Hallo zusammen,
Ich habe mir zum Einstieg eine Makala Sopran gekauft und es macht einfach Spass...
Mittlerweile bin ich jedoch angefixt und würde mir gern auch eine neue Ukulele kaufen - am liebsten in Tenorgröße, da ich mir davon etwas bessere Handhabung und Klang erhoffe. Preislich hatte ich an etwas im Rahmen von 100 bis 200 Euro gedacht.
Da wird es doch sicher einige bewährte Modelle geben, zu denen ich gern die Meinungen/Vorschläge von erfahrenen Spielern hören würde. Ich selbst weiß nicht so wirklich worauf ich achten könnte/sollte..
Besten Dank für jeden Vorschlag
Hallo aLu!
Ich habe, was die Bespielbarkeit (nicht, dass auch bei dieser eine Anpassung notwendig war), Lautstärke und Bundreinheit mit
meiner Kala Travel Tenor die besten Erfahrungen gemacht (und ich bin pingelig). Auf ebay gibts einen deutschen Anbieter der sie viel günstiger als irgendwelche Shops anbieten. Dort habe ich meine gekauft und war sehr zufrieden mit der Qualität und dem Service (Preisvorschlag nutzen!)
http://www.ebay.de/itm/UKULELE-UK-Tenor-vollmassiv-Decke-schmale-Zarge-1-Wahl-Tolle-UK-Klangwunder-/230622019837?pt=Gitarren&hash=item35b224c0fd
Ich hatte schon viele andere Tenorukulelen in der Hand (dein Preissegment), aber die Kala war die Beste.
So lange hat es bisher keine bei mir ausgehalten
Soundbeispiele hab ich unter Membersounds schon mal gepostet.
Viel Glück auf deinem Weg zum Ukulelenglück!
Ich hab mit dieser fender hier: http://www.thomann.de/de/fender_ukulele_hauoli.htm , sehr gute Erfahrungen gemacht!
Meine Empfehlungen in dieser Größenordnung:
-Korala Tenor
-Kala Reisetenor
Inwiefern erhoffst Du dir einen besseren Klang? (Intonation, Klangfarbe, Volumen?) Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster, indem ich behaupt, daß Du mit einer entsprechend teureren Sopran-Ukulele auch einen besseren Klang hättest ;)
Der Klang hängt von vielen Faktoren ab (und dann auch noch vom persönlichen Empfinden). Maßgeblich verantwortlich ist aber das Deckenholz des Instruments. Vollholzinstrumente ziehe ich persönlich vor, aber auch hochwertig laminierte Instrumente können einen wunderbaren Klang haben. Fichte klingt eher knackig und hell, Mahagoni dagegen dunkel und warm...
Die Makala besteht eben doch eher aus weniger Hochwertigem Holz, ist aber auf jeden Fall ein ganz tolles Einsteigernstrument :)
Oha....schon die 2. Nennung der Kala Travel Tenor!
Ein Zeichen!
:mrgreen:
Danke erstmal für die Vorschläge!
ZitatInwiefern erhoffst Du dir einen besseren Klang?
Ich dachte der etwas größere Klangkörper und die längeren Saiten würden evtl. etwas besser klingen. War aber bloß eine Vermutung und in erster Linie habe ich auch an die Tenor gedacht weil mir die Sopran zwar super gefällt, aber vielleicht doch etwas sehr klein ist (bin selbst 187cm). Da wollte ich einfach mal was Neues ausprobieren.
Warum eigentlich die Kala
Travel Tenor und nicht die normale Kala Tenor?
Zitat von: Rena... Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster, indem ich behaupt, daß Du mit einer entsprechend teureren Sopran-Ukulele auch einen besseren Klang hättest ;) ...
Find ich nicht (daß Du Dich mit dieser These weit aus dem Fenster lehnst ;)).
Aber die Tenor klingt anders - und nicht unbedingt schlechter.
Und dann ist da noch die Sache mit der \"Handhabbarkeit\". Eine Tenor bietet schon ordentlich mehr Platz für die Finger und ein paar Bünde mehr, auf denen die Töne dank längerer Saiten auch wirklich noch klingen. Kein Ersatz für eine Soprano, sicher weniger Klang pro Euro, aber eine durchaus bereichernde Alternative.
@ aLu: Willkommen im Forum, und schau mal hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13124 und da:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13178Viel Erfolg!
Christoph
Zitat von: aLuWarum eigentlich die Kala Travel Tenor und nicht die normale Kala Tenor?
Die Travels sind in der Regel 8) genau so ordentlich verarbeitet, haben aber trotz (oder wegen?) des flachen Korpus einen kräftigen, offenen Klang.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Kala STE-C (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13119) und mit der Uke rundherum zufrieden.
Wie ich finde haben die Kalas ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Bei dem Angebot für rund 150,- € für die Kala Travel machst du bestimmt nichts verkehrt.
@aLu: ich bin selbst genauso groß wie du und komme auch mit den Sopranos ganz gut zu packen (trotz ziemlicher Bratpfannen....) mein absoluter Favorit ist allerdings ne Sopran Longneck, die lässt sich einfach perfekt greifen und ist auch im Preis relativ Ok ( http://www.brueko.de/shop/index.php?cat=c14_Longneck.html&XTCsid=83a4eec5cf9fde523024e1425cc8cdf1 ). Hinzu kommt der nahezu perfekte Kitzinger Service....
Zitat von: Asmodeusmein absoluter Favorit ist allerdings ne Sopran Longneck
Der Fairness halber sei erwähnt, dass es sich dabei im Prinzip um einen Soprankörper mit einem Konzerthals handelt - also noch eine Stimme für Konzert als nächste Größe.
Am Klang kann man oft auch mit anderen Saiten sehr gut noch was drehen - als ich meiner Makala Sopran neue Aquilas verpast hatte, dachte ich zuerst ich hätte ein komplett neues Instrument.
ZitatAm Klang kann man oft auch mit anderen Saiten sehr gut noch was drehen - als ich meiner Makala Sopran neue Aquilas verpast hatte, dachte ich zuerst ich hätte ein komplett neues Instrument.
Habe auch Aquilas auf meiner Makala Sopran. Ich will mich auch nicht beschweren, den Kauf habe ich keinesfalls bereut :D
Es gab schon andere Threads, wo Empfehlungen für Tenor Ukes gesucht wurden, z.B. hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11929
Vielleicht hast du Gelgenheit, die eine oder andere mal zu probieren, Ukulelentreffs, -Stammtisch etc.
Viel Spass!
in einem der vielen Links habe ich gesehen, dass es gerade Baton Rouge Ukulelen im Angebot gibt.
Baton Rouge Ukulele U 8-T/CE Tenor Cut/EQ (http://www.mango-music.de/zupfinstrumente/batonrougeukulelen/baton-rouge-ukulele-u-8-t-ce-tenor-cut-eq.php) für unter 200€
kann jemand etwas zu dieser Ukulele sagen?
Hallu, aLu,
1. Dein Link führt zur U4 T/CE.
2. Konkret zur U 8 kann ich nix sagen.
3. Die BRs sind aber (Ausnahmen bestätigen die Regel) im allgemeinen etwa so gut verarbeitet wie die Kalas oder Lanikais - die Vielzahl der identischen Details läßt mich vermuten, daß sie auch aus der selben Werft stammen. Wenn sie Dir gefällt, bestell sie und prüfe sie kritisch. Wenn sie Dir nicht gefällt, schickst Du sie zurück. Und wenn Du Deine E-Mail freischaltest, bekommst Du auch noch ein paar Randbemerkungen umsonst.
Viele Grüße
Christoph
Meine bessere Hälfte hat eine APC-Tenor aus Akazie für ca. €140,- mit schöner Maserung & angenehmen, klaren Klang....
absolut empfehlenswert! Die gibt es in verschiedenen Versionen und Namen (Cordoba, Fame, Iberica, Hoyer, etc. etc.)
Zitat1. Dein Link führt zur U4 T/CE.
2. Konkret zur U 8 kann ich nix sagen.
3. Die BRs sind aber (Ausnahmen bestätigen die Regel) im allgemeinen etwa so gut verarbeitet wie die Kalas oder Lanikais - die Vielzahl der identischen Details läßt mich vermuten, daß sie auch aus der selben Werft stammen. Wenn sie Dir gefällt, bestell sie und prüfe sie kritisch. Wenn sie Dir nicht gefällt, schickst Du sie zurück. Und wenn Du Deine E-Mail freischaltest, bekommst Du auch noch ein paar Randbemerkungen umsonst.
Danke für die Hinweise. Email ist nun freigeschaltet.
Auch an alle übrigen Hinweisgeber schon einmal vielen Dank! Es ist toll wie aktiv dieses Forum ist und wie viel Hilfe man hier bekommt.
Gruß
aLu