Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Binchen am 23. Dez 2010, 20:39:32

Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 23. Dez 2010, 20:39:32
Hallo Leute,

wahrscheinlich habt ihr schon genug von solchen Anfragen, aber ich brauche wirklich eure Hilfe. Mein Freund wünscht sich schon seit ner Weile ne Ukulele und ich dachte, ich erfülle ihm den Wunsch zu Weihnachten.
Er meinte, dass die \"billigen\" Ukulelen nicht gut seien, da die Saiten da wohl irgendwie \"dehnen\" und es würde sich nicht so gut anhören. So gut habe ich damals noch nicht zugehört (wusste ja auch nicht, dass ich ihm sowas schenken will) und deshalb habe ich nun keine Ahnung, was er mir sagen wollte - geschweige denn, worauf man achten muss. Ich würde aber gerne höchstens 60€ ausgeben, weil ich Studentin bin.
Habt ihr da nen Rat? Also sie sollte schon relativ \"gut\" sein, sonst überlege ich mir ein anderes Geschenk.

Ich freue mich auf die Hilfe und auf ehrliche Antworten.  ;)
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Henk am 23. Dez 2010, 20:45:10
Guckst Du hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7324  :D
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 23. Dez 2010, 20:48:06
Ohje, danke.. ich dachte mir schon, dass ich was übersehen habe und mich gleich blamiere.  ;)

Ich schau mal und stell dann weitere Fragen hier rein. Danke.  :D
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: -Jens- am 23. Dez 2010, 20:48:14
Danke, Henk! ... aber mal ehrlich, bis morgen wird das leider nichts mehr. Mache vorallem bitte keinen Panikkauf im nächsten Musikladen ;)
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 23. Dez 2010, 20:50:13
Nein, ich habe ihm auch schon gesagt, dass das zu Weihnachten nichts wird - aber halb so schlimm, wir sehen uns eh nur später.  ;)
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 23. Dez 2010, 20:57:39
So, also ich muss ja sagen, dass mir diese Makala Pineapple am besten gefällt. :oops:

Ist das denn was Vernünftiges und wo kaufe ich die am besten? Online-Bestellung, versteht sich. Den Läden in meiner Umgebung traue ich nicht. Die merken ja, dass ich keine Ahnung habe.  :mrgreen:
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Henk am 23. Dez 2010, 21:04:40
Theoretisch gibts die vielen Shops ... aber praktisch dauerts bei allen wohl bis Februar, bis sie wieder vorrätig sind.
Wenn Du so lange nicht warten willst, solltest Du bei den einschlägigen Händlern (siehe Link oben) mal nachsehen, welche Ukulelen sie gerade liefern können.
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: -Jens- am 23. Dez 2010, 21:10:21
Puh, derzeit kaum lieferbar (chinesischer Container steckt irgendwo fest). Leider dein Budget leicht übersteigend, aber hübsch:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8142 - unter gesucht, gefunden.
Hier noch das leicht fortgeschrittende Modell (auch knapp, vorher anrufen): http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/TW-KAP
... mehr finde ich gerade nicht. Liefertermin für fast alle Shops ist Februar 2011.
Wann hat dein Freund denn Geburtstag? ;)

P.S. und nicht googlen, da stößt man u.U. auf wenig seriöse Läden. Bzw. entsprechende Bewertungen lesen ...
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 23. Dez 2010, 21:14:17
Das ist natürlich.. blöd. Aber zur Not kriegt er eben eine Karte mit dem Bildchen drauf.  :mrgreen:

Würde ich nun in einen Laden gehen und diese finden, also mit dem Namen \"Makala Pineapple\".. heißt das dann, dass es eine vernünftige Ukulele ist oder kann sie dann dennoch Schrott sein?  :?
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: -Jens- am 23. Dez 2010, 21:20:24
Schrott ist extrem unwahrscheinlich, das man ggf. die Saitenlage korrigieren sollte, eher wahrscheinlich, aber nicht unbedingt. Arghs, schwierig zu formulieren. Jemand in deiner Umgebung, der mit dem Thema vertraut ist?

Hm, ich weiß nicht, ob der Club nicht eine pineapple als Leihukulele hat, das wäre vielleicht noch eine Idee, ihn für einige Zeit zu vertrösten.
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: ukemouse am 23. Dez 2010, 23:30:00
Ich möchte auch noch anmerken, daß die Pineapple Form optisch oft nicht jedermanns Sache ist. Vielleicht vorher irgendwie mal durch die Blume erfragen, wie der Freund die Form denn findet.  ;)
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 24. Dez 2010, 00:54:11
Ich denke nicht, dass er sie hässlich findet. Und durch die Blume frage geht nicht, wenns ne Überraschung sein soll. Ich glaube aber, sie sollte ihm gefallen.  8)

-Jens-, Henk etc.  Danke übrigens für deinen Einsatz.  :mrgreen: Leider kenne ich überhaupt niemanden, der sich mit dem Thema auskennt. Niemanden - abgesehen von meinem Freund. Was eben sehr ungeschickt ist. Ansonsten werde ich in den nächsten Tagen mal in Reutlingen/Konstanz nachschauen, falls sich jemand mit Läden in der Umgebung auskennt..

Ansonsten muss ich mir überlegen, wie ich das noch hinbekomme. Vielleicht bastel ich ihm eine in Miniaturform und such dann zusammen mit ihm eine aus, dann kann ich schon nicht daneben greifen. ;) Oder sybmolisch einen Ukulelen-Anhänger, aber die Suche dürfte sich auch als schwierig gestalten.  :mrgreen: ..naja, ebay ist mein Freund ... :mrgreen:
Jetzt mag ich ihm eigentlich nichts anderes mehr schenken.. :oops:
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 24. Dez 2010, 01:17:08
So, hab jetzt hier mal ein paar Links von der Seite, die mir vorgeschlagen wurde..


http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UJAM1R

http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/TW-KAS

http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UK185

Die erste finde ich irgendwie total toll, aber kann man darauf überhaupt gescheit spielen? Die \"normal\" aussehende (sag ich jetzt mal, weil sie mich an ne kleine Gitarre erinnert) wäre sicher auch toll, aber übersteigt preislich doch mein Niveau. Deshalb die Richwood Sopran Ukulele Pineapple UK-185.. ist die \"schlechter\" als die teurere, die -Jens- gepostet hat, für mich aber gleich aussieht?
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: ukemouse am 24. Dez 2010, 09:01:20
von den drei Links ist die mittlere (Kala) am besten. Die gibt es auch in Pineapple Form.
Die Mahalo würde ich nicht empfehlen.
http://www.caruke.de/ Caruso besitzt so eine und ....naja lies selber.
Die Richwood hatte ich selber früher (gekauft als ich keine Ahnung hatte) mal. Aber selbst ohne viel Ahnung von Uken fand ich den Klang nicht berauschend. Ich dachte damals nur \"wenn alle Uken so klingen, dann spiel ich lieber nicht Ukulele\" Sie klang leise und Bundrein war sie auch nicht.

Kala kann man uneingeschrängt empfehlen. Die sind etwas besser wie die Makala, aber gleiche Firma.

Für das Geld was du ausgeben möchtest gibt es ncht so viel Auswahl an spielbaren UND gut klingenden Instrumenten.
Da wären halt
- Makala/Kala welche es jeweils als normale und als Pineapple Form gibt.
- Stagg US-60 liegt auch noch in der Preisklasse und klingt sehr gut und laut. Dürfte meines Wissens die einzige für das Geld mit massiver Decke sein. Gibt es aber nur als normale Form. http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p201_stagg-us60-s-sopran-ukulele.html Das wäre meine Wahl in dem Fall. Und bei Hulaparty siehst du wieviele auf Lager sind und wenn auf Lager schickt der Hans sie auch sehr schnell. UND er macht bessere Flourcarbonsaiten drauf, was grad bei günstigen Instrumenten nochmal mehr an Klang bringt. Die originalsaiten bei Stagg sind nicht so der Bringer (schwarzeGHS)
Bei Stagg sind alle ab US-60 (also US-70, US-80 etc) empfehlenswert. Es gibt auch niedrigere Nummern, von denen würde ich allerdings eher abraten.
- Lanikai LU-21. Fast Baugleich mit der Kala und ziemlich ähnlich, auch der Preis. Bei Lanikai muß man wie bei den Stagg Instrumenten auspassen, da gibt es auch günstigere, die allerdings nicht so toll sind. Ich würde Kala vorziehen.
- auch von Ohana gibt es ein Modell in der Preisklasse. Ich habe eine Ohana und liebe sie. Bei www.maunakeaukulele.de bekommt man Ohanas. Einfach mal per Mail nachfragen, es sind nicht immer alle im Shop zu sehen. Ich habe meine auch erfragt und sie wurde für mich bestellt. Super.

Wenn dein Freund schon Gitarre spielt, sich also schon auskennt und klangliche Ansprüche hat, dann würde ich in der Preisklasse lieber keine andere nehmen. Manche sind zwar spielbar, aber klanglich dann doch mit den oben erwähnten nicht vergleichbar.

Und beim Preis bedenken. Bei manchen Uken sind schon gute Saiten drauf. Zb Aquila. Bei Hulaparty sind Flouecarbonsaiten drauf, auch sehr gut.
Aber bei bei anderen Uken dürften halt die Saiten ab Werk drauf sein. Oft schwarze GHS, die klanglich wirklich nicht der Brüller sind. Sind weiße Saiten drauf sind das mit großer Sicherheit Aquilas. Alles andere kann man optisch schlecht erkennen, da müßte man hoffen daß es dabei steht.
Ich würde immer Aquila oder flourcarbonsaiten empfehlen. Ich habe so viele Saiten ausprobiert und normale Nylonsaiten waren immer unterlegen, oft sogar einfach nur schlecht und manchen war die Uke dann plötzlich nicht mehr Bundrein, obwohl sie das sonst ist. Bei mir kommen keine Nylons mehr auf die Uken seitdem.

