ja auch nicht. Ich brauche ja unbedingt auch eine mit tiefer G-Saite, jeweils eine mit 5,6,8 Saiten, eine Bass, eine Barithon, eine Banjolele ....und eine aus echtem Koa.

Was mir also jetzt erstmal fehlt: Tips, wie ich das bei meinen geringen spielerischen Fertigkeiten meiner Frau erkläre. ;) ;D

Carl
Ich will doch nur spielen....

Frolicks

Naja, mit.  jeder neuen Uke steigt ja auch die MOtivation, wieder mehr zu üben, und sich weiter zu verbessern! UAS dient also eigentlich der Verbesserung des eigenen Spielniveaus.  ;)
I plink, therefore I am.

uhol

Es gibt Suppenteller, flache Teller, Pizzateller und Unterteller. Es gibt Suppentöpfe, Nudeltöpfe und Schmortöpfe. Es gibt Kreuzschraubendreher, Schlitzschraubendreher und Torxschraubendreher... warum also sollte es nur eine Ukulele geben, wenn es doch Milliarden von Liedern gibt. 😉
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

hilli2

Zitat von: uhol am 05. Feb 2017, 12:08:38
Es gibt Suppenteller, flache Teller, Pizzateller und Unterteller. Es gibt Suppentöpfe, Nudeltöpfe und Schmortöpfe. Es gibt Kreuzschraubendreher, Schlitzschraubendreher und Torxschraubendreher... warum also sollte es nur eine Ukulele geben, wenn es doch Milliarden von Liedern gibt. 😉

Das gehört unbedingt in den Thread "Ausreden für das UAS"! ;)
***Music was my first love...***

Frolicks

...und nicht zu vergessen: diese ganzen verschiedenen Stil- und Genrerichtungen, die es auf der ganzen Welt gibt...!

Das kann man unmöglich alles auf einer einzigen Ukulele bewältigen!
I plink, therefore I am.

Carl

...wenn ich mein drittes richtiges Lied spielen kann, muss auch ne dritte UIkulele her, das ist klar, dauert aber noch ein bischen... ;D

Carl
Ich will doch nur spielen....

HüpfenderFloh1976

Ich frag mich auch das selbe..., sogar noch welches Holz es sein soll und und und und!!!!

Aber das alles gibt es bei Brüko ;)

Lg Timo

gerald

... und bei Brüko muss man dann noch zwischen normaler Korpushöhe, 3/4 oder halbe Höhe
wählen (um dann später die zu kaufen, auf die man ja "verzichtet" hat).
Und bei Sopran muss auch noch eine mit Bäuchlein her, eine mit normalem Boden
und sofern man selbst Bauchträger ist, eine mit umgekehrter Wölbung.

Für Konzertmensur gibt es dann noch drei unterschiedliche Korpusgrößen, bei Tenor zwei...

... also allein von Brüko benötigt der normale, halbwegs ordentlich ausgestattete Ukulelelist so
ca. 1 - 17 Instrumente, Flachukler vielleicht noch ein paar mehr  ;)

Carl

min, eine Resonatorukulele brauche ich auf jeden Fall auch, aber dafür  hatte ich ja die  ...Pünktchen gedacht.



...und wenn ich dann (noch) alle beisammen hab, brauche ich alle nochmal in besserer Qualität. ;)
Ich will doch nur spielen....

HüpfenderFloh1976

Ach 3/4 höhe gibt es auch??? Ist mir noch gar nicht aufgefallen :o

Jetzt werde ich langsam verrückt!!!

Lg Timo