Hallo Uke Fans,
in einem anderen Tread hatte ich schon erwähnt dass ich eine 60 Jahre alte Brüko Nr. 3 erworben habe.
Nun meine Frage.
Die Knöpfe an den Stimmwirbel lassen sich nur sehr, sehr schwer drehen um die Uke zu stimmen.
Sobald ich die Metallschrauben nur einen Ticken lockerer mache, verstimmt sie sich nach einem Strumming wieder.
Hinten sind keine Unterlegscheiben.
Habt ihr ne Ahnung was ich machen kann?
Hi Hoffy,
denke, ein Tupfer Öl könnte helfen.
Wenn die Uke lange nicht mehr gespielt wurde, haben sich die Wirbel im Laufe der Zeit festgesetzt: also Schraube etwas lösen, die Mechanik vorsichtig mit Öl versehen, bewegen- und die Schraube wieder anziehen.
Viel Erfolg!🤗
Zitat von: scrabble am 21. Sep 2025, 11:15:16Hi Hoffy,
denke, ein Tupfer Öl könnte helfen.
Wenn die Uke lange nicht mehr gespielt wurde, haben sich die Wirbel im Laufe der Zeit festgesetzt: also Schraube etwas lösen, die Mechanik vorsichtig mit Öl versehen, bewegen- und die Schraube wieder anziehen.
Viel Erfolg!🤗
Danke für den Tipp.
Welches Öl, Olivenöl oder WD40 ?
BALLISTOL hilft immer. Ist toll.
Zitat von: ibongo am 21. Sep 2025, 18:11:58BALLISTOL hilft immer. Ist toll.
Danke, habe ich!
Ballistol ist wunderbar, Nähmaschinenöl, Waffenöl,...geht alles- nimm, was du im Haus hast.Mit WD40 machste bestimmt auch nichts falsch, aber das stinkt furchtbar...zumindest für meine Nase....😉
Hallo, anstelle eines Schmiermittels (das in das Holz eindringen und es verfärben könnte) schlage ich ein einfaches, effektives und reversibles Upgrade vor. Dazu steckst du zwei Filzscheiben in jeden Schwingstab (eine vorne zwischen Kunststoff und Holz und eine hinten zwischen Metall und Holz). Dadurch erzeugst du beim Einstellen der Schraube eine sanftere, progressivere Kompression. Brüko verwendete üblicherweise Metall- oder Pappscheiben. Falls welche vorhanden sind, entferne diese und ersetze sie durch Filzscheiben. Im Link unten habe ich ein paar Bilder angehängt. https://drive.google.com/drive/folders/1tGUUBrc-7giH6Rfj_0GYp0_YWnLCZJ6p?usp=sharing
Zitat von: edella am 22. Sep 2025, 06:36:02Hallo, anstelle eines Schmiermittels (das in das Holz eindringen und es verfärben könnte) schlage ich ein einfaches, effektives und reversibles Upgrade vor. Dazu steckst du zwei Filzscheiben in jeden Schwingstab (eine vorne zwischen Kunststoff und Holz und eine hinten zwischen Metall und Holz). Dadurch erzeugst du beim Einstellen der Schraube eine sanftere, progressivere Kompression. Brüko verwendete üblicherweise Metall- oder Pappscheiben. Falls welche vorhanden sind, entferne diese und ersetze sie durch Filzscheiben. Im Link unten habe ich ein paar Bilder angehängt. https://drive.google.com/drive/folders/1tGUUBrc-7giH6Rfj_0GYp0_YWnLCZJ6p?usp=sharing
Sorry habe ne halbe Stunde versuch das anzuschauen, kein Erfolg!
Zitat von: Hoffy am 22. Sep 2025, 12:04:10Zitat von: edella am 22. Sep 2025, 06:36:02Hallo, anstelle eines Schmiermittels (das in das Holz eindringen und es verfärben könnte) schlage ich ein einfaches, effektives und reversibles Upgrade vor. Dazu steckst du zwei Filzscheiben in jeden Schwingstab (eine vorne zwischen Kunststoff und Holz und eine hinten zwischen Metall und Holz). Dadurch erzeugst du beim Einstellen der Schraube eine sanftere, progressivere Kompression. Brüko verwendete üblicherweise Metall- oder Pappscheiben. Falls welche vorhanden sind, entferne diese und ersetze sie durch Filzscheiben. Im Link unten habe ich ein paar Bilder angehängt. https://drive.google.com/drive/folders/1tGUUBrc-7giH6Rfj_0GYp0_YWnLCZJ6p?usp=sharing
Sorry habe ne halbe Stunde versuch das anzuschauen, kein Erfolg!
Sie sollten jetzt Zugriff auf die Bilder haben. Tausendmal Entschuldigung!
Zitat von: edella am 22. Sep 2025, 12:53:44Zitat von: Hoffy am 22. Sep 2025, 12:04:10Zitat von: edella am 22. Sep 2025, 06:36:02Hallo, anstelle eines Schmiermittels (das in das Holz eindringen und es verfärben könnte) schlage ich ein einfaches, effektives und reversibles Upgrade vor. Dazu steckst du zwei Filzscheiben in jeden Schwingstab (eine vorne zwischen Kunststoff und Holz und eine hinten zwischen Metall und Holz). Dadurch erzeugst du beim Einstellen der Schraube eine sanftere, progressivere Kompression. Brüko verwendete üblicherweise Metall- oder Pappscheiben. Falls welche vorhanden sind, entferne diese und ersetze sie durch Filzscheiben. Im Link unten habe ich ein paar Bilder angehängt. https://drive.google.com/drive/folders/1tGUUBrc-7giH6Rfj_0GYp0_YWnLCZJ6p?usp=sharing
Sorry habe ne halbe Stunde versuch das anzuschauen, kein Erfolg!
Sie sollten jetzt Zugriff auf die Bilder haben. Tausendmal Entschuldigung!
GEHT IMMER NOCH NICHT, LADE DOCH HIER EINFACH EIN BILD HICH!
Sooo hier das Ergebnis, ich bin zu Alt für son Scheiß
Zitat von: Hoffy am 22. Sep 2025, 16:34:47LADE DOCH HIER EINFACH EIN BILD HICH!
Das ist hier im Forum traditionell nicht für alle freigeschaltet; ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das wirklich allen erlauben will....
Aber hochgeladene Bilder ohne Anmeldung freigeben sollte auch auf Google Drive möglich sein...
Zitat von: Louis am 22. Sep 2025, 21:30:38Zitat von: Hoffy am 22. Sep 2025, 16:34:47LADE DOCH HIER EINFACH EIN BILD HICH!
Das ist hier im Forum traditionell nicht für alle freigeschaltet; ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das wirklich allen erlauben will....
Aber hochgeladene Bilder ohne Anmeldung freigeben sollte auch auf Google Drive möglich sein...
Bilder hochladen hat ja hier im Forum noch nie wirklich gut funktioniert, daher eigentlich gut, dass das jetzt dekativiert ist (war es früher nicht, aber trotzdem unbrauchbar, die Fotos waren einfach winzig).
Einfach irgendwo (zB Dropbox oä.) ein Bild hochladen und den Link posten. So wird das ja schon jahrelang bei den Verkaufsanzeigen auch gemacht.
Ich hab mal bissl gesucht und den Post bei gesucht/gefunden dazu mal angepinnt, damit er oben bleibt (und bissl angepasst, weil da noch abload erwähnt war, was es ja nicht mehr gibt).
https://www.ukulelenboard.de/gesucht-gefunden!/bilder-einstellen-in-gesuchtgefunden/msg317891/#msg317891
Zitat von: ukemouse am 23. Sep 2025, 12:04:32Zitat von: Louis am 22. Sep 2025, 21:30:38Zitat von: Hoffy am 22. Sep 2025, 16:34:47LADE DOCH HIER EINFACH EIN BILD HICH!
Das ist hier im Forum traditionell nicht für alle freigeschaltet; ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das wirklich allen erlauben will....
Aber hochgeladene Bilder ohne Anmeldung freigeben sollte auch auf Google Drive möglich sein...
Bilder hochladen hat ja hier im Forum noch nie wirklich gut funktioniert, daher eigentlich gut, dass das jetzt dekativiert ist (war es früher nicht, aber trotzdem unbrauchbar, die Fotos waren einfach winzig).
Einfach irgendwo (zB Dropbox oä.) ein Bild hochladen und den Link posten. So wird das ja schon jahrelang bei den Verkaufsanzeigen auch gemacht.
Ich hab mal bissl gesucht und den Post bei gesucht/gefunden dazu mal angepinnt, damit er oben bleibt (und bissl angepasst, weil da noch abload erwähnt war, was es ja nicht mehr gibt).
https://www.ukulelenboard.de/gesucht-gefunden!/bilder-einstellen-in-gesuchtgefunden/msg317891/#msg317891
Ich habe die Links in allen meinen Beiträgen repariert und jetzt funktioniert der Zugriff auf Bilder auf Google Drive für mich.