Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Rugbyfan am 05. Feb 2010, 18:54:53

Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 05. Feb 2010, 18:54:53
Hallo erstmal,
ich heiße Christian und spiele schon seit einiger Zeit mit der Ukulele meines Kumpels und muss sagen es macht verdammt viel Spaß!
Weil ich nun endlich meine eigene Ukulele haben möchte, habe ich mich mal schlaugemacht und bin in den Musikladen gegangen.
Dort war ich etwas über die preisliche Lage der Ukulelen geschockt!
Denn überall wo ich mich schlaugemacht habe heißt es, dass es gute Ukulelen erst ab 40 euro aufwärts gibt.
Nun hat mir aber der Verkäufer in dem Musikladen (der nebenbei immer gute sachen hat!!!) eine Ukulele von Stagg für 20 Euro empholen!!!!
Vom gitarre spielen weiß ich, dass Stagg eine recht gute Marke ist, aber 20 Euro?!
Kann das denn überhaupt sein?
Hier mal der link zu dieser Ukulele
 
http://www.pianelli.de/de/ukulele-stagg_a140.html



Ich dachte da eher an eine Makala wie sie in dem Surfer-shop gezeigt wird.

http://www.ukulele.de/menu/index.html


Könnte mir jemand behilflich sein, weil ich nicht weiß was ich von der Stagg halten soll.


MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: -Jens- am 05. Feb 2010, 19:02:49
Die Stagg US-10 kannst vergessen, dennoch gibt es auch gute Stagg, die bei US-60 anfangen (z.B. für 44.- bei hulaparty.de), die Makala-Serie ist für den Einstieg durchaus wohl auch geeignet. Wichtig ist jedoch, dass das Instrument auch richtig eingestellt ist, in dem Fall würde ich für den Händler um die Ecke nicht die Hand ins Feuer legen.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: vinaka am 05. Feb 2010, 19:03:17
Zitat von: Rugbyfanhttp://www.pianelli.de/de/ukulele-stagg_a140.html

Ich dachte da eher an eine Makala wie sie in dem Surfer-shop gezeigt wird.

http://www.ukulele.de/menu/index.html



Diese Stagg scheint das Modell US 10 zu sein. Das ist Feuerholz.
Von Stagg gibt es durchaus gute Ukulelen, ich habe das Modell US60 und bin happy damit . Die habe ich von www.hulaparty.de
Mit der Makala machst du auch nichts falsch.


Jens war wiedermal schneller !
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Guchot am 05. Feb 2010, 19:03:56
Von der Stagg würde ich Abstand halten. Es handlt sich dabei um die US10 und die ist nach dem was ich so im Forum gelesen habe nicht so der Renner. Beim Hans (http://www.hulaparty.de/) gibt es brauchbare Staggs, ab 44,- Euro aufwärts und die werden bei ihm auch alle überprüft und ggf. eingestellt bevor sie den Laden verlassen.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Floyd Blue am 05. Feb 2010, 19:09:34
Willkommen Christian!

Die Aussagen meiner Vorschreiber kann ich nur bestätigen. Mit der US-10 wirst Du nicht glücklich werden.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 05. Feb 2010, 19:51:16
Ohhh! Danke für die guten Antworten!
Also ich denke ich werde mir dann entweder die Stagg US60 oder die Makala bestellen, nur welche?

Gibt es bei denen beiden auch Unterschiede, oder ist das wie bei Gitarren manchmal einfach nur Geschmackssache?


MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Guchot am 05. Feb 2010, 20:02:57
Naja, die Stagg US60 hat ne massive Decke, die Makala ist komplett gesperrt, das ist schon ein Unterschied. Ansonsten ist es auch viel Geschmackssache.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 05. Feb 2010, 20:07:07
Also ist laut deiner Meinung die Stagg besser?


MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: assel am 05. Feb 2010, 20:27:49
Ich werde morgen mal, wenn sich die Gelegenheit bietet bei dieser Veranstaltung (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6352) beide in die Hand nehmen und dir dann was dazu schreiben. Spiele allerdings selbst erst seit drei Wochen, also erwarte keinen allzu fundierten Review. Mit Makala meintest du die: http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p238_Makala-Sopran-Ukuele.html ?

Gruß,
Cordelia
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 05. Feb 2010, 20:52:42
Ja genau die!

sowas würdest du tun?!

Danke!!!


MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Guchot am 06. Feb 2010, 08:52:59
Zitat von: RugbyfanAlso ist laut deiner Meinung die Stagg besser?


MFG Christian

Nööö, kann ich nicht sagen. I.d.R. sind halt Instrumente aus Massivholz besser vom Klang her als gesperrte, ich hab aber weder die Makala Sopran noch die Stagg je in der Hand gehabt, kann als nicht sagen wecle da besser ist. Da müßte sich mal jemand zu Wort melden der optimlaerweise beide kennt.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: ukemouse am 06. Feb 2010, 10:11:31
Ich kenne beide und finde beide sind gut für den Preis, aber sie sind schon recht unterschiedlich im Klang. Kommt also drauf an was man bevorzugt.
Die Makala klingt etwas voller und dunkler. Die Stagg klingt heller, prägnanter und ist etwas lauter (was aber auch auf die Saiten mit ankommt).
Würde für beide Ukulelen gute Saiten empfehlen. Nylon klangen bei beiden nicht so schön. Ich würde eher, je nach Geschmack, Aquila oder Flourcarbon empfehlen. Nur die Martin Carbon haben mir auf der Stagg nicht so gefallen, aber wie gesagt, das ist immer Geschmacksache.

Edit: Bei der Makala meine ich aber die Mahagonifarbene, nicht diese bunten Makala Dolphin
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Tiki am 06. Feb 2010, 10:59:42
hab die makala sopran und bin sehr zufrieden damit, vorallem nachdem ich aquila nylgut saiten draufgemacht habe. schön warmer und voller klang.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: aleo am 06. Feb 2010, 11:09:27
Zitat von: Tikihab die makala sopran und bin sehr zufrieden damit, vorallem nachdem ich aquila nylgut saiten draufgemacht habe. schön warmer und voller klang.

Habe die Makala-Sopran als Pineapple mit Aquila-Saiten und bin sehr angetan. Obwohl ich hochwertigere Ukulelen habe, benutze ich sie gern und viel.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 06. Feb 2010, 13:26:30
ZitatHabe die Makala-Sopran als Pineapple mit Aquila-Saiten und bin sehr angetan. Obwohl ich hochwertigere Ukulelen habe, benutze ich sie gern und viel.


die Makala-Sopran als Pinneapple würde ich auch gerne holen!

Nur weiß ich echt nicht ob die Stagg nicht doch besser ist!

Also sind die Aquila-Saiten so gut?!

Gut die werde ich dann auch noch mitbestellen wenn ich mich jetzt entlich mal entscheiden würde  :D
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Benutzername am 06. Feb 2010, 13:56:49
Ich würde die Stagg US60 bevorzugen. Sie ist lauter als die makala und sieht besser aus (meine meinung) Sie hat eine massive Zederndecke und Bindings.  Die makala hat nur eine aufegmalte schalllochumrandung und ist optisch doch sehr schlicht.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 07. Feb 2010, 11:42:06
Also rein optisch gefallen mir beide!
Die Stagg weil sie eine typische Ukulele ist und die Makala weil sie so einen exotischen Style hat!


Ich werde mir auch die Aquila-Saiten holen.
Kurze Frage: welche STimmung sollen die Seiten haben?
Weil es ja C-Saiten und G-Seiten gibt.


Also rein vom Sound der Ukulele will ich, dass sie wohlig und vollkommen klingt.
Also nicht so ein Geklimper!!!
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 07. Feb 2010, 13:27:50
So aufgrund solch postiven Bewertungen für die Makala Sopran, werde ich die jetzt auch nehmen.


http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5492



Nur ist immer noch das Problem mit den Saiten!
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Tiki am 07. Feb 2010, 13:42:46
verstehe nicht ganz, wo dein problem mit den saiten liegt....einfach \"aquila nylgut\" für sopranukulele.

die gibts zum beispiel bei Rigk auf ukulele.de und bei Jan auf maunakeaukulele.de

ob du die dann gcea oder adfish stimmst, ist den saiten wumpe ;) wobei eigentlich fast niemand adfish spielt und die meisten tabs (\"noten\" ) für gcea stimmung geschrieben werden.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: wwelti am 07. Feb 2010, 13:51:02
Hallo Rugbyfan!

Die Sache ist einfach: Sowohl Makala Sopran (Pinapple oder Normalform) als auch die Stagg-US60 sind anständige Einsteiger-Instrumente. Sie sind allerdings nicht ganz identisch vom Klang und vom Handling.

Die Makalas klingen wärmer, sehen aber etwas \"billiger\" aus und haben \"nur\" eine Sperrholzdecke.

Die Stagg-US60 sieht wesentlich \"feiner\" aus, und hat eine massive Zederndecke. Damit klingt sie lauter, aber auch heller. Was man lieber mag, ist Geschmackssache! Vorsicht: Wenn Du die US-60 bei irgend einem anderen Internetshop bestellst, kann es sein daß die Einstellung noch nicht in Ordnung ist. Wenn Du das selbst hinkriegst, ist das aber auch kein Problem.

Bei den Einsteiger-Modellen sind meistens keine vernünftigen Saiten drauf. Und Saiten machen bei der Ukulele klanglich viel aus. Im Prinzip kann man nicht sagen welche Saiten \"die besten\" sind, da die Saiten sehr unterschiedlich klingen können. Ich persönlich verwende meistens folgende Saitentypen (es gibt aber auch noch andere gute Saiten!):

- braune Worth (sehen fast schwarz aus): Warmer, aber trotzdem klarer Klang. Fluorcarbonsaiten, glatt. Gleiten ohne Geräusch. Werden auch verkauft als \"Risa Premium\".
- Aquila Nylgut (weiß): Heller, kräftiger, charaktervoller Klang. Leicht rauh, leichtes Geräusch beim Gleiten. Spezielles Material (nennt sich Nylgut).

Oft ist es so daß hell klingende Saiten auf warm klingenden Ukulelen gut zur Geltung kommen und umgekehrt. Aber man kann da keine allgemeine Regel aufstellen. Jeder muß da sowieso seine eigenen Erfahrungen machen, und ob etwas \"gut klingt\" ist immer subjektiv.

Viel Spaß jedenfalls, egal welche Du Dir zulegst!

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: assel am 07. Feb 2010, 14:50:58
Wie versprochen wollte ich gestern mal beide in die Hand nehmen, leider hatte Harry keine US-60 da sondern nur eine US-70, und Fliederschwarz hatte ihre US-80 mit, die ich ausprobieren durfte. Optisch gefallen mir persönlich die Staggs deutlich besser als die Makala, aber sowas ist halt Geschmackssache.
Vom Klang her fand ich die US-70 und die Makala ähnlich ok, die US-80 merklich besser, allerdings hatte die Aquila-Saiten drauf, die anderen beiden irgendwelche schwarzen vermutlich aus Nylon, daran wird\'s gelegen haben. Aber anständige Saiten stehen ja sowieso schon auf deinem Einkaufszettel. Den Klang von Instrumenten genauer mit Worten beschreiben kann ich nicht (genauso wenig wie den Geschmack von Wein oder Käse).
Positiv an der Makala aufgefallen ist mir, dass die Bundstäbchen (oder Bunddrähte? Wie heisst das genau?) da aufhören, wo sie aufhören sollen, und nicht wie bei den Staggs (und bei den meisten anderen Ukulelen im unteren Preissegment, die ich in der Hand hatte) um Millimeterbruchteile übers Griffbrett ragen und unangenehm an den Fingern kratzen. Übrigens ein Grund, dass ich mich für eine Kala entschieden habe.

...und nebenbei weiss ich jetzt glaube ich, was meine nächste und meine übernächste Ukulele wird. *Seufz* Mal anfangen zu sparen und erstmal fleissig üben.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 07. Feb 2010, 16:39:53
Hmmm.......

Also das Problem mit den Bundstäbchen kenne ich!
Ich hatte mal mit der Gitarre von einem Freund gespielt.
Ich weiß nicht wie er damit spielt, aber als ich wieder zu Hause war hatte ich wunde Handinnenflächen und Finger.


Dieser Makel bestätigt eigentlich nur noch meine eigentliche Entscheidung die Makala zu kaufen.





MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Knasterbax am 12. Feb 2010, 12:16:04
Hallo,

ich häng mich mal noch dran:
meine allererste Uke ist seit 14 Tagen die Makala Sopran. Online bestellt bei ukulele24 mit gigbag, das ging problemlos. Aquila Sopran Saiten aufgezogen.

Wenn ich hier so lese, was es alles an Problemen geben kann, muss ich sagen: Ich bin zufrieden.
Zum Klang im Vergleich mit anderen Ukes kann ich nix sagen, aber Saitenlage, Verarbeitung der Bünde, Spiel der Mechaniken - alles gut.

Was mich stört: Die Kleine ist superkopflastig. Deshalb spiele ich nur mit Strippe, damit ich beim Greifen auf dieser Minimensur nicht auch noch halten muss. Und damit geht es.

Gutes Gelingen!
Knasterbax
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: ukemouse am 12. Feb 2010, 12:53:12
ein Makala Kopflastig?  :shock:  Seltsam. Ist mit nie aufgefallen und ich mag das eigentlich auch überhaupt nicht, wenn eine Uke kopflastig ist.
Meine Ex-Makala habe ich meiner Freundin geschenkt. Ich komme sowieso nachher da vorbei, da muß ich doch gleich mal ausprobieren ob die Uke kopflastig ist. Ich glaub aber nicht.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Feb 2010, 13:02:02
Ist da vielleicht ein Stimmgerät an die Kopfplatte geklemmt?
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Tiki am 12. Feb 2010, 13:08:24
kopflastig im verleich zu einer gitarre vielleicht....aber ansonsten würd ich das nicht sagen. meine makala steht mit einem finger auf dem 11. bund waagerecht.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Benutzername am 12. Feb 2010, 13:18:09
Ich habe bei meinen Staggs (US60-S und US80-S) keine Probleme mit überstehenden Bundstäbchen. Das Problem mit überstehenden Bundstäbchen kommt eher von falscher Lagerung. Bei zu niedriger Luftfeuchtigleit kann sich das Griffbrett um eben die Milimeterbruchteile zusammenziehen, die reichen, dass die Bundstäbchen minimal überstehen.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Rugbyfan am 12. Feb 2010, 19:38:21
Was ein Glück ahbe ich sie noch nicht bestellt!

Also ich warte noch ein wenig , bis die Sache mit der Kopflastigkeit geklärt ist


Dasss die Raumtemperatur dafür verwantwortlich sein kann ist wahrscheinlich richtig.

Sind Ukulelen so empfindlich?!



MFG Christian
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Tiki am 12. Feb 2010, 19:55:19
jetzt lass dich mal nicht so schnell verunsichern :) 10 leute haben dir hier schon vrsichert, dass die makala ein super einsteigerinstrument ist...wenn sie dir nicht gefällt kannst du sie ja immernoch zurückschicken.
Titel: suche Anfängerukulele!!!
Beitrag von: Knasterbax am 12. Feb 2010, 21:19:51
Zitat von: Tikikopflastig im verleich zu einer gitarre vielleicht....aber ansonsten würd ich das nicht sagen. meine makala steht mit einem finger auf dem 11. bund waagerecht.

Bei mir ist sie schon am 9. Bund ausbalanciert, und das mit nachmontiertem Endpin.
aber vielleicht ist das bei Ukes ja normal - wie erwähnt, fehlt mir Newbie der Vergleich.

Ansonsten, wie erwähnt: Ein feines Instrument!

Greetz
Matthias
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev