Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: annaK am 12. Dez 2011, 13:15:50

Titel: ukulele lernen
Beitrag von: annaK am 12. Dez 2011, 13:15:50
Hallochen, ich bin Gitarristin und bekomme zu Weihnachten eine (Konzert-) Ukulele.
Nun kann ich dank meinem Beruf wohl Noten und das Manuelle, aber rein gar nicht Ukulele spielen. Gibt es ein sinvolles Buch, wenn man als Musikprofi da den Einstieg kriegen will? Ich kann mir das schon theoretisch zusammenbasteln, aber Grifftabellen und Spieltechniken und ein wenig Wissen über das Instrument wäre toll... und die meisten Bücher sind eben auch für Musik-Anfänger.
Bin schon gespannt auf das Instrument-  eine Ibanez UEW 20SGE Elektro Konzert Ukulele
A.
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Jan am 12. Dez 2011, 13:21:24
Wenn du Gitarre spielst und mit Tabs und etwas Musiktheorie zurecht kommst, brauchst du sicher keine Einsteigerlektüre für die Uke. Ich würde dann je nach musikalischen Vorlieben eher etwas wie http://www.amazon.de/Learn-Play-Fingerstyle-Solos-Ukulele/dp/0786673427/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323692421&sr=8-1 empfehlen, das ist für GitarristInnen nicht zu schwer.

beinahe vergessen: herzlich willkommen hier!  ;)
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: LokeLani am 12. Dez 2011, 13:38:50
Hallo Anna und willkommen im Forum

Hier gibt\'s einen Thread mit einer Sammlung an guten Ukulelebüchern ;)
Viel Spass!  http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7698
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Uhu am 12. Dez 2011, 13:48:30
Variante ohne Buch: Stell dir beim Ukulelespielen einfach vor, dass du auf der Gitarre spielst, dabei nur ab 5. Lage und aufwärts spielen kannst, nur die d- bis e-Saite zur Verfügung hast und obendrein die d-Saite eine Oktave zu hoch gestimmt ist. Das dürfte den Einsatz der linken Hand erleichtern.

Willkommen im Forum!

Gruß vom Uhu
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: aGain am 12. Dez 2011, 13:52:31
Hi,

wenn du von der Gitarre kommst, würde ich ja eher etwas vorschlagen wie: fretboard roadmaps ukulele von jim beloff (http://www.amazon.de/Fretboard-Roadmaps-Ukulele-Essential-Patterns/dp/1423400410)

Hier gehts dann um verschiebbare Akkordbilder, Scalen usw. Hat natürlich auch den üblichen Einsteigerteil der dann zügig übersprungen werden kann  :P

LG und viel Spaß!
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Linho am 12. Dez 2011, 14:28:22
Hi anna,

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, wie leicht der Umstieg von Gitarre auf Ukulele fällt. Da brauchst du in meinen Augen erstmal kein Buch, spiel dich über die Feiertage, danach siehst du ja ob\'s noch wo hapert bzw. was du wissen willst. :)

Und du kannst dich schonmal freuen: Die Ibanez Mango ist ein echt geiles Instrument!! 8)

Gruß,
Linho
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: apfelrockt am 12. Dez 2011, 15:52:25
ich habe mir damals hier im Club eine Grifftabelle mit den gängigsten Akkorden runtergeladen. Im Grunde braucht man selbst die nicht, da man alles, wie Uhu schon sagte, sehr gut von der Gitarre ableiten kann. Aber mit dem mal fix im Kopf transponieren ist bei mir nicht so ausgeprägt, von daher hilft so ein Blick auf die Tabelle schon. Ein wenig arbeiten muss man mit dem ungewohnten Effekt der um eine Oktave erhöhten G Saite. Das hat, vor allem beim Zupfen oft eine Banjo-mässigen Charakter. Was mir wiederum sehr gut gefällt und mir alleine deshalb unverständlich ist, wie man low g spielen kann. Aber das ist sicher Geschmacksache. Bei der Vorbildung wie du sie beschreibst, dürftest du überhaupt keine Probleme bekommen.
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: losguidos am 12. Dez 2011, 21:05:48
Hallo Anna,

gute Bücher kann ich Dir leider keine empfehlen. Ich habe das meiste auch aus anderen Büchern. Bei höheren Akkorden wirst Du Dir über kurz oder lang Deine eigenen Griffbilder basteln müssen, oder die der Gitarre etwas umstellen. Es kommt ja auch ein bißchen darauf an, was für Musik Du überhaupt machen möchtest. Das Geheimnis vieler guter Ukulele Spieler liegt eher in der rechten Hand. Da gibt es sicher einige Strumming-Techniken die Du auf der Gitarre möglicherweise selten verwendet haben wirst, die aber für die Uke recht typisch sind, wie tripple, split stroke, fan stroke, usw... ein paar Videos zu den klassischen George-Formby-Techniken findest Du bei youtube. Wenn Du eher klassisch unterwegs bist, sind die Arrangements von John King vielleicht interessant ( http://www.youtube.com/watch?v=q7eCz8SC86U ). Auch wweltis Bücher (findet Du hier über\'s Forum) sind da zu empfehlen.

VG
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Juku am 12. Dez 2011, 22:26:07
Du hast noch keine Ukulele in der Hand gehabt? Als Gitarristin auf Profiniveau brauchst Du höchstens eine Viertelstunde, um alles was Du singen kannst, mit Akkorden zu begleiten. Zehn Minuten später führst Du eine Jamsession mit improvisiertem Zupfen - so habe ich es mit meinem Bruder erlebt...
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: robertschult am 12. Dez 2011, 22:43:53
High Anna,

willkommen im Forum !  :D

Gruß Robert

P.S. Ich spiele ganz leidlich Gitarre und bin über youtube und den Tipps hier im Forum der Ukulele schnell näher gekommen . . .  ;)
Ich denke nicht, dass Du ein Buch benötigst.
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Tuke am 13. Dez 2011, 18:34:37
Zitat von: annaKGibt es ein sinvolles Buch, wenn man als Musikprofi da den Einstieg kriegen will?
Hallo Anna, hier kommen zwar viele von der Gitarre (s. mein 40 Jahre altes Jugenbild links), aber auf Deine Frage hat offenbar niemand eine Antwort.
Ich auch nicht, sorry.
Wenn Du so ein Buch findest, das Dir hilft, wäre ich für einen Tipp und eine Bewertung dankbar.
Ich könnte das als Geschenk für einen Gitarristen gebrauchen...
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: annaK am 13. Dez 2011, 22:07:16
Viiieeelen Dank für Eure Tips!! Ich werd` mich also \"über die Feiertage spielen\" , Grifftabellen aufsaugen und dann wieder Bericht erstatten. Morgen wird die Uke geliefert. Aber bestimmt rückt mein Schatz die erst zu Weihnachten raus (warscheinlich übt er heimlich selbst, er ist Keyboarder, ist dann mal was GANZ Neues...).
Ich freu auf alle Fälle drauf zu meinen 2 Gitarren, der Oktavgitarre und der Contragitarre nun endlich was Neues kennen zu lernen - zumal eine Ukulele was wirklich tolles ist.
Herzlichen Dank und LG Anna :D
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: annaK am 19. Dez 2011, 00:41:09
Nochmal ich.. sie ist daaa!! Mittwoch hab ich die Ibanez-Ukulele bekommen und sie ist wirklich \"zuckersüß\"... Dank der vielen von Euch empfohlenen pdf`s hab ich schon ca 100 Songs (naja- nach tabulatur..) drauf und Liedbegleitung eh, weil das ja ähnlich der Gitarre ist. Nun muss ich noch mal nach Noten spielen üben.
Inzwischen sind aber Familie und meine sämtlichen Gitarrenschüler Ukulelen-angesteckt...da wird wohl so mancher Wunschzettel umgeschrieben...
Euch schöne Weihnachten - AnnaK
www.duoC.de
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: LokeLani am 19. Dez 2011, 20:35:16
@ AnnaK :Das ist ja eine gute Sache, viel Freude mit der neuen Ukulele und den Schülern! ;)

A propos Ukulele lernen: Hat eigentlich  jemand Erfahrung mit Unterricht via Skype?

Z.B. so etwas hier: http://musikschuleonline.com/facher/ukulele.html
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: annaK am 20. Dez 2011, 13:26:05
Naja- zum Unterricht per Skype wäre ich eher skeptisch (naja, ok...ich unterrichte in einer großen Musikschule klass. Gitarre-deswegen vielleicht die Skepsis).
Die Kontrollmöglichkeiten für den Lehrer sind immer wichtig, über Web aber eher gering, auch wenn er Dich per Webcam sehen kann. Ich weiß nicht, was das so kostet, aber \"normaler Unterricht\" liegt so bei 30-60€ im Monat, je nach Musikschule.
Aber in Australien werden ja sogar Kinder in der Grundschule so unterrichtet... 8)
Ich würd mir eher was \"persönliches\" suchen.
LG AnnaK
Titel: ukulele lernen
Beitrag von: Florian_ am 23. Dez 2011, 14:41:01
Zitat von: LokeLani@ AnnaK :Das ist ja eine gute Sache, viel Freude mit der neuen Ukulele und den Schülern! ;)

A propos Ukulele lernen: Hat eigentlich  jemand Erfahrung mit Unterricht via Skype?

Z.B. so etwas hier: http://musikschuleonline.com/facher/ukulele.html


Hallo,

ich lerne in der Musikschule online Ukulele schon seit September und bin sehr zufrieden. Ich war absoluter Anfänger.
Eine normale Musikschule kommt für mich gar nicht in Frage (feste Zeiten, Vertrag, Fahrt). Mit dem Unterricht via Skype muss ich mich nicht binden und habe Unterricht immer dann, wenn ich das möchte. Mein Lehrer ist für mich sehr flexibel. Außerdem lernen wir die Lieder, die ich spielen möchte.  ;)

LG,
Florian
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev