Tenorukulelen um die 200 Euro?

Begonnen von sarantha, 10. Mär 2011, 20:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 2.718 Aufrufe)

sarantha

Ich befasse mich mental sehr stark damit, eine Tenorukulele anzuschaffen. Ich habe momentan die Lanikai Leihukulele hier, die hat mich auf den Geschmack gebracht, da ich es deutlich angenehmer finde fürs Fingerpicking üben.. irgendwie mehr Platz und so.. klingt auch nett. Also soll meine kleine Brüko irgendwann Gesellschaft bekommen. Ich hatte ursprünglich gedacht, wenn mir das Ding gefällt, dann würde ich vielleicht auch eine Lanikai kaufen oder eine Korala, die ja recht günstig ist. Jetzt überlege ich neu, denke mir, dass ich wohl tatsächlich bereit wäre, ein wenig zu investieren. Hat jemand eine Kaufempfehlung für eine Tenorukulele, die schon eine Klasse über den genannten liegt, aber nicht gleich 400-500 Euro kostet?
... es hat keine große Eile. Vielleicht läuft mir ja auch irgendwie noch ein gutes gebrauchtes Stück über den Weg.

Tiki

Die Ohana TK-35G wäre vielleicht was für Dich...vollmassiv Mahagoni und kostet rund 240,-, sieht sehr schön aus und klingt gut.

Linho

Wenn dir die kleine Brüko gefällt, warum dann nicht noch eine große?

sarantha

#3
Das habe ich auch schon überlegt.. .ehrlich gesagt fürchte ich, dass dann ein UAS bald wieder auftreten wird, denn dann hätte ich ja \"nur\" Brükos ...  :roll: .. und es spielen so wenige Leute (scheinbar) eine Brüko Tenor.. ich mag meine Brüko sehr, aber ich wüsste gern, ob die Tenor im Klang dann sehr ähnlich wäre ... und überhaupt... UAS lässt grüßen. Eine zweite Brüko würde es wohl nicht so gut beschwichtigen. Ich glaube bei der Tenor, wenn es nicht gerade ein gebrauchtes Schnäppchen ist, werde ich mal versuchen, das Instrument vorher in die Hand zu bekommen, bevor ich es kaufe. Schade, dass Brüko so weit im Süden sind, da wäre ich sonst tatsächlich mal vorbeigezuckelt. Hach, das ist alles so schwierig. Naja, kommt Zeit kommt Rat (und hoffentlich eine schöne Tenoruke).
Die Ohana hatte ich auch schon überlegt. Hat zufällig jemand, der nach HH zum Treffen kommt, sowas mal zur Ansicht und kann es mitbringen?  :mrgreen:

Guchot

Meine persönliche Empfehlung wäre die Ortega RUE12-FMH. Hab sie selbst gespielt und habe jetzt die Bariton-Version davon. Diese Serie ist bei unseren Mittwoch-Treffen sehr beliebt.

Kamehameha

Ich hab ne Lanikai Curly Koa Tenor und die ist durchaus zu empfehlen - spiel ich immer noch gerne, obwohl ich \"bessere\"/teuerere Uken hab... Die Koa kostet glaub 280€ (hab sie gebraucht gekauft), aber die Variante mit massiver Fichtendecke kostet ca. 160€.

sarantha

Die Fichtenlanikai hatte ich auch schon beguckt. Die Ortega mag ich leider persönlich überhaupt nicht leiden von der Optik; habe mal die Sopran- oder Konzergröße in einem Musikgeschäft gesehen. Bestimmt eine schöne Ukulele - wenn man sie denn ansehen mag.. da müsste ich erstmal gründlich probespielen, damit ich vielleicht durch den Rest überzeugt würde. Momentan tendiere ich zu: Gucken, wo ich welche tatsächlich in die Hand nehmen kann, bevor ich mich entscheide. Geduld ist ja eine Tugend  :roll: .
Auf der anderen Seite kann man bei Thomann ja problemlos zurückschicken, habe ich gehört?

Eine Freundin hat sich im Musikkeller in Hamburg gerade eine Baton Rouge 7T gekauft.. die ist natürlich schonmal viel schöner als die Lanikai aus Nato. Klingt auch gut, scheint mir sauber verarbeitet zu sein und so .. (Neid setzte ein  ;) ) .. aber wenn ich es recht sehe, hat sie keine massive Decke, jedenfalls wird das nirgends erwähnt. Ist schon ein Minuspunkt.

torstenohneh

Die beste Tenorukulele in dieser Preisklasse ist meiner Meinung nach die kala travel Tenor für 165€.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

jazzjaponique

da seh ich genauso wie torsten ohne h. Das ist eine geile Tenor.

Knasterbax

Ich kann meine Korala UKT-40cent empfehlen, sehr schön bespielbar, schmaler Hals, ukeliger Klang (obwohl Tenor). Kost\' 149,-

Die Korala Mahagoni Tenor wurde hier auch schon gut besprochen.

LG
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

sarantha

Danke für Eure vielen Antworten. Ich werde mich mal umsehen, wo ich was in die Finger bekomme. Oder wo ich was testbestellen kann, wenn ich mich vorentschieden habe. Die Korala hatte ich ursprünglich mal angepeilt, als ich noch nicht soviel Geld ausgeben wollte. Ich werde in mich gehen. Vielleicht spare ich ja auch auf ein Brüko Sondermodell (und als Zwischenstadium eine Korala..? .. high G ... low G ... zwei würden ja auch nicht schaden... ach ja..)....

In der Zwischenzeit wurde mir eine Brüko Nummer 9 angeboten, aber ohne Preisvorstellung; dafür nach und nach mit Belehrungen darüber, dass ich scheinbar nicht würdig bin, da ich nach \"Billig-Ukulelen\" schiele. War ein Mailkontakt der anderen Art. Sind alle \"Brüko-Puristen\" herablassend, oder hatte ich einfach nur Pech?

P.S. Sollte ich mit dem letzten Kommentar gegen Forenregeln verstoßen, löscht ihn gern. Ich hab mich nur geärgert und muss mal irgendwo knurren.

HEiDi

Ich würde sagen: Du hattest einfach nur Pech.
Am besten nicht so wichtig nehmen und abhaken.
... und irgendwann vielleicht eine schöne Brüko kaufen...  ;)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

sarantha

Ich hab ja eine ;) .. meine Cedro Sopranuke. Die ich sehr sehr mag. Hat aber wohl nichts genützt  :P

HEiDi

Dann brauchst du es ja nur noch abzuhaken.  ;)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

hallouke

Zitat von: saranthaIn der Zwischenzeit wurde mir eine Brüko Nummer 9 angeboten, aber ohne Preisvorstellung; dafür nach und nach mit Belehrungen darüber, dass ich scheinbar nicht würdig bin, da ich nach \"Billig-Ukulelen\" schiele. War ein Mailkontakt der anderen Art. Sind alle \"Brüko-Puristen\" herablassend, oder hatte ich einfach nur Pech?
***