Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: UkuWulf am 19. Jun 2016, 19:23:51

Titel: Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: UkuWulf am 19. Jun 2016, 19:23:51

Hallo liebe Gemeinde,


ich habe mal wieder ein Review gemacht. Die Kala hatte ich mir mal zugelegt, um sie mit Stahlsaiten zu testen (beweglicher Steg!) und das hat auch geklappt, Soundprobe im Video.

https://www.youtube.com/watch?v=wJWSS6L28Qc (https://www.youtube.com/watch?v=wJWSS6L28Qc)


Viel Spaß!
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Ukebychance am 20. Jun 2016, 07:56:21
Schöne Ukulele, gutes Review, was mich noch interessieren würde: wie ist sie lautstärkemäßig im Vergleich zu Ukulelen mit rundem Schallloch?

(Mit Stahlsaiten gefällt sie mir übrigens klangllich weniger)
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Anke am 20. Jun 2016, 09:32:21
Hi UkuWulf,

sehr schöne Ukulele und danke für das umfangreiche Review. Mir persönlich gefallen die Ukulelen im Jazz-Stil ja optisch auch sehr gut  :D (OT: und ich versuche deshalb gerade den Bau einer Jazz-Cigarbox-Ukulele).
Mir geht es bzgl. des Klangs aber ähnlich wie Ukebychance, mir gefällt sie mit Aquila-Saiten deutlich besser.

Aber auch ich habe ein Frage: hält die Ukulele konstruktionsbedingt denn auf lange Sicht dem höheren Saitenzug der Stahlsaiten stand?

Liebe Grüße von Anke
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Bebopalula am 20. Jun 2016, 13:20:44
Danke UkuWulf,
für den schönen Test und Saiten-Vergleich.

Ein fetziger Gypsy-Swing auf den Nylgut-Saiten kommt sicher gut. :)
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Ukebychance am 20. Jun 2016, 14:02:51
ZitatAber auch ich habe ein Frage: hält die Ukulele konstruktionsbedingt denn auf lange Sicht dem höheren Saitenzug der Stahlsaiten stand?
Ich denke, das Hauptproblem bei Stahlsaiten ist der Steg. Wenn man auf eine Konzertgitarre Stahlsaiten montiert, sorgt der höhere Saitenzug dafür, dass das Teil, auf dem der Steg angebracht ist, sich neigt, die Decke kann sich verziehen, und im schlimmsten Fall reisst die Stegkonstruktion ab.
Der französische Barde Georges Brassens hat eine Konzertgitarre mit Stahlsaiten gespielt, aber er hatte einen Saitenhalter wie bei einer Jazzgitarre drauf. http://www.favino.com/index.php?choix=cata-brassens#
Dadurch ziehen die Saiten nicht mehr an der Stegkonstruktion, die auf die Decke geleimt ist, sondern am Gurtknopf. Und der hält das locker aus.
Ähnlich ist es bei der Kala Ukulele.
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Anke am 20. Jun 2016, 17:42:20
Zitat von: Ukebychance am 20. Jun 2016, 14:02:51
Ich denke, das Hauptproblem bei Stahlsaiten ist der Steg. Wenn man auf eine Konzertgitarre Stahlsaiten montiert, sorgt der höhere Saitenzug dafür, dass das Teil, auf dem der Steg angebracht ist, sich neigt, die Decke kann sich verziehen, und im schlimmsten Fall reisst die Stegkonstruktion ab.
Der französische Barde Georges Brassens hat eine Konzertgitarre mit Stahlsaiten gespielt, aber er hatte einen Saitenhalter wie bei einer Jazzgitarre drauf. http://www.favino.com/index.php?choix=cata-brassens#
Dadurch ziehen die Saiten nicht mehr an der Stegkonstruktion, die auf die Decke geleimt ist, sondern am Gurtknopf. Und der hält das locker aus.
Ähnlich ist es bei der Kala Ukulele.

Hört sich logisch an. Aber was ist z.B. mit dem Hals? Wird dieser sich nicht (auf längere Sicht) mit dem höheren Saitenzug verziehen/verbiegen?
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Ukebychance am 20. Jun 2016, 20:09:56
ZitatHört sich logisch an. Aber was ist z.B. mit dem Hals? Wird dieser sich nicht (auf längere Sicht) mit dem höheren Saitenzug verziehen/verbiegen?
Stimmt, daran hab ich jetzt gar nicht gedacht! Stahlsaitengitarren haben ja im allgemeinen verstellbare Stahlstäbe und Konzertgitarren höchstens mal einen Hartholzstreifen zur Stabilisierung.
Aber ich denke, bei den 4 Ukulelensaiten dürfte das, wenn man eher geringe Saitenstärken auswählt, ein nicht so riesiges Problem sein.
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: bernie49 am 20. Jun 2016, 20:30:10
Zitat von: Ukebychance am 20. Jun 2016, 20:09:56
Stahlsaitengitarren haben ja im allgemeinen verstellbare Stahlstäbe ...
... und auch diese Kala Jazz Tenor hat sehr wahrscheinlich so einen Stab im Hals eingebaut. Sogar meine Kala Bariton KA-BE verfügt über diesen "Halsspannstab" (engl. truss rod).

Das Video fand ich interessant und ein schönes Instrument hast du da, UkuWulf!  :)

Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: stephanHW am 20. Jun 2016, 23:39:34
Zitat von: Anke am 20. Jun 2016, 17:42:20
...Aber was ist z.B. mit dem Hals? Wird dieser sich nicht (auf längere Sicht) mit dem höheren Saitenzug verziehen/verbiegen?

Die Stahlsaiten für Ukulele der Firma Pyramid haben einen sehr geringen Zug, können daher problemlos auf (halbwegs robust konstruierte) Ukulelen aufgezogen werden.
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Anke am 21. Jun 2016, 07:08:17
Zitat von: stephanHW am 20. Jun 2016, 23:39:34
Die Stahlsaiten für Ukulele der Firma Pyramid haben einen sehr geringen Zug, können daher problemlos auf (halbwegs robust konstruierte) Ukulelen aufgezogen werden.

Danke Dir, das wusste ich nicht. Dann werde ich die bei Gelegenheit auch mal versuchen.

Liebe Grüße von Anke
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: UkuWulf am 21. Jun 2016, 19:05:52
Vielen Dank für die netten Kommentare, es ist immer eine Freude  :)


Zu Euren Fragen:

Zitatwie ist sie lautstärkemäßig im Vergleich zu Ukulelen mit rundem Schallloch?
Ich würde sagen sie ist mittelmäßig laut. Nicht leiser als meine anderen Tenöre mit rundem Schallloch.


Zum Zug der Stahlsaiten haben Ukebychance und stephanHW alles gesagt, danke. Einen truss rod hat die Jazz nicht, zumindest ist nix davon zu sehen und nrigendwo die Rede davon.


ZitatDann werde ich die bei Gelegenheit auch mal versuchen.

Versuch macht kluch, aber meiner Erfahrung nach wird Dir die Intonation völlig daneben gehen ...


Übrigens trage ich mich immer mal wieder mit dem Gedanken, die Jazz zu verkaufen, ich habe einfach immer noch zu viele Ukulelen ... Wenn also jemand gesteigertes Interesse hätte könnte das meine Entscheidungsfindung befeuern
;)
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Anke am 22. Jun 2016, 12:51:45
Zitat von: UkuWulf am 21. Jun 2016, 19:05:52
Versuch macht kluch, aber meiner Erfahrung nach wird Dir die Intonation völlig daneben gehen ...

Möglich, aber um genau das eben auszuprobieren bekommt meine Jazz-Cigarbox auch einen beweglichen Steg. Es bleibt also spannend  ;D
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: UkuWulf am 22. Jun 2016, 14:43:07
ZitatMöglich, aber um genau das eben auszuprobieren bekommt meine Jazz-Cigarbox auch einen beweglichen Steg
Ja dann wird das sicher klappen - viel Erfolg, halt' uns auf dem Laufenden :)
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Guchot am 22. Jun 2016, 16:12:59
Zitat von: UkuWulf am 21. Jun 2016, 19:05:52
Vielen Dank für die netten Kommentare, es ist immer eine Freude  :)
Übrigens trage ich mich immer mal wieder mit dem Gedanken, die Jazz zu verkaufen, ich habe einfach immer noch zu viele Ukulelen ... Wenn also jemand gesteigertes Interesse hätte könnte das meine Entscheidungsfindung befeuern ;)

Ich finde die sehr schön... Hau doch mal nen Preis per PM oder Mail raus :)
Titel: Antw:Ukulele Rewiew - Kala Jazz Tenor Ukulele HB
Beitrag von: Der Ronny am 01. Dez 2016, 12:58:14
Hallo.

Nach langer Abstinenz, mein erster Post.  :)

Ich habe mir diese Ukulele auch zugelegt, da ich auf der Suche nach einer Tenor war. Dank Deines Videos und des Preises beim großen T hab ich zugeschlagen.

Von der Ukulele bin ich begeistert. Klasse Verarbeitung. Hatte erst gedacht, dass es keine Archtop ist für den Preis, ist aber doch. Denke aber, dass der Preis durch das Fehlen der Elektronik zustande kommt.

Auf der Kala-Seite finde ich dieses Modell gar nicht mehr. Dort stehen nur noch die teuren Varianten mit Elektronik.

Habe noch die Saiten ab Werk drauf, damit klingt die Uke sehr perkussiv. Nicht so voluminös, wie ich es von nomalen Schalloch-Uken kenne. Aber ich mag diesen perkussiven Sound.

Werde demnächst auf Low-G wechseln und bin mal gespannt, wie der Klang damit ist.

Gruss

Ronny
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev