Morje zesamme :)
Bei meinen täglichen Ausflügen durch das Netz bin ich auf eine Ukulele aus \"solid Tulip wood\" gestolpert. \"Tiptoe through the Tulips\" im Ohr habe ich bei LEO und Wikipedia nachgeschaut und die Bestätigung gefunden das Tulip = Tulpe bedeutet :shock: Ich kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen das einer ne Uke aus Tulpenstengeln baut :mrgreen: Kann mir da jemand den entscheidenden Tip geben was mit \"Tulip wood\" gemeint ist? 8)
Na hier lernt man immer was dazu, aber es gibt ein Tulpenholz:
http://www.pflanzen-im-web.de/pflanzen/saatgut-samen/Frucht-Nutzpflanzen/Harpullia-pendula-Tulpenholz-Tulipwood-Black-Tulip.php
Damit kann man sogar was bauen:
http://archiv.db-bauzeitung.de/Produkte/32207952/Tulpenholz.html
oder ne Küche:
http://www.allmilmoe-designwerk.info/referenzen/sulzfeld/
Sachen gibts...
Das müsste der hier sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenbaum
Was ihr alles wißt Leute... Ich bin schwer beeindruckt.
Vielen Dank für die Aufklärung :)
Zitat von: GuchotWas ihr alles wißt Leute... Ich bin schwer beeindruckt.
Google machts möglich. ICh kannte es auch nicht. :D
Der wächst sicher auch in Köln, in vielen deutschen Parkanlagen und auf Friedhöfen oft zu finden. Immer nach oben schauen, der wird mächtig groß (18-25m)
Im Regensburger Grüngürtel zum Beispiel insgesamt vier Exemplare an verschiedenen Stellen. LG
Die Maserung sieht ja mal wieder sehr schick aus, gefällt mir. Und wo gibt es die Ukes aus dem Holz?
EDIT: Ach, gefunden das ist ein Rosenholz.
Zitat von: hinnerkIm Regensburger Grüngürtel zum Beispiel insgesamt vier Exemplare an verschiedenen Stellen. LG
OF: Es gibt einen Regensburger Grüngürtel? Was man hier nicht alles lernt. Vielleicht find ich ja einen Tulpenbaum, dann mach ich ein Foto, oder schnitz mir ne Ukulele aus nem Ast. :D
Zitat von: BackSlashMetalAch, gefunden das ist ein Rosenholz.
Also Palisander? 8)
Bei Wikipedia ist der Tulpenbaum ein Magnoliengewächs...