Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Psycodad am 15. Jan 2008, 13:53:55

Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Psycodad am 15. Jan 2008, 13:53:55
Hallo !!

Ich habe hier eine alte Gitarre herumliegen, und würde jetzt gerne eine Ukulele daraus machen, am besten eine 6-Saitige, Steg und Sattel werd ich ersetzen, ich hab mir vorgestellt sie so zu stimmen:
Doppel G (Low/high) C, E A  welche sollte denn die 2te Doppelseite sein?
Liegt die Tiefere oder die höhere G Saite aussen?
Welche Saiten nehme ich am besten?

Grüsse Thomas
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: gallier am 15. Jan 2008, 14:45:53
Meiner Meinung nach ist es dann aber keine Ukulele sondern eine  Gitarre mit alternativen Besaitung bzw. Stimmung.
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Psycodad am 15. Jan 2008, 15:12:34
Puh, ... glück gehabt, dachte schon jetzt kommt \"steinigt ihn!!!!\"
es sollte auch nur so ein Spass & Forschungsprojekt werden, jetzt muss die arme Gitarre weiter ihr triestes Leben als Dekoobjekt fristen...     :\'(
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Johnny-Flash am 15. Jan 2008, 15:43:49
Zitat von: Psycodad........, jetzt muss die arme Gitarre weiter ihr triestes Leben als Dekoobjekt fristen...     :\'(

Nicht unbedingt. :D  Ich habe im letzten Jahr vom Earlyguard eine alte Framus Jugendgitarre aus den 50ern zum Geburtstag bekommen. Da sie kein gewölbtes Griffbrett, keinen gewölbten Steg und keinen gewölbten Sattel hat, eignet sie sich hervorragend als Lapsteel Slide Guitar. Auch die 58er Mensur passt dazu wie Faust aufs Auge. :D  Ich spiele sie in einer offenen A-Stimmung und der Sound passt wunderbar zur Ukulele und natürlich zum bluesen. :D
Nur mal so, als kleine Anregung. :lol:

Gruß Johnny ;)
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Henk am 15. Jan 2008, 15:51:35
@ Johnny-Flash: Ääääääh...und warum hören wir von den Earlyguard-Brothers dann keine hawaiiesken Ukulelen/Lapsteel-Guitar-Duette??? Nix wie ran!

@ Psychodad: Wieso Dekoobjekt: Mach mal Deine Ukutarre! (Danach können wir noch immer lachen...) ;)
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Johnny-Flash am 15. Jan 2008, 16:11:43
Zitat von: Henk@ Johnny-Flash: Ääääääh...und warum hören wir von den Earlyguard-Brothers dann keine hawaiiesken Ukulelen/Lapsteel-Guitar-Duette??? Nix wie ran!



Kommt Zeit kommt Rat kommt Fusselbart. :mrgreen:  :mrgreen:

Gruß Johnny ;)
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Psycodad am 15. Jan 2008, 18:13:16
@ Johnny-Flash    wie funktioniert das mit der a stimmung? kann man das irgendwo nachlesen ?
und vor allem wie und was spielt man damit?
bin bei den 6 seitigen nie über das Anfängerstadium rausgekommen....
ich nehme an beim slide spielen drückt man die Saiten nicht bin zu den Bünden runter?
Ich hätte da noch so eine schöne alte Westerngitarre mit leicht verformten Hals = sehr hohe Saitenlage...


mal eben gegoogelt und schon kenn ichmich aus :mrgreen:    ich werd das mal probieren.
Titel: Umbau Versuch..
Beitrag von: Johnny-Flash am 15. Jan 2008, 18:25:02
Schau mal diesen  Link  (http://www.well.com/user/wellvis/steel.html). Hier findest Du unter \"learning to play/Tunings\" jede Menge open Tunings. Ansonsten einfach mal googeln nach \"offenen Stimmungen\", es gibt viele Seiten mit wertvollen Hinweisen. Und Deine alte Westerngitarre mit hoher Saitenlage wäre doch schon optimal. Du hast das richtig erkannt, beim sliden drückt man die Saiten nicht bis aus Griffbrett, sondern fährt mit dem Slide auf den Saiten nicht zwischen den Bünden, sondern direkt über das Bundstäbchen. :D

Gruß Johnny ;)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev