Hallo
ich liebäugle mit der Baton Rouge V2 T8 Sun Ukulele
https://www.thomann.de/de/baton_rouge_v2_t8sun_tenorukulele_8_string.htm?ref=search_rslt_8-string_369101_0
Tenorbrösse und 8 Saiten
Warum?
Ich mag die Baton Rouge Sun Ukulelen wegen ihres Aussehens
Ich möchte gern eine Tenorgrösse haben
Der Klang der 8 Saiten auf der Thomann Website gefällt mir
Hat jemand gute Gründe für eine andere, kann eine empfehlen?
Eine Baton Rouge Sun kann ich auch in anderer Grösse und oder mit nur 4 Saiten kaufen
Zitat von: Andreas Fischer am 26. Dez 2016, 17:40:00
Eine Baton Rouge Sun kann ich auch in anderer Grösse und oder mit nur 4 Saiten kaufen
Oder als 5-Saiter....;)
Ich als Ashbury Fan (habe 3 Ashburys und finde alle toll) kann dir nahe legen mal die Ashbury AU-65E anzuschauen. Ist allerdings etwas teurer als die Baton Rouge, dafür hat sie eine massive Decke
Amazon hat grad eine im Warehouse Deal
https://www.amazon.de/Ashbury-LU-8-EQ-AU-65E-Tenor-Ukulele/dp/B00235Q1YY/ref=sr_1_22?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1482773814&sr=1-22&keywords=Ashbury+Tenor
Ich selber kenne die zwar nicht, aber alle Ashburys die ich habe und die ich kenne waren bisher toll. Und bei Amazon das Teil mal zur Ansicht zu bestellen ist ja relativ easy
Ja 5 oder 6 saiter haben die ja auch, bei der 8ter könnte ich aber dann einfach Saiten weglassen oder? ;-)
Die Ashburry ist leider zu teuer für mich
Jetzt will ich ja auch eine 4 saitige Tenorgrösse kaufen, nur falls es (später) die Baton Rouge als 8 Saiter wird, würde ich die jetzt nicht als 4 saitige kaufen.
Ich habe aber schon andere 4saitige Tenöre im Visir und behalte die Baton Rouge Sun weiterhin als 8 saitige im Auge .... :-)
Ja bei den 5-6 oder 8 Saitigen kann man auch einfach Saiten weglassen und hat denn eine 4 Saitige.
Nur die Griffbretter sind bei denen minmal breiter, wenn dich das dann nicht stört
Ich hab die Kala KA-KG-T8 (gibt's u.a. bei Amazon (https://rx5hfxbp45.execute-api.us-east-1.amazonaws.com/aalb/click/5ace655f-d3d1-11e6-b25d-95a354dd6566?url=https://www.amazon.de/Kala-ka-kg-t8-Koa-Ukulele-Saiten-Gl%C3%A4nzendes/dp/B0151SOQR8%3FSubscriptionId%3DAKIAJT2VLRFE5KXCOGWA%26tag%3D4str-21%26linkCode%3Dalb%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB0151SOQR8)), die finde ich von der Optik noch besser als die BR. Ein Klangbeispiel findet man z.B. hier (https://youtu.be/NwfQOXEu9nc?t=8m45s); ukulele.hu hat auch ein paar schöne Fotos (http://ukulele.hu/blog.php?show=132) davon. Sie kam mit Aquila (mit einer roten low g) und ist inzwischen auf Living Water umgerüstet, wodurch sie meiner Meinung noch gewonnen hat (nicht nur weil jetzt alle Saiten die gleiche Farbe haben).
Ich finde den Hals relativ schmal (35mm im ersten Bund, 45mm im 12. Bund), d.h. die könnte man bestimmt auch gut als 4-Saiter spielen. Bei 8 Saiten erfordert es jedenfalls eine gewisse Präzision beim Greifen ;)