Auch ist bei manchen Uken eine Tasche dabei und bei manchen nicht. Würde ich beim Preis vergleich auch mit bedenken! Eine tasche kommt beim nach kaufen dann auch auf 10-15 Euro.
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: wwelti am 24. Dez 2010, 12:07:13
Ja, es ist fast ein bisschen langweilig: Die Standard-Empfehlung für ein günstiges, aber gutes Instrument lautet zur Zeit fast immer gleich: Stagg US60-S, bei Hans (Hulaparty). Die hat eine massive Zederndecke... Für das Geld gibt\'s wohl kaum woanders ein Instrument mit so viel Klang, und Hans macht auch schon gute Fluorcarbon-Saiten drauf und stellt die Uke richtig ein (was auch kaum ein anderer Händler macht).

Tatsache ist aber daß die Kala auf jeden Fall auch was taugt, obwohl die Decke nicht massiv ist. Und die Kalas bei mir im lokalen Musikladen waren auch ab Werk schon sehr ordentlich eingestellt. Nur die Saiten auf den billigeren Modellen sind nicht besonders gut, sollte man definitiv wechseln. Bei den teureren Modellen sind schon Aquila Nylgut-Saiten ab Werk drauf. Die sind gut. Die Aquila Saiten erkennt man daran, daß sie weiß sind.

Noch viel Erfolg bei der Qual der Wahl ;)

Gruß
  Wilfried
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 24. Dez 2010, 12:20:04
Ja, mein Freund spielt übrigens Gitarre.. ;)

Danke für die ausführliche Antwort. Als ich mir den Link zu der Stagg US60-S Sopran Ukulele (hab das mal kopiert ^^) anschaute, war ich gleich begeistert. Die sieht ja toll aus. Also für meinen Geschmack. Und wenn die gut ist, dann habe ich direkt eine gefunden. Ich denke, die werde ich bestellen. Wenn er was \"Außergewöhnlicheres\" möchte, dann kann mein Freund sich ja auch selbst eine kaufen, wenns ihm Spaß macht. Was ich dann auch denke und hoffe. Also eurer Meinung treffe ich mit dieser Ukulele eine gute Wahl? Dann werde ich sie nämlich auch direkt in diesem Shop bestellen, hört sich ja super an.  :D

DANKE! Einen guten Rat holt man sich am besten halt immer direkt von den Profis. Wenn ich dann jetzt diese Ukulele bestelle und mein Freund sie bekommt, wird er sich auf jeden Fall auch mal melden und berichten.   :mrgreen:
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: wwelti am 24. Dez 2010, 12:32:31
Hallo Binchen,

Wie schon gesagt ... es ist fast schon langweilig... diese Kombination (Stagg US60-S bei Hans) wird zur Zeit eigentlich jedem Einsteiger empfohlen, und bis jetzt waren alle glücklich damit. Ich habe jedenfalls noch keine Klagen gehört... Viele von uns kennen diese Uke (ich auch), und ja, wir sind wohl alle der Meinung: Sehr viel Klang für recht wenig Geld.

Ein kleines Video von l\'uke mit der Stagg US60-S: http://www.youtube.com/watch?v=KJPahPfQ-o4

Aber eigentlich ist an der der Aufzählung in dem Link, den Dir Henk ganz am Anfang gegeben hat, nichts hinzuzufügen. Wie Du siehst wurde die \"Standardfrage\" nach dem optimalen Einsteigerinstrument schon ziemlich oft diskutiert, und die Antworten sind inzwischen eigentlich immer dieselben ... denn inzwischen kennt man die Einsteigermodelle eben doch schon ein bisschen...

Gruß
  Wilfried
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 24. Dez 2010, 12:43:17
Also der Klang im Video gefällt mir, aber auskennen tu ich mich ja auch nicht. Aber schon mal gut zu hören, wie sich eine Stimme dazu anhört. Wenn ich irgendwann mal nicht immer anfange zu zittern, wenn ich vor anderen Leuten singe, dann kann sich sicher auch mal mit meinem Freund zusammen \"musizieren\".  ;)

Dann wird er also wohl diese werden, die hat mich wirklich überzeugt. Und falls mein Freund sich dann eine speziellere Version wünscht, kann er sich die ja später immer noch besorgen. Ich glaube, für den Anfang ist die \"Standardform\" sicher ne gute Entscheidung.  :mrgreen:
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: wwelti am 24. Dez 2010, 13:07:01
Auf jeden Fall. Nun, dann schon mal Glückwunsch zur geschafften Entscheidung. Und: Frohe Weihnachten :)
Titel: Ukulele für meinen Freund
Beitrag von: Binchen am 24. Dez 2010, 14:22:38
Na, das habe ich natürlich vollkommen vergessen. Euch auch frohe Weihnachten und Danke! :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev