Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 15:12:34

Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 15:12:34
Hi,

wie einige von Euch schon wissen, habe ich mir auf der Messe in Frankfurt eine wunderschöne Stevens ( www.guitars.de/stevens-custom-guitar/ ) zugelegt, die ich Euch vorstellen möchte.

Sie hat eine Concertmensur (38,5 cm), die Decke ist aus österreichischer Haselfichte, Boden und Zarge aus Movingui (afrikanischer Zitronenbaum). Sie kann mit Stahlsaiten (Pyramid low tension), aber auch mit Nylonsaiten bespannt werden.
Gestimmt wird sie mit Schaller-Mechaniken, sie besitzt einen Cutaway sowie ein gewölbtes Griffbrett.

Hier ein paar Bilder dieser Schönheit :
(https://picasaweb.google.com/lh/photo/pXJKmCkoaKuzXTMKKR7Fhw?feat=directlink)

Sie spielt sich traumhaft, ich habe mich spontan entschlossen, ein bereits aufgenommenes Instrumentals für die erste CD der Lucky Leles mit ihr noch einmal einzuspielen, damit alle einen Eindruck vom Sound bekommen (klappt leider erst nach meinem Urlaub).

Die Stevens-Instrumente haben eine unglaubliche hohe Verarbeitungsqualität, und die Chefs, Werner und Stefan, sind extrem nette Menschen, die dem Kunden mit Sicherheit alle Wünsche erfüllen. Ich bin jedenfalls -wie ihr sicher merkt - restlos begeistert.

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: robertschult am 26. Apr 2011, 15:13:56
High Andreas,

. . . ich finde leider keine Bilder . . .

Gruß Robert
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 15:17:49
Hi Robert,

ich auch nicht :-))))
Habe sie bei Picasa hochgeladen und den entsprechenden Link zwischen die img\'s kopiert, klappt aber offensichtlich nicht. Hat jemand einen Tip ?

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Dieter am 26. Apr 2011, 15:24:09
lad sie bei tinypic hoch, da klappt das auch
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Linho am 26. Apr 2011, 15:27:11
Wenn du auf die Bilderübersichtsseite als Bild verlinkst, kann das natürlich nicht funktionieren.

Also entweder einen normalen Link auf die Seite setzen, oder direkt auf die Bilder verlinken!

(https://lh4.googleusercontent.com/_MxcuzMlstJA/TbbBOdAAwKI/AAAAAAAAABM/3yVu46vWVfY/Front%201.jpg)
(https://lh5.googleusercontent.com/_MxcuzMlstJA/TbbBPIO2zTI/AAAAAAAAABQ/qK09RAGn0bM/Front%202.jpg)
(https://lh3.googleusercontent.com/_MxcuzMlstJA/TbbBSkVS6LI/AAAAAAAAABU/Fe8anJ-lCqk/Boden.jpg)
(https://lh6.googleusercontent.com/_MxcuzMlstJA/TbbBXe_qR3I/AAAAAAAAABY/4BCsDgrGhdI/Kopfplatte.jpg)
(https://lh4.googleusercontent.com/_MxcuzMlstJA/TbbBX6XyNvI/AAAAAAAAABc/6zDzrNOLW7M/Zarge.jpg)


PS: Hübsches Stück! :)

Vor allem das Schalloch und der Griffbrettabschluss sind cool! 8)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 15:27:50
Danke !!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 26. Apr 2011, 15:30:52
Traumhaftes Teil! Glückwunsch!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: robertschult am 26. Apr 2011, 15:35:32
High Andreas,

wirklich ein ausgesprochen schönes Instrument - besonders die Option, auch Stahlsaiten aufziehen zu können ist (für mich) sehr reizvoll . . .  :)

Allerdings dürftest Du nach der Preisliste ca. 1200,- € hingeblättert haben (schluck) . . . oder war sie wegen der Messe günstiger ?

Aber so ein Instrument kauft man auch nur einmal im Leben und hat es dann für den Rest seiner Tage.  ;)

Gruß Robert
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: TERMInator am 26. Apr 2011, 16:11:16
Schönes Instrument, Glückwunsch !

Was ist denn das Teil mit den Fischen drauf ?
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Linho am 26. Apr 2011, 16:22:30
Ein Didgeridoo, was sollte es sonst sein?! ;)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 17:13:17
Zitat von: robertschultAllerdings dürftest Du nach der Preisliste ca. 1200,- € hingeblättert haben (schluck) . . . oder war sie wegen der Messe günstiger ?


Hi Robert,

die Ukulele kostet 1400,- Euro, es gibt aber Modelle ab 900,- Euro. Mir hatten es die matt lackierten optisch mehr angetan, aber der Sound dieser war für meine Ohren mit Abstand der beste (es gab vier verschiedene am Stevens-Stand in Frankfurt), und das Holz des Bodens und der Zarge finde ich spektakulär.

Und Du hast recht, so ein Instrument spielt man sein Leben lang - genau so wie die anderen 60, die bei mir im Zimmer stehen   ;)

Gruß,

Andreas

P.S. Das Fischteil ist ein Didge
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: robertschult am 26. Apr 2011, 17:51:22
High Andreas,

. . . was . . . schluck . . . das kann doch nur . . .

. . . ein Witz . . .

schnell - einen Arzt . . . für mich . . .

Hilfe !

 :shock:  . . . 61 Ukulelen ???

Schick doch mal ein Bild mit den Instrumenten an Deiner Sammelwand - das würde ich gerne sehen !  :mrgreen:

Gruß Robert
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 26. Apr 2011, 18:31:38
Und wieder ein weiterer Grund für UAS...
Ich finde niemand sollte 62 Ukulelen haben bevor nicht alle 61 haben  :mrgreen:

Mir fehlen jetzt gar nicht mehr allzu viel 54 oder so!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 18:47:09
keine Angst, es sind nicht nur Ukulelen, da komme ich \"nur\" auf 25  :o

Dann aber noch Banjos, Gitarren, Dobros, Mandolinen, Lap Steels... ich denke, das sind insgesamt sogar deutlich mehr als 60.... also nicht nur UAS ;)

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Fischkopp am 26. Apr 2011, 18:58:34
Zitat von: andreasdavidkeine Angst, es sind nicht nur Ukulelen, da komme ich \"nur\" auf 25  :o
Dann aber noch Banjos, Gitarren, Dobros, Mandolinen, Lap Steels... ich denke, das sind insgesamt sogar deutlich mehr als 60.... also nicht nur UAS ;)
Na sehr gut,
da liege ich mit meiner neuen Definition für UAS ja immer noch goldrichtig :
Alles unter 30 ist normal ! :mrgreen:
[size=8]und auch schöne Grüsse an Tuke[/size]

Trotzdem würden mich Fotos deiner Sammlung(en) sehr interessieren !
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 26. Apr 2011, 19:19:38
Zitatkeine Angst, es sind nicht nur Ukulelen, da komme ich \"nur\" auf 25
Ok dann muss ich mich anstrengen dieses Jahr noch zweistellig zu werden...
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2011, 20:48:56
Zitat von: FischkoppTrotzdem würden mich Fotos deiner Sammlung(en) sehr interessieren !

Hi Fischkopp,

die meisten Instrumente sind in Koffern verpackt, daher kann ich leider nicht mit tollen Fotos dienen, sorry.

Ich könnte mal meine drei alten Martins (Sopran, Concert, Tenor, alle  Style 1) an der Wand mit davor stehender Ayers Koa und Risa Les Paul Prototyp fotografieren, das muß dann Linho aber wieder für mich verlinken :-))) Und wie die aussehen, weiß doch auch jeder, oder ?

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Fischkopp am 26. Apr 2011, 22:52:18
Zitat von: andreasdavid
Zitat von: FischkoppTrotzdem würden mich Fotos deiner Sammlung(en) sehr interessieren !

Hi Fischkopp,

die meisten Instrumente sind in Koffern verpackt, daher kann ich leider nicht mit tollen Fotos dienen, sorry.

Ich könnte mal meine drei alten Martins (Sopran, Concert, Tenor, alle  Style 1) an der Wand mit davor stehender Ayers Koa und Risa Les Paul Prototyp fotografieren, das muß dann Linho aber wieder für mich verlinken :-))) Und wie die aussehen, weiß doch auch jeder, oder ?

Gruß,

Andreas
Ja, das stimmt.
Lass die guten Stücke im Koffer.

Ich hatte jetzt gedacht überall hängen oder stehen Instrumente bei Dir rum.
Aber zum Aufbewahren sind die Instrumente im Koffer natürlich besser aufgehoben.

Viele Grüsse
Bernd
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 21. Mai 2011, 19:01:55
Gibt es irgendwo schon Soundsamples der Stevens Ukulelen?
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: H a n s am 21. Mai 2011, 19:10:51
Einfach mal aufm Dachauer Stammtisch vorbeikommen, da kann man sie live hören, sehen, anfassen..
Am Donnerstag konnte ich dem Stevens U-Bass Prototyp probespielen..... Hut ab. Kein  Vergleich zu
den Gummi-Schnur Bässen
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Tuke am 21. Mai 2011, 20:05:39
Umwundene Saiten hatte ich mal in Low-G und die haben mir gar nicht gefallen. Kannte dieses Quietschgeräusch beim Greifen noch von der G#####.
Diese Stevens-Uke finde ich allerdings traumhaft schön und Stahlsaiten-Sound auf \'ner nicht so großen Uke fände ich auch sehr interessant!
Sind diese Stevens-Spezial-Saiten glatt?
Schaffte es so eine Uke vielleicht nach WinterswijK?? Das wäre super!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 22. Mai 2011, 10:17:01
Hi Tuke,

die c und e-Saite sind umwickelt, g/a plain. Ich habe auch schon mit Stevens gesprochen, ob es die Möglichkeit gibt, eine nicht umwickelte e Saite in low tension von Pyramid zu bekommen. Dabei geht es mir nicht um die Nebengeräusche, sondern um die fehlenden Obertöne, die das Instrument auf der g und a Saite so schön perlen lassen.

Mal sehen, was Pyramid dazu sagt.

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Tuke am 27. Jul 2011, 23:47:44
Zitat von: andreasdavid... ich habe mich spontan entschlossen, ein bereits aufgenommenes Instrumentals für die erste CD der Lucky Leles mit ihr noch einmal einzuspielen, damit alle einen Eindruck vom Sound bekommen (klappt leider erst nach meinem Urlaub).

Moin Andreas,
hat das schon geklappt? Bin an einem Soundbeispiel (und der Ukulele! :mrgreen: ) sehr interessiert!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 28. Jul 2011, 08:31:26
Zitat von: Tuke
Zitat von: andreasdavid... ich habe mich spontan entschlossen, ein bereits aufgenommenes Instrumentals für die erste CD der Lucky Leles mit ihr noch einmal einzuspielen, damit alle einen Eindruck vom Sound bekommen (klappt leider erst nach meinem Urlaub).

Moin Andreas,
hat das schon geklappt? Bin an einem Soundbeispiel (und der Ukulele! :mrgreen: ) sehr interessiert!

Hi Tuke,

leider noch nicht, da ich mit zwei anderen CD-Projekten und Konzerten sehr eingespannt bin (habe vor drei Wochen auf einem Festival vor über 40.000 Menschen spielen dürfen, das war wirklich ein Erlebnis, So viel Publikum bekommt eine Ukulele selten  ;) ). Ich hoffe aber, ich schaffe es im August.

Gruß,

Andreas
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: TERMInator am 28. Jul 2011, 10:03:38
Zitat von: andreasdavidhabe vor drei Wochen auf einem Festival vor über 40.000 Menschen spielen dürfen

Welches Festival war das denn und mit wem hast Du da gespielt ?

Gruss, Frank
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: andreasdavid am 28. Jul 2011, 18:22:07
Zitat von: TERMInatorWelches Festival war das denn und mit wem hast Du da gespielt ?

Gruss, Frank

Hi Frank,

ich habe mit Larry Schuba, dem \"Country-Bär\" beim Truck Grand Prix auf dem Nürbürgring gespielt, das soll Deutschlands größtes Countryfestival sein. Es gab leider nur einen Song mit der Ukulele - Brother Iz`Version von \"Somewhere over the rainbow\" - aber es ist ein geiles Gefühl, wenn die Meute beim Intro zu jubeln anfängt  :D
Ich habe auch paar beeindruckende Fotos von mir und meiner Ayers Ukulele, der Hersteller war hocherfreut, wie man sich denken kann.

Gruß,

Andreas

P.S. Am Samstag, dem 06. August spiele ich wieder mit Larry Schuba beim Countryfestival in Greifenstein. Wer Lust und Zeit hat und die Fans mit Cowboyhut ertragen kann ...
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: TERMInator am 28. Jul 2011, 18:25:33
Coole Sache, stell doch mal die Fotos irgendwo ein.

Am 06.08. spiel ich selber mit den Gentle Ukes bei einer Mode-Atelier-Eröffnung (http://www.the-gentle-ukes.de/fileadmin/Datei-Upload/Sonstiges/OpeningFlyerFinal.pdf).
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 17. Mai 2012, 20:52:15
Gibts denn nu irgendwo Videos von diesen Ukulelen ? Suche immernoch einen Grund wieso man sich sowas holen sollte wenn man für den selben Preis ne Kamaka haben kann ^^
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 26. Feb 2013, 20:35:34
Ich war heute im Münchner Laden um eine alte Les Paul Kopie zur Reparatur abzugeben. Da habe ich dann eine Stevens gesehen ..... glaube, dass das eine Konzert war.

Leck mich am A.... - Anspielen wollt ich sie nicht weils schon kurz vor Ladenschluss war aber wie die Teile live aussehen ist sagenhaft. Selten so ein schönes Instrument gesehen :D
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 26. Feb 2013, 21:48:49
ZitatAnspielen wollt ich sie nicht weils schon kurz vor Ladenschluss

Schade, schade, genau das hätte uns doch sehr interessiert!!
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Kiri am 26. Feb 2013, 22:04:50
Das ist wirklich ein schönes Instrument (ich kann es nur optisch beurteilen, gehört habe ich so etwas noch nie).
Wenn man über 25 Ukulelen hat, spielt man die wirklich alle?
Ok. ich kenne Leute, die haben an die 100 Blockflöten..., da die aber regelmäßig gespielt werden müssten, damit man sie nicht jedesmal wieder neu einspielen muss, stelle ich es mir schwer vor, sich um alle zu kümmern  :shock:
Gilt das für Ukulelen auch, oder können die jahrelang an der Wand hängen und dann nimmt man sie ab und nichts hat sich verändert?
Vor 40.000 Leuten zu spielen, das ist schon was, alle Achtung!
Mein größtes Publikum waren so etwa 120 Zuhörer, aber mit der Blockflöte (Barockmusik), das war auch schon spannend.
Wünsch dir viel Spass auf deinem nächsten Festival!
 :)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 26. Feb 2013, 22:14:04
Zitat von: LokeLani
ZitatAnspielen wollt ich sie nicht weils schon kurz vor Ladenschluss

Schade, schade, genau das hätte uns doch sehr interessiert!!


Naja ... die Versuchung war schon groß aber .... wie gesagt. Es war 5 Minuten vor Ladenschluss und ich weiss wie es ist wenn man in den Feierabend will und man den Laden net absperren kann weil da noch Kunden rumwuseln :) Ausserdem war die Stevens gerade bei einer älteren Dame die sich anscheinend zwischen mehrere Ukulelen für ein Modell entscheiden wollte.

Spätestens wenn ich meine E-Gitarre abholen kann, werde ich die Ukulele mal antesten. Hoffentlich klingt sie kacke .... ich bekomme nämlich in Kürze eine dicke Steuerrückzahlung und hatte nicht vor mir eine 1000€ Ukulele zu kaufen :D
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: The Ukelites am 26. Feb 2013, 22:51:31
Zitat von: UkuleleDanIch war heute im Münchner Laden um eine alte Les Paul Kopie zur Reparatur abzugeben. Da habe ich dann eine Stevens gesehen ..... glaube, dass das eine Konzert war.

Leck mich am A.... - Anspielen wollt ich sie nicht weils schon kurz vor Ladenschluss war aber wie die Teile live aussehen ist sagenhaft. Selten so ein schönes Instrument gesehen :D

Hast du auch die Anniversary Serie gesehen (mit Nylon Saiten!)? Ist auch sehr schön.

Aber das Sahnestück zur Zeit dort ist eine Jack Tenor, das top-line Instrument von Cole Clark, der australischen Firma. für die Jack Johnson Gitarren-Endorser ist. Booah, ey, die ist gut, v.a. das doppelte Pick-Up System – Piezo und so ein Decken-Membran Sensor Teil (keine Ahnung, wie die heißen, aber klanglich tiefer und weicher) und die beiden kann man stufenlos zueinander mischen. Und das klingt richtig gut! Naja, cool aussehen tut sie natürlich auch  ;)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 27. Feb 2013, 06:03:09
Zitat von: UkuleleDanHoffentlich klingt sie kacke ....

Ich hab ja letztens meinen Bass zur Aktualisierung dort gehabt und hab ungefähr ne Stunde mich dort aufgehalten. Da hab ich mal alle Ukulelen angespielt.  Also eines kann man mit Sicherheit sagen: Kacke klingt sie nicht. :D Es ist nicht mein Fall, mich hat da eher die Bambus Uke interessiert, die da auch hingen aber mein Bedarf an Ukulelen ist zur Zeit gedeckt, oder gedeckelt?. :D
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 27. Feb 2013, 18:35:32
Haben die deinen Bass in einer Stunde hergerichtet ? Ich werd meine Gitarre wohl erst in zwei Wochen abholen können o_O

Ich habe aber wirklich Angst, dass mir die Ukulele zusagt und ich das Teil in einem Impuls mitnehme ( kaufe ). Nach drei Tagen werd ich dann wahrscheinlich wieder vernünftig, kann dann die Ukulele aber nicht zurückgeben weil ich das gute Stück im Laden gekauft habe :D
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 27. Feb 2013, 19:30:26
Zitat von: UkuleleDanHaben die deinen Bass in einer Stunde hergerichtet ?

Ne, der Bass war noch nicht ganz fertig und ich hab gewartet. Gibt schlimmeres. :)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: gerald am 28. Feb 2013, 13:23:44
OT
Zitat von: UkeDudeIch hab ja letztens meinen Bass zur Aktualisierung dort gehabt ...
Was heißt das mit der Aktualisierung?
Du hast das Teil doch gerade erst frisch bekommen, was musste denn daran
gemacht werden und warum? (im Angebot hier im Forum stand nur etwas von
sehr gutem Zustand...)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 15. Mär 2013, 18:29:13
Also .... die Konzert mit den Stahlsaiten hat mich echt enttäuscht. Die Klang irgendwie ziemlich charakterlos. Keine Wärme, keine Höhen ..... nä

Dann hab ich noch eine Konzert mit Nylgut gespielt. Die war top. Super warmer Sound .... alles sehr differenziert. Aus Silbereiche hergestellt. Wunderschönes Instrument. Preislich allerdings ganz weit oben ... 1500€. Da kauf ich mir dann doch lieber eine Kamaka dafür, habe einen ebenfalls super tollen Sound und spare mir ca. 500€

Das Flagschiff von Honu hab ich auch mal angespielt. Hätte mir mehr erwartet. Klang ziemlich stumpf .... evtl. waren die Saiten schon zu lange drauf.
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: thomasbee am 15. Mär 2013, 20:32:27
Mir haben Sie neulich im Laden erzählt (sehr nett dort, wirklich) dass die beiden Besitzer sich sowohl bei Gitarrenbau und daher jetzt auch bei Ukulele eigentlich klar auf Stahlsaiten konzentrieren, es gibt im Laden auch kaum Nylon-Gitarren.
Wer eine Stahlsaitenuke auf bezahlbarere Weise probieren will könnte eventuell auch auf die neue Risa Solid Uke warten.

Verarbeitung der Stevens Ukulelen ist schon auf sehr hohem Niveau.
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: Ukador am 16. Mär 2013, 11:17:17
Ja ?

Ich habe gefragt ob die sich jetzt eigentlich auf den Bau von Stahlsaiten-Ukulelen konzentrieren wollen und dann hieß es, dass die sich mindestens genau so stark mit traditionellen Nylon-Ukulelen beschäftigen möchten. Ich wollte dann auch noch wissen, ob man da einfach auch Nylon Saiten aufziehen kann oder ob es da irgendwelche Probleme geben könnte und dann hieß es, dass das problemlos geht .... das hätten auch schon einige Kunden gemacht.

Hat sich für mich ein wenig so angehört, als würden die Stahlsaiten nicht ganz so gut ankommen.

Und ja, die Verarbeitung ist wirklich großes Kino :)
Titel: Stevens Concert Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 18. Mai 2013, 20:58:45
ZitatWunderschönes Instrument. Preislich allerdings ganz weit oben ... 1500€. Da kauf ich mir dann doch lieber eine Kamaka dafür, habe einen ebenfalls super tollen Sound und spare mir ca. 500€

Was du ansprichst ist diese Jubiläumsserie von Stevens-Guitar, die es als Concert-, Tenor- und Bariton-Ukulele gibt.
http://www.guitars.de/stevens-custom-guitars/galerie/akustik-instrumente/ukulelen-silver-oak/

Es handelt sich hier also um ein Sondermodell und das darf man nicht mit einem Standardmodell vergleichen!
Denn das Standardmodell bei Stevens ist preislich etwa gleich, eher noch günstiger als das Kamaka Standardmodell!

Ein schönes Binding, eine Schallochverzierung und eine spezielle Lackierung sind aufwendig und treiben die Kosten eines Instruments in die Höhe. So kostet die gehobene Ausführung einer Kamaka 2090$ !! http://www.kamakahawaii.com/instruments.html
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev