Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: allesUkeoderwas am 26. Feb 2011, 18:26:41

Titel: U Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 26. Feb 2011, 18:26:41
Hab gestern meinen Eigenbau-Ukulelenbass halbwegs zum Testen fertiggestellt...  
Heute sofort zum Ausprobieren in den Probenraum mitgenommen...
Satter trockener Klang, kaum Sustain, irgendwie Richtung Double Bass...  
Soweit, so gut...  
War sehr stolz auf meine Bastelarbeit...  
Und jetzt der harte Test mit Garage-Band....    
Oh Graus, das gute Stück ist ein Sensibelchen...  
Fängt glatt an zu heulen, wenn wir etwas losrocken wollen...  
Dabei ging die Musik - Clearly Now ist doch nun wirklich nicht zum Heulen...  
Ouuuuuuhhhhh.....

Kann mir jemand seine Erfahrungen zum Kala U-Bass mitteilen? Wie sieht das im Bandbetrieb (Mehr als 2 Musiker hinter dem Lautsprecher auf der Bühne)  mit Rückkopplungs-Neigung aus?....

Überlege schon, das Ding mit Bauschaum zu füllen....  Oder was Solid-Ukulelig-Ashborymäßiges zu basteln...

Ein \"richtiger\" Bass ginge natürlich auch, haben jedoch ein Ukuleleprojekt in Arbeit, da wäre U-Bass schon ganz nett. Seltsamerweise neigt die 8-Saitige Lanikai überhaupt nicht zu Rückkopplungen....  Vermutlich liegt\'s an der Power der tiefen Frequenzen   ;)

P.S.:

Bitte nur ernstgemeinte Antworten von Musikern, die mit U-Bass praktische Erfahrungen gemacht haben...
Titel: U Bass
Beitrag von: vinaka am 26. Feb 2011, 19:02:49
Zitat von: allesUkeoderwasÜberlege schon, das Ding mit Bauschaum zu füllen....  
Bloss nicht, kriegst du nie wieder raus !
Stopf mal ein altes T-Shirt oder sowas in das Schall-Loch - bei mir hat es funktioniert.
Titel: U Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 26. Feb 2011, 19:17:22
Zitat von: vinakaStopf mal ein altes T-Shirt  in das Schall-Loch...

Warum bin ich darauf nicht selbst gekommen, Danke....    Super Idee !!!!  

Hatte schon das Schalloch zugegaffert, hatte aber nix gebracht....

Endlich ein Ort für Höschen und BH\'s....   :mrgreen:

Werd ich gleich morgen testen, müßte aber funktionieren.....   Werd berichten !!!
Titel: U Bass
Beitrag von: -Jens- am 26. Feb 2011, 19:24:36
Zitat von: allesUkeoderwasHab gestern meinen Eigenbau-Ukulelenbass halbwegs zum Testen fertiggestellt...  
Zeig doch bitte mal, was du da gebastelt hast. Und wie.
Titel: U Bass
Beitrag von: Floyd Blue am 26. Feb 2011, 19:29:59
Zitat von: -Jens-
Zitat von: allesUkeoderwasHab gestern meinen Eigenbau-Ukulelenbass halbwegs zum Testen fertiggestellt...  
Zeig doch bitte mal, was du da gebastelt hast. Und wie.

Würde mich auch interessieren...
Titel: U Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 26. Feb 2011, 19:37:40
Zitat von: Floyd Blue
Zitat von: -Jens-
Zitat von: allesUkeoderwasHab gestern meinen Eigenbau-Ukulelenbass halbwegs zum Testen fertiggestellt...  
Zeig doch bitte mal, was du da gebastelt hast. Und wie.

Würde mich auch interessieren...

Gemach, gemach....

An 1. Stelle steht das musizieren....   ;)

Aber werd mal ein paar Fotos machen....   Nächste Woche dürft Ihr gucken....

Bloß dann kommt vermutlich die Frage nach Sound-Beispiel (kommt auch noch) und dann nach Video....  Da fehlt mir derzeit die Muße...
Titel: U Bass
Beitrag von: -Jens- am 26. Feb 2011, 20:35:34
Zitat von: allesUkeoderwasBloß dann kommt vermutlich die Frage nach Sound-Beispiel (kommt auch noch) und dann nach Video....  Da fehlt mir derzeit die Muße...
Keine Angst, wie ein Blobb-Bass ohne Sustain klingt, kann ich mir vorstellen, muss ich nicht hören ;)
Titel: U Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 27. Feb 2011, 11:53:47
Zitat von: -Jens-Keine Angst, wie ein Blobb-Bass ohne Sustain klingt, kann ich mir vorstellen, muss ich nicht hören ;)

Hab keine Angst, Du hast es genau beschrieben: Blobb-Bass (evtl. ein b mehr... bei hartem Anschlag), ist vermutlich nicht mal sarkastisch gemeint, oder etwa doch?...


So, jetzt geh ich in den Probenraum, um den guten Tipp von Vinaka zu testen.....

Ich editier noch mal: Stückliste für Eigenbau kommt in neuen Thread U Bass Eigenbau zu den angemahnten Fotos....

Der Tipp von Vinaka hat in modifizierter Form geholfen...  Hab Dämmstoff (Steinwolle) in den Bass \"gestopft\"....
Titel: U Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 28. Feb 2011, 08:12:34
Zitat von: vinakaStopf mal ein altes T-Shirt oder sowas in das Schall-Loch - bei mir hat es funktioniert.

Dank nochmal für die Idee, könnte als Praxistipp in die Rubrik Ideen !!!     Allerdings mit Steinwolle als Dämmstoff...
Titel: U Bass
Beitrag von: gallier am 28. Feb 2011, 10:46:54
ZitatKann mir jemand seine Erfahrungen zum Kala U-Bass mitteilen? Wie sieht das im Bandbetrieb (Mehr als 2 Musiker hinter dem Lautsprecher auf der Bühne) mit Rückkopplungs-Neigung aus?....

Für ab und zu laut spielende Akustikcombos kein Problem. Vor einem Ampegturm könnte es aber Probleme geben. :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev