Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 17:52:34

Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 17:52:34
Moin, kennt jemand coole vintage ukes die sich auch nich nach schrammel anhören ?
am liebsten in Tenorgröße aber sopran oder concert gehn auch :)
Von der Optik sollten sie der Gretsch Reso Uke ähneln aber bitte kein resonator :D ( ich werd mit ukes in verbindung mit nem Resonator nicht warm ;) )
ein danke im vorraus aus dem Norden.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: LokeLani am 21. Sep 2014, 18:21:03
Diese hier sieht interessant aus:

http://www.anibis.ch/de/musik-,-instrumente-gitarren-,-zubehör-classical--2353/a-vendre-jolie-ukuléle--8483608.aspx?fts=ukulele&sf=ftw&so=d&p=1&fcid=0
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 18:27:05
Danke aber für 35 Franken klingt die wahrscheinlich nicht so gut :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: howein am 21. Sep 2014, 18:36:38
Zitat von: OldtimeukeVon der Optik sollten sie der Gretsch Reso Uke ähneln aber bitte kein resonator :D ( ich werd mit ukes in verbindung mit nem Resonator nicht warm ;) )
ein danke im vorraus aus dem Norden.
Na dann die Gretsch eben ohne Resonator, die DLX Ausführungen, gibt\'s in Concert und Tenor.

Oder die Kamoa E3, gibt\'s auch in Concert und Tenor, siehe hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=287441#post287441

Oder die Ohana CK-35 oder 38 (Concert) oder TK-35 oder 38 (Tenor)

Sehen alle gut aus, und sind auch klanglich schön, zumindest die Exemplare die ich habe bzw. kenne.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 19:44:11
Vielen Dank die gretsch scheint ja schon was vergriffen zu sein
, kennt jemand noch was mit f löchern?
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: howein am 21. Sep 2014, 20:51:01
F-Löcher gibt\'s eigentlich nur bei den Resos ...

Die Kala Jazz fällt mir grad noch ein ... spielt sich und klingt aber ganz anders als normale Uken, das muss man wissen.

Und E-Uken mit zumindest einem F-Loch hab ich kürzlich mal irgendwo gesehen.

( Nachtrag ... hab grad zufällig wieder eine gesehen:
http://www.ebay.de/itm/CONCERT-UKULELE-SOLID-BODY-ELECTRIC-UKE-BY-CLEARWATER-NEW-SPECIAL-OFFER-/231339069495?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item35dce21037 (http://www.example.com) )

Oder \'ne Cigarbox-Uke ... selbstgebaut ... bei den Cigarbox-Instrumenten waren
F-Löcher recht häufig ... ;)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 21:13:38
Danke ja die Idee mit der cigarboxuke hatte ich auch schon :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: hinnerk am 21. Sep 2014, 21:17:03
Vielleicht präzisierst Du etwas näher, wie für Dich eine Vintage Uke aussieht. Für mich wärs z.B. eine Nunes-Style (SK-28) wie die von ohana, aber das hast Du wohl nicht gemeint? LG
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Kenzo am 21. Sep 2014, 21:24:08
Mit \"Vintage-Look\" verbinden viele die alten Martin-Ukulelen. Welches Budget zur Verfügung steht weiß ich allerdings nicht. Daher bunt gemischt einige Vorschläge:

Normale Ukulelen im Vintage Look:

- Martin S1 oder OXK (Sopran)
- Martin C1K (Concert)
- Martin T1K (Tenor)
- Kiwaya KS-1 (Sopran)
- Kiwaya KTC-1 (Concert)

Ukuelen mit F-Löchern:

- Stagg UCX-Serie (Concert)
- Stagg UTX-Serie (Tenor)

Die Modelle von Stagg haben aber ein zusätzliches Loch in der Zarge.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 21:46:19
Vielen Dank an die große Hilfe an alle nunes-style find ich gut aber auch sunburst-naturmäßig :)
Die stagg tenor werde ich mir jetz mal liefernlassen das könnte was gutes sein, klasse vielen Dank.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 21. Sep 2014, 21:59:14
Und letzte frage kann ich für die ein ganz normales tenorgigbag nehmen ?
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: howein am 22. Sep 2014, 08:24:28
Zitat von: OldtimeukeDie stagg tenor werde ich mir jetz mal liefernlassen das könnte was gutes sein, klasse vielen Dank.
Das wundert mich grad etwas, dass du die als \"Vintage\" empfindest ... für mach als alten Fan von trad. aussehenden Modellen macht sie eigentlich einen ausgesprochen modernen Eindruck  :D
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Fischkopp am 22. Sep 2014, 08:49:59
Ukulelen mit F-Löchern gibt es auch noch bei Toby Chennell. Der baut nach deinen Wünschen.

http://www.jazzboxukes.com/

Unter \"Emporium\" auf der linken Seite kannst du sehen, was er bisher alles gebaut hat.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Sep 2014, 09:26:16
Preiswerte Ukulelen mit klassischem Aussehen sind noch...

- New Oscar Schmidt Ukulelen - Preiswert (bei Selbstimport aus USA) und gut
- Lanikai LU 21 Serie - Preiswert und klingen laut und gut
- Rockson Concert Mahagoni oder Fichte - Preiswert, massive Decke, toller Klang

Zur Stagg: Ich hab \'se in Zeder (Klingt super) mit rundem Schalloch - Hab \'se für 6 € als Schrott erworben und repariert...

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/48049294/Vintage.JPG)

Ich bin schon der Meinung, daß sie ein klassisches Design hat. Den Vintagelook muß man sich allerdings hart erarbeiten.  ;)  Was vielleicht nicht so recht zum Vintagelook paßt, sind Zarge und Boden aus Zebrano Sperrholz - Sieht in meinen Augen ziemlich blöd aus. Mit Direkttunern ließe sich auch noch was machen, aber die Originaltuner tun(ern) es halt besser. Mit F-Loch find ich sie allerdings auch nicht mehr klassisch und bei Zeder (ist sehr empfindlich) wird\'s u.U. auch nicht lange ein F-Loch bleiben...  :mrgreen:
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: howein am 22. Sep 2014, 12:16:45
Je mehr ich drüber nachdenke, hat doch die Form der Schallöffnungen eigentlich gar nichts mit \"Vintage\" zu tun ...
Sowohl die runden als auch die F-Löcher in verschiedenen Formen gibt es bei Saiteninstrumenten schon sehr lange (letztere bei Ukulelen sogar eher selten), und beide sind auch bei modernen Instrumenten nach wie vor üblich ...
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 13:02:21
Ja also vintage Look für mich sind aufjedenfall f Löcher :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Sep 2014, 13:16:40
und die haben mit vintage look eigentlich nicht viel zu tun, det is dann eher Jazz Gitarren Look würd ich meinen
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 13:57:16
Ja oder halt nunes style :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: howein am 22. Sep 2014, 14:14:30
Zitat von: OldtimeukeJa oder halt nunes style :)
Was meinst du damit genau? Z. B. das Rope-Binding? Da gibt\'s \'ne sehr schöne und vergleichsweise preiswerte Auswahl bei Mainland, alle Vollholz, verschiedene Hölzer, Finish und Mechaniken wählbar ...
http://shop.mainlandukuleles.com/category.sc?categoryId=3
Bezug in DE z. B. über Jan (http://www.maunakeaukulele.de)

Oder - allerdings wesentlich teurer - die Honu Rope, z. B. hier:
https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Honu-Rope-Concert
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 15:39:34
Ich muss bei f an vintage denken :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Sep 2014, 15:45:35
dann kommst du ja mit ner Kala Jazz ganz billig weg   ;) (für original vintage mit f mein ich)
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0031737-000?campaign=GBase/DE
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: stephanHW am 22. Sep 2014, 16:01:36
Hier wäre z.B. ein tolles f-Löcher-Vintage-Ukulelen-Suchbild:
http://www.ukulele.org/?Reference_Desk:Vintage_Ukuleles

Ich vermute, die Nunes-Style Ohana oder die sehr schöne Ohana 38-Serie, bei der Du auch die gewünschte Größe bekommen würdest, könnten deinen Anforderungen halbwegs entsprechen.
Das sind sehr schöne Instrumente.

Die f-Löcher scheinen mir eher aus der Vintage-Abteilung des Ukulelendisneylands zu stammen. Auch wenn ich die Deinen Gedankengang halbwegs nachvollziehen kann.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 16:02:00
Ja also die kala soll ja nicht so laut sein...
Ich finde die stagg gut und nunes-style ich werde euch wissen lassen welche es wird : )
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 16:08:46
Tolles suchbild ja okay ich hab es verstanden
F Löcher sind nicht vintage :D Nur assoziiere ich damit
Vintage.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 16:37:25
Ich habe Mia bei Mainland die Mango Tenor angesehen die ist glaub ich die perfekte,
Findet ihr die vintage :D http://shop.mainlandukuleles.com/product.sc?productId=40
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Sep 2014, 16:43:43
also ne Mainland Mahagony Tenor hätte ich zu verkaufen,
(die war matt und ist leicht aufpoliert)
musst du mal deine mail freischalten bei Interesse
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 17:04:03
Wie mach ich das? aber ich hätte Interesse :D
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Sep 2014, 17:21:05
gehst du auf dein Profil und bei mail auf freischalten, bzw da musst du deine email Adresse noch eintragen,
meine Mainland ist nicht im Originalzustand, sie war matt und ist dann handpoliert, hat also nicht den dicken Hochglanzlack, sondern nur den dünneren Mattlack und der Glanz ist halt ein eher vintage wie bei einer alten Martin Gitarre, nicht ganz regelmässig.
Aber sie sieht in jedem Fall eher vintage aus als in Originallackierung.
Und sie ist fast ungespielt.
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 17:29:50
So hab ich gemacht  :). Kannst Jan mal ein paar Daten und ein Foto schicken :)
Titel: ukulelen in vintage optik ?
Beitrag von: Oldtimeuke am 22. Sep 2014, 17:34:43
Mir mein ich Diese Worterkennung nervt :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev