Wo, außer bei Brüko(?), kann man die Teile kaufen? Gibt es da verschiedene Varianten vom Gewicht her? Ich nehme natürlich auch gebrauchte, wenn der Preis stimmt...Sorry, hab\' per Google nix passendes gefunden.
frag doch einfach mal höflich bei brüko :)
Das wäre zu einfach ;)
Die Grover-Nickelmechaniken, die du bei RISA bekommst, sind für die Brükos auch gut, - klein, leicht und stabil.
Zitat von: LokeLaniDie Grover-Nickelmechaniken, die du bei RISA bekommst, sind für die Brükos auch gut, - klein, leicht und stabil.
Die finde ich sogar besser, weil sie leichter sind. Ich hatte mal eine Brüko Sopran mit solchen Schaller Mechaniken in der Hand und die war schon recht Kopflastig.
Für welche Uken Größe suchst du den Mechaniken?
Und müssen es denn speziell die Schaller sein?
Ich habe das Thema mal verschoben. Da du Infos suchst wo man diese Mechaniken kaufen kann, ist das in Ukulelen (wo es auch um Bauteile geht) sicher besser aufgehoben. In Gesucht/gefunden bitte nur Suchanzeigen, wo ihr speziell nach Teilen/Uken etc sucht, nicht nach Infos. :D
Ich brauche die Mechaniken für Soprangröße. Gewicht ist schon ein Kriterium (nach Qualität). Wenn die Grover-Mechaniken leichter sind, dann wären die sicher eine Überlegung wert. Die Schaller gefallen mir von der Optik aber besser. Hmm, schwierig.
Sorry wegen falscher Einordnung des Posts bzw. danke fürs Verschieben.
Brüko mit Grover-Mechaniken (links) und mit Schaller- (reckts):
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F2vubz4g.jpg&hash=fe9271a972617f79fee492ecf66e3b7ce3654ad8)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F2uyn31e.jpg&hash=2e1f66c2bd39043a82ddbd9ce9190ef959a82aef)
von vorne sehen die Schaller schon etwas überdimensioniert aus. Von hinten ist halt Geschmacksache wem was besser gefällt.
Ich finde die leicht eckigen Schaller- Wirbelköpfe einfach toll. Aber da sieht man sehr gut, wo der Gewichtsunterschied herkommt...Ich muss mich wohl zwischen Optik und Gewicht entscheiden, wenn die Qualität vergleichbar ist?! Danke für den Fotovergleich, LokeLani!
Mir gefallen diese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290509701333&ssPageName=STRK:MEWAX:IT) eigentlich noch besser. Die sind noch kleiner (denke auch leichter, aber das müßte ich nachwiegen) und man kann bei denen die Knöpfe austauschen. Der Verkäufer hat auch viele Knöpfe im Angebot. Er ist momentan im Urlaub, darum kann man momentan seine Artikel nicht sehen. Aber nach dem 22.7 sollten die wieder online sein.
Ja, die sind preislich auch noch ein bisschen attraktiver, als die Grover. Aber auch qualitativ vergleichbar?
Sie sind halt etwas leichter gebaut, was ich allerdings eher als Vorteil sehe.
Ich habe die schon ne Weile auf meiner Tenor-Uke und sie funktionieren einwandfrei.
Ich glaube Jens hat solche auch schon mal verbaut.
Ich habe an solche auch schon mal Holz-Knöpfe verbaut, die ich in Taiwan bestellt hatte. Haben einwandfrei gepasst.
Die sehen tatsächlich sehr ähnlich aus wie die Grover.
Die Brüko mit den Grover-Mechaniken ist seit rund 2 Jahren als Leihinstrument in Gebrauch, wird also regelmässig gespielt und gestimmt und die Mechaniken funktionieren noch immer einwandfrei!
Bei einer anderen Ukulele habe ich Mahalo-Delphin-Mechaniken verbaut, (9.80Euro) Bereits nach 4 Mt. ist nun, je nach Stellung, eine locker. Bei einer Baton Rouge (sieht der Kala sehr ähnlich), laufen alle 4 Mechaniken zu locker, das Instrument verstimmt sich beim blossen Versorgen in die Hülle! :roll:
Mechaniken sind teuer, bei einer günstigen Ukulele ist das schon noch ein Posten, der ins Geld geht!
Also die aus meinem Link sind auf jeden Fall besser als die, die an diesen Billiginstrumenten verbaut sind.
Ich hatte an einer Baton Rouge auch solche komischen labber-Mechaniken. Ich habe die mal abgebaut, die konnte man ganz leicht verbiegen und der Steller hat schon total gewackelt (die Uke war da grad 2 Wochen alt). Das Material von diesen Mechaniken war viel zu weich.
Die aus meinem Link bei Ebay lassen sich nicht verbiegen und da wackelt auch nix. Hab ich grad noch mal nachgeschaut, hab ja hier welche liegen. Ach ich könnte ja mal ein Foto machen. Moment
So nun hier ein Fotovergleich.
Links die Grover, rechts die Mechaniken von Ebay (beide gibt es in nickel und goldfarbig, ich hab aber grad nur die zwei Sätze unverbaut hier liegen)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F2mryyyv.jpg&hash=9b3506d7553df83e8ab2d1886cf5f533644a93d0)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2Fi1iv4k.jpg&hash=f36514495e687316157a96b012ca73edc57ab28d)
Die Grover wiegen 4 Stück 64 gr (ohne Schrauben und Hülsen), also eine ca 16 gr.
Die Ebay Mechaniken wiegen 58 gr (ohne Schrauben und Hülsen), also eine ca 14,5
Mal zum Vergleich. Ich habe eben auch mal einen Satz geschlossene Mechaniken, die an einer Kala Ukulele verbaut warren, gewogen. Die wiegen 102 gr.
Schaller habe ich leider nicht hier zum wiegen.
.
Die \"goldigen\" sind eine gute Option, die es bei Grover nicht gibt, die aber für manche Ukulelen besser passen. Z.B. für einen vergilbten alten Brüko-Ahorn-Hals! Ich bestelle mir mal 2 Sätze, um meine minderwertigen Mechaniken zu ersetzen ;)
Danke für den Tip!
wenn du gut, klein und leicht willst: schau mal hier die pdf-datei unter stealth:
https://skydrive.live.com/?cid=1721be48c8410eae&id=1721BE48C8410EAE!135
sind an meiner Mohri dran
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9921
bild 5
Oh ja! Die sehen auch gut aus. Preis? Wo bestellen?
wo bestellen? hm.. mal schauen. mir hat die ja der claus mohri gleich drauf gemacht.
funktionieren super, werden aber wohl nicht ganz billig sein.
ich werd mal suchen..
ach ja: alle 4 wiegen 25 gramm :)
z.b. hier:
http://ssl.bfit.jp/~jby/product_info.php?products_id=276&osCsid=e3925cce40cc4727f16f2a84ddbcbdff
Danke Dieter. @Mod: Der Post hat noch einen Sticky (sollte weg. Danke)
Danke Dieter. Die sind wirklich happig teuer :shock: , dann nehme ich lieber Grover oder jene von ukemouse\' Link!
dann würde ich lieber bei brüko mal nachfragen. ich hab beide , originalen von schaller, schwer wie die hölle, und die von brüko, die sind dank plastikgehäuse schön leicht.
Egal für welche Mechanik ich mich entscheide, ich müsste das Einbauloch vergrössern (jetzt ca. 0,76mm). in Ermangelung passendes Werkzeugs (Präzisionsbohrer): Spräche etwas dagegen mit einer konischen Reibahle das Loch zuerst von einer, dann von der anderen Seite auf bspw. 0,86mm aufzureiben, und es so passend zu bekommen? Die Reibahle hätte ich da, und kann auch passabel damit umgehen...
ich hab glaube ich noch solche dünnen, aber das sind gerade ohne übersetzung. soll ich mal messen?
0,76mm kann aber nicht stimmen, meinste 7,6?
Ich wollte eigentlich übersetzte verbauen, würde aber auch Direktmechaniken nehmen, wenn sie ohne Zusatzarbeit passen. Also ja, gerne mal messen. Sind aber nicht in der Stealth-Preisklasse, oder? ;)
Edit: Äh, klar 7,6 bzw. 0,76cm. Sorry.
mass passt
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2Fv7cjus.jpg&hash=41a2a8ae7d23e4b96512ae6dee6d5b5e91b2e323)
kannste haben..
Zitat von: LokeLaniDie \"goldigen\" sind eine gute Option, die es bei Grover nicht gibt, die aber für manche Ukulelen besser passen. Z.B. für einen vergilbten alten Brüko-Ahorn-Hals! Ich bestelle mir mal 2 Sätze, um meine minderwertigen Mechaniken zu ersetzen ;)
Danke für den Tip!
Bei Grover gibt es auch goldene, nur Ukesurfer hat die nicht. Ich habe goldene Grover an meine Concert gebaut, da waren die silbernen vom Foto dran, fand ich aber nicht so schön. Gold finde ich viel schöner
Edit: Beweisfoto :mrgreen:
Der bei Ebay hat auch geschlossene Mechaniken (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300545102400&ssPageName=STRK:MEWAX:IT), aber ich denke die werden auch über 100gr schwer sein. Gibt es auch in nickel.
Hatte den Link noch gespeichert, solange der Verkäufer im Urlaub ist kann man ja keine \"anderen Artikel\" sehen.
die wiegen von schaller 65 gramm..
das bischen vergoldung machts nicht schwerer.. ;)
Zitat von: Dieterdas bischen vergoldung machts nicht schwerer.. ;)
Hat das irgendwo irgendwer gesagt???
nein, war auch nur ein scherz..
keine panik..