Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukulelendackel am 30. Mär 2009, 13:54:28

Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Ukulelendackel am 30. Mär 2009, 13:54:28
Liebe Mit-UAS\'ler,
ein akuter Anfall von UAS zwang mich kürzlich zum Kauf des Elches. Er ist zwar hübsch anzuschauen (auch als Wandschmuck), aber welche Stimmung kann/soll/darf ich ihm verpassen? DGHE funktioniert nicht, es sei denn die D-Saite wäre oktaviert (sie ist deutlich dünner als die vermeintliche G-Saite). Den Schöpfer des Instruments habe ich auch schon gefragt; er hat mich dann an Euch verwiesen...
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Kay am 30. Mär 2009, 14:13:34
man kann bariton mit hoher d-saite spielen, ist durchaus möglich dass das der fall war. ich spiele auf meiner bariton derzeit die baritonsaiten von aquila, die sind für low-d.
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Rawuke am 30. Mär 2009, 14:30:22
Die Cassandra Elk Bariton ist in meinen Augen identisch mit der Designer Uke von MPM.
Vielleicht kann jemand der eine Designer Uke hat,was dazu sagen wie er sie gestimmt hat.

zum Vergleich:
http://cgi.ebay.de/Baritone-Ukulele-Mahaghoni-sehr-gute-Verarbeitung_W0QQitemZ350183669023QQihZ022QQcategoryZ7798QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262?_trksid=p1742.m153.l1262

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370148313460&cguid=1ec1de021200a0aad4855765fff21dbd
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Ukulelendackel am 30. Mär 2009, 14:48:45
Zitat von: RawukeDie Cassandra Elk Bariton ist in meinen Augen identisch mit der Designer Uke von MPM.

In der Tat frappierend ähnlich. Und leise ist meine auch.
Ich weiß nur nicht, ob sie langfristig GCEA mitmacht (will sagen, ob die Saiten letztlich die Klügeren wären....).
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Kay am 30. Mär 2009, 14:50:01
meine designeruke hat gitarrensaiten drauf und ist in gcea gestimmt. zwei hohe e-saiten für a und g, die H-Saite für das E und die G-Saite für das C.
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Poltergeist am 30. Mär 2009, 15:28:22
DGHE mit hoher D-Saite ist zwar nicht besonders üblich, kommt aber vor. Lyle Ritz verwendet diese Stimmung sehr gerne. Ich selber hab eine Tenor mal kurzzeitig so gestimmt gehabt. Von Aquila gibt es für diese Stimmung auch spezielle Saiten.
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: Ukulelendackel am 30. Mär 2009, 15:46:49
Hmmm, werd ich mir wohl demnächst die Aquila Bariton-Saiten zulegen. Irgendwie kann ich mich mit einer hohen D-Saite oder auch mit der \"Sopran-Stimmung\" bei dem Teil nicht so richtig anfreunden.
Titel: Stimmung für Cassandra Elk Bariton unklar...
Beitrag von: wwelti am 30. Mär 2009, 16:47:35
Ich wusste gar nicht daß ich einen Elch mein Eigen nenne! Ich hatte sie damals (vor 2 Jahren oder so?) recht günstig als MPM-Designer-Uke erstanden. Da sie nicht gerade die lauteste ist, habe ich die Stimmung einfach gnadenlos auf GCEA (high-G) hochgedreht :mrgreen:

Bis jetzt hat sie\'s ausgehalten. Ich glaube ich muß mal die Saiten wechseln...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev