Hat jemand eine alte Martin Tenor?

Begonnen von Dieter, 07. Mär 2010, 21:52:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.664 Aufrufe)

ukemouse

#15
Zitat von: Tikiwenn du sie aber doch von deinem freund geschickt bekommst, könnte er das gute stück doch auch als geschenk deklarieren...
Leider sind aber Geschenke nur bis 45 Euro Warenwert frei. Auch für Geschenke die da drüber liegen muß man Zoll zahlen. Und da sehr viele Ebayer aus dem Ausland ihre Sendungen als Geschenk verschicken, sind die Zöllner jetzt sehr vorsichtig und prüfen da sehr genau.
Also wenn nicht die Rechnung von außen angebracht ist, dann ist das bei so einem Artikel eher die Garantie daß man dann zum Binnenzollamt muß, um das Paket dort mit Vorlage der Rechnung abzuholen.
Hat man keine Rechnung oder einen Paypal Zahlungbeleg (weil es zB wirklich ein Geschenk ist), dann kann es eher bei so einem Teil noch nachteilig sein, weil die dann im Internet forschen, was das Teil wert ist und dann den Wert zur Berechnung nehmen.

Da drüber kam grad am Wochenende eine Sendung im TV. Also bei so einem Teil den Zoll besch....? Ich würds lassen.

DerZopf

Hmmm... in Amerika schreiben die immer \"Used musical instrument\"... value 15$ rein. Hat bisher geklappt :D

Dieter

Zitat von: ukemouse
Zitat von: Tikiwenn du sie aber doch von deinem freund geschickt bekommst, könnte er das gute stück doch auch als geschenk deklarieren...
. Also bei so einem Teil den Zoll besch....? Ich würds lassen.

das hab ich nun gar nicht vor.. kenn ja das prozedere, habs ja auch eingeplant.. :)
Gruss Dieter

hoaloha

Das Beste ist wirklich eine offizielle Rechnung, und die außen sichtbar auf das Paket geklebt.
Dies ist jedoch keine Garantie dafür,
daß du nicht doch auf´s Zollamt mußt.
Ich mußte das letzte mal hin und mußte nachweisen (PayPay Beleg oder Kontoauszug),
daß ich auch den Betrag der auf der Rechnung stand bezahlt habe.

.... und herzlichen Glückwunsch zur Martin und viel Spaß damit  :D

ukemouse

Zitat von: hoalohaDas Beste ist wirklich eine offizielle Rechnung, und die außen sichtbar auf das Paket geklebt.
Dies ist jedoch keine Garantie dafür,
daß du nicht doch auf´s Zollamt mußt.
Das stimmt, hatte ich auch schon mal. Nur ist halt keine Rechnung da, darf man auf jeden Fall zum Zoll. Mit Rechnung hatte ich meistens Glück und es kam an die Tür (halt das eine mal nicht)