Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: sarantha am 10. Mär 2011, 20:39:54

Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 10. Mär 2011, 20:39:54
Ich befasse mich mental sehr stark damit, eine Tenorukulele anzuschaffen. Ich habe momentan die Lanikai Leihukulele hier, die hat mich auf den Geschmack gebracht, da ich es deutlich angenehmer finde fürs Fingerpicking üben.. irgendwie mehr Platz und so.. klingt auch nett. Also soll meine kleine Brüko irgendwann Gesellschaft bekommen. Ich hatte ursprünglich gedacht, wenn mir das Ding gefällt, dann würde ich vielleicht auch eine Lanikai kaufen oder eine Korala, die ja recht günstig ist. Jetzt überlege ich neu, denke mir, dass ich wohl tatsächlich bereit wäre, ein wenig zu investieren. Hat jemand eine Kaufempfehlung für eine Tenorukulele, die schon eine Klasse über den genannten liegt, aber nicht gleich 400-500 Euro kostet?
... es hat keine große Eile. Vielleicht läuft mir ja auch irgendwie noch ein gutes gebrauchtes Stück über den Weg.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Tiki am 10. Mär 2011, 23:02:32
Die Ohana TK-35G wäre vielleicht was für Dich...vollmassiv Mahagoni und kostet rund 240,-, sieht sehr schön aus und klingt gut.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Linho am 11. Mär 2011, 00:06:20
Wenn dir die kleine Brüko gefällt, warum dann nicht noch eine große (http://www.brueko.de/shop/product_info.php?info=p136_Brueko-Nr--9-Tenor-Ukulele.html&XTCsid=ff82bd986a4156c384575f53632005f3)?
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 07:10:32
Das habe ich auch schon überlegt.. .ehrlich gesagt fürchte ich, dass dann ein UAS bald wieder auftreten wird, denn dann hätte ich ja \"nur\" Brükos ...  :roll: .. und es spielen so wenige Leute (scheinbar) eine Brüko Tenor.. ich mag meine Brüko sehr, aber ich wüsste gern, ob die Tenor im Klang dann sehr ähnlich wäre ... und überhaupt... UAS lässt grüßen. Eine zweite Brüko würde es wohl nicht so gut beschwichtigen. Ich glaube bei der Tenor, wenn es nicht gerade ein gebrauchtes Schnäppchen ist, werde ich mal versuchen, das Instrument vorher in die Hand zu bekommen, bevor ich es kaufe. Schade, dass Brüko so weit im Süden sind, da wäre ich sonst tatsächlich mal vorbeigezuckelt. Hach, das ist alles so schwierig. Naja, kommt Zeit kommt Rat (und hoffentlich eine schöne Tenoruke).
Die Ohana hatte ich auch schon überlegt. Hat zufällig jemand, der nach HH zum Treffen kommt, sowas mal zur Ansicht und kann es mitbringen?  :mrgreen:
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Guchot am 11. Mär 2011, 07:21:40
Meine persönliche Empfehlung wäre die Ortega RUE12-FMH (http://www.thomann.de/de/ortega_rue12fmh_ukulele_tenor.htm). Hab sie selbst gespielt und habe jetzt die Bariton-Version davon. Diese Serie ist bei unseren Mittwoch-Treffen sehr beliebt.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Kamehameha am 11. Mär 2011, 08:38:57
Ich hab ne Lanikai Curly Koa Tenor und die ist durchaus zu empfehlen - spiel ich immer noch gerne, obwohl ich \"bessere\"/teuerere Uken hab... Die Koa kostet glaub 280€ (hab sie gebraucht gekauft), aber die Variante mit massiver Fichtendecke kostet ca. 160€.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 09:02:53
Die Fichtenlanikai hatte ich auch schon beguckt. Die Ortega mag ich leider persönlich überhaupt nicht leiden von der Optik; habe mal die Sopran- oder Konzergröße in einem Musikgeschäft gesehen. Bestimmt eine schöne Ukulele - wenn man sie denn ansehen mag.. da müsste ich erstmal gründlich probespielen, damit ich vielleicht durch den Rest überzeugt würde. Momentan tendiere ich zu: Gucken, wo ich welche tatsächlich in die Hand nehmen kann, bevor ich mich entscheide. Geduld ist ja eine Tugend  :roll: .
Auf der anderen Seite kann man bei Thomann ja problemlos zurückschicken, habe ich gehört?

Eine Freundin hat sich im Musikkeller in Hamburg gerade eine Baton Rouge 7T gekauft.. die ist natürlich schonmal viel schöner als die Lanikai aus Nato. Klingt auch gut, scheint mir sauber verarbeitet zu sein und so .. (Neid setzte ein  ;) ) .. aber wenn ich es recht sehe, hat sie keine massive Decke, jedenfalls wird das nirgends erwähnt. Ist schon ein Minuspunkt.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: torstenohneh am 11. Mär 2011, 10:26:59
Die beste Tenorukulele in dieser Preisklasse ist meiner Meinung nach die kala travel Tenor für 165€.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: jazzjaponique am 11. Mär 2011, 10:49:33
da seh ich genauso wie torsten ohne h. Das ist eine geile Tenor.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Knasterbax am 11. Mär 2011, 11:31:24
Ich kann meine Korala UKT-40cent empfehlen, sehr schön bespielbar, schmaler Hals, ukeliger Klang (obwohl Tenor). Kost\' 149,-

Die Korala Mahagoni Tenor wurde hier auch schon gut besprochen.

LG
Knasterbax
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 13:15:35
Danke für Eure vielen Antworten. Ich werde mich mal umsehen, wo ich was in die Finger bekomme. Oder wo ich was testbestellen kann, wenn ich mich vorentschieden habe. Die Korala hatte ich ursprünglich mal angepeilt, als ich noch nicht soviel Geld ausgeben wollte. Ich werde in mich gehen. Vielleicht spare ich ja auch auf ein Brüko Sondermodell (und als Zwischenstadium eine Korala..? .. high G ... low G ... zwei würden ja auch nicht schaden... ach ja..)....

In der Zwischenzeit wurde mir eine Brüko Nummer 9 angeboten, aber ohne Preisvorstellung; dafür nach und nach mit Belehrungen darüber, dass ich scheinbar nicht würdig bin, da ich nach \"Billig-Ukulelen\" schiele. War ein Mailkontakt der anderen Art. Sind alle \"Brüko-Puristen\" herablassend, oder hatte ich einfach nur Pech?

P.S. Sollte ich mit dem letzten Kommentar gegen Forenregeln verstoßen, löscht ihn gern. Ich hab mich nur geärgert und muss mal irgendwo knurren.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: HEiDi am 11. Mär 2011, 13:25:04
Ich würde sagen: Du hattest einfach nur Pech.
Am besten nicht so wichtig nehmen und abhaken.
... und irgendwann vielleicht eine schöne Brüko kaufen...  ;)
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 13:27:31
Ich hab ja eine ;) .. meine Cedro Sopranuke. Die ich sehr sehr mag. Hat aber wohl nichts genützt  :P
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: HEiDi am 11. Mär 2011, 13:30:22
Dann brauchst du es ja nur noch abzuhaken.  ;)
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: hallouke am 11. Mär 2011, 14:09:57
Zitat von: saranthaIn der Zwischenzeit wurde mir eine Brüko Nummer 9 angeboten, aber ohne Preisvorstellung; dafür nach und nach mit Belehrungen darüber, dass ich scheinbar nicht würdig bin, da ich nach \"Billig-Ukulelen\" schiele. War ein Mailkontakt der anderen Art. Sind alle \"Brüko-Puristen\" herablassend, oder hatte ich einfach nur Pech?
***
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 14:34:15
Falls du ehrlich der Meinung bist, dass das nicht herablassend war, dann lies dir die Mails doch noch einmal durch. Sollte es nicht so gemeint gewesen sein, dann wisse: Es ist so angekommen. Ich halte mich nicht für besonders empfindlich, aber so, wie es formuliert war, hab ich mich wirklich angegriffen gefühlt.

Schwamm drüber. Solltest du gern erfahren wollen, was mich gestört hat, melde dich; dann können wir das ja an weniger öffentlicher Stelle bereden.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: queequeg am 11. Mär 2011, 14:48:53
Um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen :-) Ich hatte ein Jahr lang eine Tenor-Uke von Ashbury mit der ich sehr zufrieden war. Ich hab sie nur abgegeben, weil Tenor mir doch zu groß war.

Solltest Du in der Nähe von Hamburg wohnen, schau mal beim Musikkeller vorbei. Die haben mehrere Ukulelen und Tenor müsste auch dabei sein.
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Aruma am 11. Mär 2011, 15:20:39
Wenn du eine Tenor für Fingerpicking suchst, dann könnte diese evtl. auch interessant sein. Ist vollmassiv und die kleine Schwester (Konzert) klingt wirklich ausserordentlich gut.

http://folkfriends.com/shop/showprodlist.php?grp=634
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 18:44:15
Die Barockulelen finde ich total interessant, aber so als \"erste\" Tenor käme sie nicht in Frage (man merkt, ich plane über die Jahre Zuwachs  :roll: ). Im Musikkeller will ich auf jeden Fall vorbeischauen. Ich weiß allerdings, da meine Freundin dort gerade ihre Baton Rouge gekauft hat, dass da vor Ort gerade die sämtlichen Tenorukulelen zwischen 119 und 220 Euro ausverkauft sind, da muss ich erstmal warten, bis sie sich vom Weihnachtsgeschäft erholt haben. Nach ihrer Baton Rouge kamen dann gleich deutlich teurere Instrumente, die ich mir lieber erstmal nicht angucken fahre, wenn es keine für mich bezahlbare Alternative daneben gibt ;)
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: Aruma am 11. Mär 2011, 19:14:30
Eventuell ist da dann was für dich dabei:
http://www.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Baton-Rouge-Tenor-Ukulele-Cutaway-U-4-T-CE--31723.html

http://www.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Baton-Rouge-Tenor-Ukulele-Cutaway-U-8-T-CE--31726.html
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: -Jens- am 11. Mär 2011, 19:48:04
Mehrere sehr weise Sachen wurden bereits erwähnt: Sich mit der Entscheidung Zeit zu lassen und sie am besten erstmal selbst spielen zu wollen.
Ich hab mich lange und denke auch ausgiebig mit dem Thema Tenor auseinandergesetzt, viele besessen und noch viel mehr gespielt. In dem Preissegment um die 200.- ist die Auswahl natürlich eingeschränkt bzw. relativ zu Sopranos recht klein. Der Klang einer Tenor unterscheidet sich jedoch wesentlich von dem einer Sopran, und noch mehr von einer Brüko. Möchtest du eine Universal-Tenor mit weichem, warmen Klang ist in dieser Preisklasse die Koa Pili Koko die Ukulele der Wahl (erfordert jedoch den problemlosen US-Import). Stehst du mehr auf trocken, knackig, brilliant sind die Koralas nicht schlecht. Möchtest du was \"Besseres\", dann solltest du sparen, denn weitere Klangverbesserungen bzw. Änderungen gibt es erst wieder in Preisklassen jenseits von Gut und Böse. Möchtest du einfach nur Tenor schrammeln, dann ist auch hier Makala oder BR geeignet, die Feinheiten hört man ohnehin nur mit geübtem Ohr (also keiner aus dem Laien-Publikum). Auch 6-Saiter Varianten mit oktavierter G- und C-Saite sind perfekt zum schrammeln, erfordern aber Bastelgeschick.
So, erstmal genug geschrieben. Viel Erfolg bei der \"Findung\" (Entscheidung, Qual der Wahl, Ukulele).
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: sarantha am 11. Mär 2011, 20:28:18
Wie schon so oft, habe ich mich zu einer Kompromisslösung entschieden *hüstelt*. Ich nehme Elkes per Mail überbrachtes Angebot ihrer Kala Tenor Travel an und kaufe damit erstmal eine günstigere gebrauchte Ukulele, mit der ich allem Anschein nach nicht allzu viel falsch machen kann, und die ich wohl auch ohne allzu große Verluste wieder weitergeben könnte (yeah.. fat chance.. ich tendiere zum Horten  :roll: )
Mein lieber Gatte wurde bereits darüber informiert, dass das dann nicht der letzte Zuwachs meiner noch sehr überschaubaren Ukulelenfamilie sein wird.. damit habe ich eine Tenorukulele, die meinen eigentlich nicht professionellen Anforderungen vollauf genügen sollte (auch wenn ich nicht vorhabe, nur zu schrammeln, aber mühsam ernährt sich bekanntlich das Eichhörnchen, außerdem werde ich gewiss nie so gut, dass ich rechtfertigen kann, ein sehr teures Instrument \"jenseits von Gut und Böse\" anzuschaffen), und außerdem  habe ich Zeit gewonnen, mich langsam und gründlich und mit vorher hoffentlich mal selbst in der Hand halten für eine Ukuelele zu entscheiden, die dann vor allem eines sein soll: Ein Lieblingsinstrument. Ich hoffe, vielleicht irgendwann in diesem Jahr mal ins Leleland zu reisen.. da sollte man hoffentlich so einige Kandidaten mal probespielen können.. oder vielleicht finde ich ja sogar im Musikkeller HH ein zu mir passendes schönes Stück. Oder ich telefoniere mal ausgiebig mit Herrn Pfeifer... oder oder ...

Vielen Dank für Anregungen, Meinungen und Gedankenanstöße (die Koa Pili Koko hört sich beispielsweise sehr gut an - aber probespielen wird da wohl eher schwierig). Ich werde das mitnehmen in der weiteren Auslebung des UAS ;)
Titel: Tenorukulelen um die 200 Euro?
Beitrag von: -Jens- am 11. Mär 2011, 20:35:48
Dann herzlichen Glückwunsch! Mit der großen Kala-Travel hast nichts falsch gemacht, die hat was. Im hohen Norden ist Ukemouse die Dame mit ner großen KPK, vielleicht trefft ihr euch zufällig mal. Aber das hat ja nun wieder etwas Zeit ... bis zur nächsten UAS-Attacke :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev